SIRIUS unterstützt Einführung einer Stammdatenorganisation bei global agierendem Konzern

SIRIUS unterstützt Einführung einer Stammdatenorganisation bei global agierendem Konzern

ID: 2041423

Aufgaben und Rollen wurden erfolgreich verteilt. Das Projekt zeigt: Master Data Governance ist kein reines IT-Thema, sondern interdisziplinäres Thema, welches Anforderungen aus dem Business um.



(PresseBox) - Ein international agierender Konzern aus dem produzierenden Gewerbe hat mit Unterstützung der SIRIUS Consulting & Training AG jetzt sein Stammdatenmanagement neu aufgestellt. Eine Master Data Governance (MDG)-Organisation wurde geschaffen, neue Rollen, Aufgaben und Zuständigkeiten wurden definiert und konkreten Personen im Unternehmen zugeordnet.

Matrixaufbau oder einer eigenen Stabsstelle zugeordnet? Was die Organisationsform im Master Data Management angeht, entschied sich der Konzern für eine Mischform. In diesen Findungsprozess war SIRIUS beratend involviert, erstellte Entscheidungsvorlagen und gab so die entscheidenden Hinweise zur passenden Organisationsform. Der Mix aus Matrix und Stabsstelle stellt sicher, dass die Datenverwaltung unabhängig bleibt und nicht von Fremdinteressen getrieben ist.

An oberster Stelle der Stabsstellenorganisation steht nun ein Corporate Data Manager. Ihm obliegt die operative Leitung des Stammdatenmanagements. Dafür benötigt er einen Gesamtüberblick über die Stammdaten und agiert aus diesem Grund domänenunabhängig. Dem Manager sind disziplinarisch - mit Ausnahme einer Domäne - Corporate Data Stewards untergeordnet, die für je eine der festgelegten Stammdatendomänen die konzernübergreifende, fachliche Leitung für das Stammdatenmanagement übernehmen. Aus Sicht des Unternehmens war die disziplinare und fachliche Trennung innerhalb einer Domäne sinnvoll, welche den Mix aus Matrix und Stabstelle erfordert.

Stammdatenmanagement interdisziplinär angehen

Benjamin Schnepper, Business Unit Manager bei SIRIUS: „In solchen Projekten wird deutlich, dass Stammdatenmanagement kein reines IT-Thema mehr ist. Es wandert vielmehr immer weiter in die Fachbereiche hinein und wird interdisziplinär. Denn man braucht nicht mehr nur Verständnis für Daten, sondern auch für die Geschäftsprozesse.“ Als Verwalter des Datenmodells arbeiten die Data Manager eng mit dem Business zusammen, prüfen und bewerten dessen Anforderungen an neue Datenattribute.



Das Stammdatenprojekt vollzog sich im Konzern vor der Kulisse einer dort gegenwärtig durchgeführten Migration auf SAP S/4HANA. Im Zuge solcher Transformationsprojekte werden z.T.  ganze Geschäftsprozesse neu konzipiert bzw. Bereiche zusammengeführt. Dazu bedarf es einer harmonisierten, zentralisierten Datenhaltung, die sich am besten auf einem ERP-System mit hohem Standardisierungsgrad realisieren lässt. Nach Festlegung der Organisationsform und Zuordnung von Personen zu Rollen folgt im Datenmanagementprojekt nun der nächste, technische Schritt: die Auswahl einer konkreten Software für das Master Data Management, um die Anforderungen des Unternehmens bestmöglich abzudecken. Auch hierbei berät SIRIUS den Konzern.

Die SIRIUS Consulting & Training AG, gegründet 1996, ist ein kontinuierlich wachsendes Beratungsunternehmen für IT-Projektmanagement, IT-Service-Management, Asset Strategy und Performance Management und Master Data Management und beschäftigt heute über 40 Consultants. Unternehmenssitze sind Frankfurt/Main (Zentrale) und Friedrichshafen.

Kompetent. Menschlich. Besser. – Das ist unser Motto und wir schreiben es nicht nur, wir bei SIRIUS leben unser Motto. Seit 25 Jahren agiert SIRIUS nun schon auf dem Markt. Heute können wir zahlreiche erfolgreiche Projekte in den Bereichen IT-Projektmanagement, (IT-)Service- Management und Instandhaltung aufweisen. Dabei greifen unsere Berater auf einen enormen Erfahrungsschatz zurück, denn wir arbeiten nicht nur nach Schema F. Unsere Kunden haben früh erkannt, dass deren Bedürfnisse eine individuelle und spezifische strategische Vorgehensweise, wie unsere erfordern. Wir legen Wert sowohl auf fachliche als auch auf zwischenmenschliche Kompetenz.

