INTERGEO 2023: Bauen mit BIM

INTERGEO 2023: Bauen mit BIM

ID: 2041624
(PresseBox) - Geodaten sind elementarer Bestandteil des Building Information Modeling (BIM)-Prozesses und der Garant für ein effizientes, digitales und nachhaltiges Planen und Bauen. Wie wichtig das digitale Bauen ist, zeigt die Kooperation der INTERGEO mit den BIM-Tagen Deutschland, die zeitgleich auf dem Messegelände Berlin stattfinden.

Ein Top-Thema der diesjährigen INTERGEO EXPO und CONFERENCE bleibt das Building Information Modeling (BIM). Wie schon in den Jahren zuvor nimmt sich die INTERGEO als weltweit führende Plattform für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement des Themas an und bespielt es erstmals in einer Kooperation mit Deutschlands größtem Hybrid-Event für das digitale Bauwesen: Die „BIM-TAGE Deutschland“ sind mit einer eigenen, in die INTERGEO integrierten Ausstellungsfläche präsent.

Die INTERGEO 2023 ist die internationale Plattform für Expert*innen und Entscheidungsträger*innen aus Verwaltung, Wissenschaft, Politik und Wirtschaft, die Daten, Informationen und Lösungen der Geo-IT-Branchen einsetzen, um ihre Aufgaben digital, effizient und nachhaltig zu erfüllen. In EXPO und CONFERENCE liefert die INTERGEO Trends und neuste Entwicklungen aus der Geospatial-Industrie und ist DAS Netzwerkformat der Branche für Ausstellende und Besucher*innen aus aller Welt.

Wettbewerbsfähigkeit in Krisenzeiten

Die Kooperation mit den BIM-Tagen Deutschland verleiht dem Top-Thema BIM zusätzliche Aufmerksamkeit. Auf dem Programm der 4. BIM-Tage Deutschland stehen Innovationen und Lösungen, mit denen Unternehmen der digitalen Wertschöpfungskette Bau – in Neubau und Bestand, für Infrastruktur und Smart Cities – ihre Wettbewerbsfähigkeit gerade in Krisenzeiten stärken können. Besondere Aufmerksamkeit legen die Veranstalter auf die Umsetzung der EU-Taxonomie für nachhaltige Investitionen und die Einhaltung der ESG-Kriterien (Environmental Social Governance). Es geht um Fragen, wie BIM, IT, Künstliche Intelligenz und digitale Tools bei Produktivität und Material-Kreisläufen helfen, wo Regierung und Politik Prozesse unterstützen müssen oder wie Verbände und Institutionen Klein- und Mittlere Unternehmen (KMUs) mitnehmen können. „BIM braucht Geoinformationen“, so Christiane Salbach, Geschäftsführerin des INTERGEO-Veranstalters DVW, Gesellschaft für Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. „Die Entwicklung von Städten und Regionen braucht einen Gesamtüberblick für die Gestaltung des Raums. Digitale Zwillinge einer Smart City und BIM sind dabei die grundlegenden Methoden,“ so Christiane Salbach weiter.



„Unser diesjähriges Motto „Let’s build together“ betont die Tatsache, dass wir die akuten Herausforderungen auch in der traditionell und hyperheterogen aufgestellten deutschen Bauwirtschaft nur gemeinsam lösen können,“ so Dr. Josef Kauer, Präsident der BIM-Tage Deutschland. „Die Kooperation mit der INTERGEO ergänzt BIM um die wichtige Dimension Geoinformation. Damit integrieren wir endlich die Geodäsie als wichtigen Ausgangspunkt der Wertschöpfungskette Digitales Bauen – insbesondere beim Thema nachhaltiges Bauen im Bestand“, so Kauer.

