Alkoholfreies Weizenbier : Durstlöscher: ja; Sportlergetränk: nicht unbedingt

Alkoholfreies Weizenbier : Durstlöscher: ja; Sportlergetränk: nicht unbedingt

ID: 204160

Alkoholfreies Weizenbier : Durstlöscher: ja; Sportlergetränk: nicht unbedingt



(pressrelations) -
Alkoholfreies Bier liegt im Trend. Vor allem Hefeweizen ohne Alkohol wird in Deutschland gern getrunken. Es ist ein kalorienarmer Durstlöscher. Die Stiftung Warentest fand in einem Test von 20 alkoholfreien Weißbieren, wie diese Biere auch genannt werden, hauptsächlich "gute" und "befriedigende" Biere. Es gab laut der Juni-Ausgabe von test aber auch zwei, die die Note "Mangelhaft" kassierten: "Graf Arco Weiße Alkoholfrei" und "Schönbuch Hefeweizen Alkoholfrei" enthielten lebende Milchsäurebakterien. Die schaden zwar nicht der Gesundheit, aber dem Bier ? sie können es verderben. Außerdem rochen und schmeckten sie muffig.

Der Geschmack spielte im Test eine große Rolle. Hier wurden bei sechs Marken im direkten Vergleich zum Teil große Unterschiede zwischen Weizenbier mit und ohne Alkohol festgestellt, auch wenn die Hersteller das anders darstellen und mit der Ähnlichkeit sogar mehr oder weniger direkt werben. Das gab Abzüge in der Bewertung der Kennzeichnung. Die weniger stark ausgeprägten Aromanoten kommen durch das Entalkoholisieren oder den Gärungsstopp zu Stande.
Wer gern säuerliches Weizenbier trinkt, ist mit "Schneider Weisse" und "Tucher" gut beraten, wer es gern süßer hat, mit "Erdinger". Das billigste "gute" Bier im Test war "Original Oettinger" mit 35 Cent pro Flasche, und für rund das Dreifache, 1,09 Euro, gibt es mit "Neumarker Lammsbräu" ein "gutes" Bio-Weizen.
Als Sportlergetränk sind alkoholfreie Weizenbiere nicht grundsätzlich zu empfehlen, denn nicht alle sind isotonisch, auch wenn es draufsteht. Im "Hefe Weizen Alkoholfrei" von Will-Bräu ist die Konzentration von gelösten Teilchen für die Auslobung "isotonisch" nicht hoch genug. Außerdem haben alle Biere im Test zu wenig Natrium und zu viel Kalium für Ausdauersportler. Eine korrekte Deklaration fällt vielen Anbietern offensichtlich schwer, und so gab es Punktabzüge für fehlerhafte Nährwertangaben.
Der ausführliche Test ist in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test und online unter www.test.de/weizenbiere zu finden.




Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse
Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Fachportal für Pneumatik Bierzapfsysteme: Die Hälfte ist ?gut?
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204160
Anzahl Zeichen: 2678

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 208 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alkoholfreies Weizenbier : Durstlöscher: ja; Sportlergetränk: nicht unbedingt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z