Ein IT-Projekt nur mit einer transparenten und fairen Teamarbeit umsetzbar. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre und unsere Kollegen reibungslos zusammenarbeiten, jeder weiß, was er zu tun hat, und in stressigeren Phasen alles weiterhin respektvoll und partnerschaftlich abläuft. Wir hören zu, ermuntern zu ehrlichem Feedback und geben auch unsere eigene Meinung unverfälscht wieder. Dieses Vorgehen ermöglicht es uns, nicht nur kurzfristige Erfolge bei unseren Kunden zu generieren, sondern die neuen Prozesse und Software langfristig zu verankern.

Wir können nicht alles. Doch was wir tun, ist von strengen Qualitätsstandards geprägt. Unser Anspruch ist, dass Sie Ihr selbst gestecktes Ziel erreichen – und noch ein wenig mehr. Wir möchten Sie bei der Etablierung nachhaltiger Lösungen unterstützen, die begeistern. Dafür setzen wir auf ein Recruiting, das überdurchschnittliche Berater identifiziert und engagiert. Unsere Berater werden passgenau für Ihr Projekt eingesetzt. Wir inspirieren Ihr Team und ermutigen Sie, immer wieder neue Wege zu gehen. Durchdacht, ohne blinden Aktionismus.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Kompetent. Menschlich. Besser. – Das ist unser Motto und wir schreiben es nicht nur, wir bei SIRIUS leben unser Motto. Seit 25 Jahren agiert SIRIUS nun schon auf dem Markt. Heute können wir zahlreiche erfolgreiche Projekte in den Bereichen IT-Projektmanagement, (IT-)Service- Management und Instandhaltung aufweisen. Dabei greifen unsere Berater auf einen enormen Erfahrungsschatz zurück, denn wir arbeiten nicht nur nach Schema F. Unsere Kunden haben früh erkannt, dass deren Bedürfnisse eine individuelle und spezifische strategische Vorgehensweise, wie unsere erfordern. Wir legen Wert sowohl auf fachliche als auch auf zwischenmenschliche Kompetenz.
Ein IT-Projekt nur mit einer transparenten und fairen Teamarbeit umsetzbar. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass Ihre und unsere Kollegen reibungslos zusammenarbeiten, jeder weiß, was er zu tun hat, und in stressigeren Phasen alles weiterhin respektvoll und partnerschaftlich abläuft. Wir hören zu, ermuntern zu ehrlichem Feedback und geben auch unsere eigene Meinung unverfälscht wieder. Dieses Vorgehen ermöglicht es uns, nicht nur kurzfristige Erfolge bei unseren Kunden zu generieren, sondern die neuen Prozesse und Software langfristig zu verankern.
Wir können nicht alles. Doch was wir tun, ist von strengen Qualitätsstandards geprägt. Unser Anspruch ist, dass Sie Ihr selbst gestecktes Ziel erreichen – und noch ein wenig mehr. Wir möchten Sie bei der Etablierung nachhaltiger Lösungen unterstützen, die begeistern. Dafür setzen wir auf ein Recruiting, das überdurchschnittliche Berater identifiziert und engagiert. Unsere Berater werden passgenau für Ihr Projekt eingesetzt. Wir inspirieren Ihr Team und ermutigen Sie, immer wieder neue Wege zu gehen. Durchdacht, ohne blinden Aktionismus.



drucken  als PDF  an Freund senden  AGRAVIS: Wegweisende Zusammenarbeit verringert CO2-Fußabdruck Damit dein Strandtuch nie wieder wegfliegt
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.04.2023 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041423
Anzahl Zeichen: 5204

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katja Joachim
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 312 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SIRIUS unterstützt Einführung einer Stammdatenorganisation bei global agierendem Konzern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SIRIUS Consulting&Training AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ITSM-Prozesse bewerten mit FitSM ...

Kleine und mittlere Unternehmen haben oft zu wenig Ressourcen, um komplexe Standards wie ITIL zur Bewertung ihrer IT-Prozesse einzuführen. Deshalb kommt bei ihnen auch die Prozessdokumentation zu kurz. FitSM (Fit for Service Management) stellt hier ...

SIRIUS stellt RPA-Assistenten für smarte SolMan-Setups vor ...

Prüfen – ausführen – weiter, prüfen – ausführen – weiter…. Wer regelmäßig mit Updates des SAP Solution Managers zu tun hat, kennt dieses Spiel. Gerade bei größeren SAP-Kunden mit vielen Systemen und Mandaten wird das Hundertfache Du ...

Effektives Stammdatenmanagement in der Praxis ...

Master Data Governance (MDG), das bedeutet, dedizierte Verantwortlichkeiten und einzelne Aufgaben des Stammdatenmanagements unter Rollen zu bündeln und geeigneten Personen zuzuordnen. Wie ein MDG-Organisationsmodell im Geschäftsalltag funktioniert, ...

Alle Meldungen von SIRIUS Consulting&Training AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z