PikeOS auf Elkhart Lake
Echtzeit-Betriebssystem PikeOS auf Basis der neuen Intel Atom Prozessoren
•Die Lösung ermöglicht es Endanwendern, sicherheitskritische Echtzeit-Workloads mit fortschrittlicheren Anwendungen auf einer einzigen Plattform zu kombinieren, indem sie die in den Chip integrierten funktionalen Sicherheitsfunktionen von Intel nutzen.
Die Fortschritte im Bereich des maschinellen Lernens und der Echtzeit-Analytik haben Industrieunternehmen erhebliche Möglichkeiten zur Umgestaltung ihrer Abläufe eröffnet. Jedoch erfordern viele hochmoderne Anwendungen, insbesondere in der Prozessautomatisierung und in der Fertigungsindustrie, ein hohes Maß an Sicherheit und Integrität, um die Betriebsgarantie und die Arbeitssicherheit zu gewährleisten. Bisher waren für diese Prozesse spezielle Sicherheitssteuerungen erforderlich, die nur über eine begrenzte Rechenleistung verfügten, um neue Funktionen wie eben maschinelles Lernen hinzuzufügen.
Als Reaktion auf die Nachfrage von Endanwendern in der Prozess- und Roboterindustrie liefert SYSGO in Zusammenarbeit mit Intel eine Plattformlösung mit der Ankündigung der PikeOS-Unterstützung für Intel Atom(r)-Prozessoren der x6000FE-Serie.
PikeOS basiert auf Intel-Atom-Prozessoren der x6000FE Serie und adressiert den Bedarf an einer sicheren Computerlösung für Anwendungsfälle wie kollaborative Roboter oder Durchflusskontrollsysteme in der chemischen Industrie, die strenge Anforderungen an die funktionale Sicherheit gemäß den Sicherheitsstandards der IEC 61508 erfüllen müssen. Durch die verstärkte Zusammenarbeit zwischen Intel und SYSGO im Embedded-System-Bereich werden die Vorteile der integrierten Sicherheitsfunktionen der Intel-Plattformen erschlossen – die nach IE 61508 und ISO 13849 vorzertifiziert sind – um die Komplexität für die Entwickler während der Design- und Zertifizierungsphasen eines Projekts zu reduzieren und diese strengen Sicherheitsanforderungen zu erfüllen.
In Kombination mit SYSGOs sicherheitszertifiziertem Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor PikeOS (u.a.: Common Criteria auf Stufe EAL5+ v5.1.3, IEC 61508, ISO 26262, DO-178C) erhalten Industriekunden eine leistungsstarke Lösung für anspruchsvolle, sicherheitskritische Anwendungen in gemischt-kritischen Umgebungen.
"Die Lösung stellt einen bemerkenswerten Meilenstein in unserer langjährigen Zusammenarbeit mit Intel dar. Sie wird unsere Kunden in die Lage versetzen, intelligente Anwendungen für anspruchsvolle Aufgaben im industriellen Markt zu entwickeln", sagt Franz Walkembach, Vice President Marketing & Alliances bei SYSGO.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
SYSGO ist der führende europäische Hersteller von Embedded Software-Lösungen wie dem Echtzeit-Betriebssystem und Hypervisor PikeOS und dem Embedded Industrial-Grade Linux ELinOS. Seit 1991 unterstützt SYSGO Kunden aus den Bereichen Luft- und Raumfahrt, Automotive, Bahn und IIoT bei der Entwicklung von sicherheitskritischen Anwendungen. SYSGO war das erste Unternehmen weltweit, das für sein Multi-Core-fähiges Echtzeitbetriebssystem und Hypervisor PikeOS die Sicherheitsanforderungsstufe SIL 4 erreicht hat. PikeOS Version 5.1.3 erfüllt die Common Criteria auf dem Niveau EAL 5+ für ARMv8, x86_64 und PPC und ist darüber hinaus nach den strengsten Sicherheitsstandards wie IEC 61508, EN 50128, EN 50657 und ISO 26262 zertifiziert und ermöglicht so die Anwendungsentwicklung nach dem Prinzip "Safe & Secure by Design". Für industrielle eingebettete Systeme bietet SYSGO auch ELinOS an, eine Linux-Distribution mit Echtzeit-Erweiterungen für eingebettete Systeme. Darüber hinaus stehen Lösungen wie die Entwicklungsplattform Railway (SAFe-VX) und die Secure Automotive Connectivity Platform (SACoP) für die sichere Datenübertragung in, mit und zwischen Automobilen zur Verfügung.
SYSGO arbeitet eng mit seinen Kunden über den gesamten Produktlebenszyklus zusammen und unterstützt sie bei der formalen Zertifizierung von Software nach internationalen Standards für funktionale und IT-Sicherheit. SYSGO hat seinen Hauptsitz in Klein-Winternheim bei Frankfurt, verfügt über Tochtergesellschaften in Frankreich und Tschechien und unterhält ein weltweites Vertriebsnetz. Das Unternehmen ist nach ISO 9001:2015 und IEC/ISO 27001:2017 zertifiziert und gehört zur europäischen Thales-Gruppe.
Weitere Informationen unter www.sysgo.com.
Intel Joint Solution-Flyer hier: https://www.sysgo.com/technology-alliances/intel
Intel, das Intel-Logo und andere Intel-Marken sind Marken der Intel Corporation oder ihrer Tochtergesellschaften.
SYSGO GmbH
Franz Walkembach
Telefon: +49-6136-9948-0
info(at)sysgo.com
www.sysgo.com
SAMS Network
Michael Hennen
Telefon: +49-2405-4526720
sysgo(at)sams-network.com
www.sams-network.com
Datum: 05.04.2023 - 09:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041407
Anzahl Zeichen: 2866
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Franz Walkembach
Stadt:
Klein-Winternheim
Telefon: +49-6136-9948-0
Kategorie:
Allgemeines & Information
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.04.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 268 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PikeOS auf Elkhart Lake"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
SYSGO GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).