GS YUASA: Mission "-30% bis 2023" läuft

GS YUASA: Mission "-30% bis 2023" läuft

ID: 2041403

GS YUASA erreicht mittelfristige Umweltziele



"Wir werden weiterhin hart an einer grüneren Zukunft arbeiten" - Andrew Taylor, GS YUASA, CEO (Bildquelle: GS YUASA)"Wir werden weiterhin hart an einer grüneren Zukunft arbeiten" - Andrew Taylor, GS YUASA, CEO (Bildquelle: GS YUASA)

(firmenpresse) - Krefeld, 4. April 2023 - GS YUASA freut sich, bekannt geben zu können, dass das Unternehmen seine mittelfristigen Emissionsreduktions- und Umweltziele als Teil seiner Antwort auf den Klimawandel erreicht hat. Der Batteriehersteller hat sich verpflichtet, seine Emissionen bis 2030 um 30 % zu reduzieren.



Der weltweit führende Batteriehersteller arbeitet aktiv daran, die Menge der von ihm emittierten Treibhausgase zu reduzieren. Durch eine breite Palette von Maßnahmen zur CO2-Reduzierung strebt er die CO2-Neutralität an und hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, die gesamten CO2-Emissionen bis 2030 um 30 % im Vergleich zu 2018 zu senken.



Auf dem Weg zu diesem Ziel wurden zwischen 2019 und 2022 bereits CO2-Einsparungen von sechs Prozent erzielt. Darüber hinaus liegt der Anteil umweltfreundlicher Produkte am Gesamtabsatz aller Produkte nun bei mindestens 35 %, der Wasserverbrauch wurde um acht Prozent gesenkt und der Anteil von recyceltem Blei in der Batterieproduktion liegt bei über 35 %.



Diese Zukunftsstrategie ist eine Antwort des Unternehmens auf den Klimawandel. GS YUASA arbeitet ebenso daran, einen Beitrag zur weltweiten CO2-Neutralität zu leisten, indem sie die Einführung von Hybrid- und Elektrofahrzeugen beschleunigend unterstützen. Bei der Entwicklung innovativer Produkte setzt das Unternehmen den Fokus darauf, die Umweltbelastung durch Benzinfahrzeuge über eine höhere Kraftstoffeffizienz zu verringern.



Andrew Taylor, Geschäftsführer und CEO von GS YUASA Battery Europe Ltd, dazu: "GS YUASA engagiert sich für die Umwelt und arbeitet auf eine grünere Zukunft hin, und unser ehrgeiziges langfristiges Treibhausgasziel, die CO2-Emissionen bis 2030 um mindestens 30 % zu reduzieren, spiegelt dies wider.

Wir freuen uns, dass wir unsere mittelfristigen Ziele erreicht haben, die zeigen, dass wir auf einem guten Weg sind, dieses Ziel zu erreichen. Wir werden weiterhin hart an einer grüneren Zukunft arbeiten, sowohl in unserem eigenen Betrieb als auch durch neue Batterietechnologien und Produkte."





Um diese Ziele zu erreichen, setzt GS YUASA auf die Entwicklung und Umsetzung innovativer Technologien und Systeme, von denen einige Beispiele hier in Europa zu finden sind:



Pufferung von PV-Anlagen für eine effiziente Energiewende

Bei der Erzeugung von Photovoltaikstrom können Veränderungen der natürlichen Bedingungen wie Sonnenscheindauer und Temperatur zu erheblichen Schwankungen der erzeugten Leistung führen, während ein starker Anstieg der Photovoltaikstromlast die Qualität der Systemleistung in Bezug auf Spannung und Frequenz beeinträchtigen kann. Aus diesem Grund sind Batteriespeichersysteme notwendig, um die Leistungsschwankungen bei der Einspeisung von PV-Anlagen in das Netz zu stabilisieren. Hier kommen zum Beispiel die industriellen Lithium-Ionen-Batteriemodule der LIM50EL-Serie zum Einsatz.



Ressourcenschonendes Recycling von Altprodukten

GS YUASA setzt auf gezieltes Recycling im eigenen Produktionsumfeld. Darüber hinaus fördert es Initiativen zur Wiederaufbereitung gebrauchter Produkte und zum Recycling von Wertstoffen durch ein flächendeckendes Zertifizierungssystem. Dabei werden die Hersteller eines Produkts am Ende seiner Nutzungsdauer in das Recycling und die Entsorgung des Produkts einbezogen. Dies ermöglicht ein effizienteres Recycling und liefert Feedback zum Produktdesign, was zu einer einfacheren und ordnungsgemäßen Entsorgung und Wiederverwendung führt. GS YUASA arbeitet auch intensiv daran, die Verwertungsquote von recyceltem Blei zu erhöhen. Da dies das Hauptmaterial von Blei-Säure-Batterien ist, einem der Kernprodukte von GS YUASA, ist die nachhaltige Nutzung dieser Ressource besonders wichtig. Der Anteil an recyceltem Blei in der Produktion von Batterien soll gemäß den eigenen Nachhaltigkeitszielen mindestens 35 % betragen.



