HiFi-Kompaktanlagen: Neun von 14 Anlagen schneiden ?gut? ab

HiFi-Kompaktanlagen: Neun von 14 Anlagen schneiden ?gut? ab

ID: 204162

HiFi-Kompaktanlagen: Neun von 14 Anlagen schneiden "gut" ab



(pressrelations) -
Wer eine "gute" HiFi-Kompaktanlage haben will, hat gute Chancen, auch für wenig Geld eine zu bekommen. Die Mini- und Makroanlagen werden immer besser, einen "guten" Klang gibt es schon ab 126 Euro. Die Stiftung Warentest hat insgesamt 14 Anlagen getestet, gleich neun davon überzeugten mit der Note "Gut". Geprüft wurden unter anderem die Tonqualität, der Radioempfang, die Handhabung sowie die technische Ausstattung. Die Preisspanne der Geräte reichte dabei von 126 bis 365 Euro.

Testsieger sind die Anlagen von Panasonic SC-PMX4EG für 276 Euro und die mit 270 Euro ähnlich teure Sony CMT-HX70BTR. Während die Panasonic als einzige vom Radio und von externen Quellen auf einen USB-Stick aufnehmen kann, besticht die Sony-Anlage aufgrund ihrer voluminösen Boxen mit dem besten Klang. Lediglich "ausreichend" war der Ton trotz großer Boxen bei der LG FA164. Schlusslicht im Test mit der Gesamtnote 3,3: Die JVC UX-LP5. Sie besteht nur aus einem dünnen Plastikgehäuse, ihre Gebrauchsanleitung ist ein dürftiges Faltblatt.
Bereits im Vorjahrestest überraschte jede zweite Kompaktanlage mit guten Leistungen. Anders als noch vor einem Jahr besaß diesmal keine der Anlagen einen DVD-Spieler, sondern lediglich Radio und CD-Player. Zehn der 14 Anlagen hatten zudem eine Dockingstation für i-Pod-Musikspieler. Tipp für Schnäppchenjäger: Der Klang der Grundig UMS 5800 DEC für 126 Euro ist fast so gut wie der der Testsieger. Allerdings ist die Fernbedienung recht unübersichtlich und es gibt keine iPod-Dockingstation.
Der ausführliche Test ist in der Juni-Ausgabe der Zeitschrift test und unter www.test.de/minihifi veröffentlicht.


Kontakt für Journalisten
Tel: (030) 2631-2345
Fax: (030) 2631-2429
pressestelle@stiftung-warentest.de
www.test.de/presse


Stiftung Warentest Pressestelle
Lützowplatz 11-13
10785 Berlin
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bierzapfsysteme: Die Hälfte ist ?gut? Systemkameras: Nicht jede hält, was sie verspricht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2010 - 12:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204162
Anzahl Zeichen: 2245

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 311 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HiFi-Kompaktanlagen: Neun von 14 Anlagen schneiden ?gut? ab"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Stiftung Warentest (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Stiftung Warentest - Ein Institut zur Warenprüfung ...

Die Stiftung Warentest wurde am 4. Dezember 1964 als unabhängige Verbraucherorganisation ins Leben gerufen. Grund für die Gründung des Institutes war ein 1962 durch die damalige Bundesregeierung unter Konrad Adenauer vorausgegangener Bechluss, won ...

Fast 50 Prozent weniger Auszahlung als versprochen ...

Lebens- und private Rentenversicherer haben jahrzehntelang Erwartungen geweckt, die sie oft nicht erfüllen. Langjährige Kunden erhalten bis zu knapp 50 Prozent weniger Leistung als ihnen beim Abschluss der Versicherung in Aussicht gestellt worden ...

Alle Meldungen von Stiftung Warentest


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z