Containerlösung für schnelles Laden von E-Fahrzeugen und Stabilisierung des Stromnetzes

Das duale Energiespeichersystem von GS YUASA ist das Herzstück des Port Energy Systems Optimization (PESO)-Projekts in Portsmouth, England: Es hat die Form eines wetterfesten Shelters und kann 100 kW Leistung liefern. Es nutzt sowohl die Lithium-Ionen- als auch die Standard-Blei-Säure-Batterietechnologie.



Energiesparender Transport und Ressourcenrecycling

GS YUASA hat eine Methode entwickelt, um die Menge der transportierten Waren sowie den Energieverbrauch und die CO2-Emissionen während der Logistik zu ermitteln und zu optimieren. Darüber hinaus reduziert der Batteriehersteller die Menge der zwischen den Standorten transportierten Güter. Er konzentriert sich auf die Integration der physischen Vertriebsstandorte und die Verlagerung des Verkehrs von LKWs auf Bahncontainer und andere verwandte Transportsysteme.



Mikrobroschüre statt 25 km Papiermüll

Das handliche Produkt wurde zum ersten Mal auf der Automechanika 2022 eingesetzt. Im Vergleich zu den Vorjahren spart die Broschüre im A6-Format 75.000 Blatt A4-Papier, 2.363 kg CO2 und 24.227 Liter Wasser.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

GS YUASA ist einer der größten Hersteller und Lieferanten von wiederaufladbaren Batterien mit Produktionsstätten weltweit und einem weitreichenden Marketing- und Distributionsnetzwerk in Europa. Das breite Angebot an Blei-Säure- und Lithium-Ionen-Batterien deckt die meisten bekannten Industrie-Applikationen ab, wie Sicherheits- und Alarmsysteme, USV- und Notlichtsysteme sowie OEM-Ausrüstung. Zu den drei Geschäftsbereichen zählen neben Industrial (Industriebatterien für Standby- und zyklische Anwendungen) die Bereiche Automotive und Motorcycle (Automobil- und Motorrad-Starterbatterien).
Die GS YUASA Battery Germany GmbH, gegründet 1983 als YUASA Battery (Europe) GmbH, hat ihren Sitz in Krefeld und betreut von dort aus 15 Länder innerhalb Europas.



PresseKontakt / Agentur:

Agentur Lorenzoni GmbH
Melanie Nagy
Landshuter Str. 29
85435 Erding
melanie(at)lorenzoni.de
08122 / 559170
http://www.lorenzoni.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Ärmel hoch im grünen Forst des Haubergs Neues Interreg Projekt startet: Grüne Transformation für Kunststoffindustrie in OÖ und Bayern im Fokus
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 05.04.2023 - 09:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041403
Anzahl Zeichen: 5402

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Raphael Eckert
Stadt:

Krefeld


Telefon: +49 (0)2151 82095-00

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 300 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"GS YUASA: Mission "-30% bis 2023" läuft"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

GS YUASA Battery Germany GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GS Yuasa stellt neuen Batteriekonfigurator vor ...

Krefeld, 20. August 2025 - GS Yuasa, der weltweit führende Batteriehersteller, stellt den Yu-Fit+ Batteriekonfigurator vor: Mit dem Yu Fit+ bringt GS Yuasa ein innovatives Tool auf den Markt, das eine wertvolle Ergänzung für Werkstätten und Techn ...

GS YUASA verleiht Auszeichnung ...

Krefeld/Kaiserslautern, 6. August 2025 - GS YUASA, einer der weltweit führenden Hersteller von Industrie- und Fahrzeugbatterien, hat das deutsche Unternehmen Beltrona GmbH & Co. KG, offizieller Distributor für Industriebatterien, für die äuß ...

GS Yuasa unterstützt Japans neue Klimasatellitenmission ...

Krefeld, Juli 2025 - GS Yuasa Battery Europe Ltd. hat mit seiner Lithium-Ionen-Batterietechnologie einen wichtigen Beitrag zur jüngsten japanischen Raumfahrtmission geleistet: Der erfolgreiche Start der 50. und letzten H-IIA-Trägerrakete mitsamt d ...

Alle Meldungen von GS YUASA Battery Germany GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z