Geodaten als Basis von BIM

Geoinformation sind Basis und zugleich wesentliche Bestandteile des Building Information Modeling (BIM)-Prozesses. Um genaue Informationen über das Gelände, Gebäude oder die Infrastruktur zu sammeln, muss vor Beginn eines Bauvorhabens die Umgebung vermessen und erfasst werden. Bei Bauvorhaben im Bestand ist die vermessungstechnische Erfassung der Gebäude selbst von zentraler Bedeutung (Scan2BIM). Diese Daten werden dann in einem BIM-Modell integriert, um eine präzise 3D-Modellierung des geplanten Bauvorhabens zu ermöglichen. Die INTERGEO 2023 bietet Besuchern die Möglichkeit, sich über die neuesten Trends und Innovationen im Bereich BIM zu informieren und sich mit Expert*innen der Branche auszutauschen. Die Messe präsentiert eine breite Palette von Lösungen und Produkten, die den gesamten BIM-Prozess abdecken – von der Planung über die Konstruktion und Bauausführung bis hin zur Instandhaltung und dem Betrieb von Gebäuden und Infrastrukturprojekten.

Weitere Schwerpunkte der INTERGEO

Neben dem Schwerpunkt BIM bietet die INTERGEO 2023 eine breite Palette von Themen aus Geodäsie, Geoinformation und Landmanagement. Die EXPO umfasst Stages, Start-ups-Areas, eine Flight-Zone für den Einsatz von Drohnen sowie Präsentationen von Expert*innen und Branchenführern zu Themen wie Geodateninfrastruktur, Satelliten- und Luftbildtechnologie, Vermessung, Kartierung und Geoinformationssystemen. Global Monitoring, die weltweite Erdbeobachtung durch Satelliten sowie boden-, luft-, und wassergestützte Sensorik, nimmt angesichts der globalen Umwelt- und Klimaveränderungen einen großen Raum ein.

Die CONFERENCE ist die renommierte Plattform für hochkarätige Information und Diskussion durch internationale Referent*innen und Expert*innen. Themen sind unter anderem Smart City, Digital Twins, hoch präzise Positionierung, Smart Mapping, Wertermittlung, u.v.m. BIM und Erdbeobachtung nehmen auch in der Conference breiten Raum ein.

Die INTERGEO 2023 bietet zudem zahlreiche Networking-Möglichkeiten – für Start-ups, Studierende bis hin zu Führungskräften und Entscheidungsträgern aus den Anwenderbranchen.

Berlin wartet auf Sie

Erleben Sie die neuesten Technologien und Anwendungen hautnah und lassen Sie sich von den vielfältigen Ausstellern inspirieren. Die INTERGEO - EXPO und CONFERENCE - findet in diesem Jahr vom 10. bis 12. Oktober in Berlin statt. Ergänzt wird die INTERGEO durch die BIM-Tage Deutschland, die am 11. und 12. Oktober das Messegeschehen in Ausstellung und auf den BIM-Stages bereichern und am 12. Oktober mit dem BIM-Hauptstadtkongress mit Abend-Empfang im AXICA am Brandenburger Tor ihren Abschluss finden. ÜBER INTERGEO 2023 & DVW E.V.

Die 29. Ausgabe der INTERGEO, der führenden internationalen Veranstaltung für zukunftsweisende Geo-Anwendungen, findet vom 10. bis 12. Oktober 2023 in der Messe Berlin statt.

Die INTERGEO wird jährlich vom DVW veranstaltet und von der HINTE Expo & Conference GmbH durchgeführt. Der DVW ist der größte Berufsverband der Vermessungsingenieure in Deutschland und fördert Wissenschaft, Forschung und Praxis der Geodäsie, der Geoinformation und des Landmanagements. Weitere Informationen, zu Programmen und Tickets entnehmen Sie bitte der Website: https://www.intergeo.de/

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Blackpanthersystem goes America 2.0 LogiMAT 2023 in Stuttgart: Besuchen Sie die Andreas Laubner GmbH auf dem Hauptstand in Halle 4, F30
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 06.04.2023 - 10:24 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041624
Anzahl Zeichen: 6765

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Denise Wenzel
Stadt:

Karlsruhe


Telefon: +49 (721) 831424-730

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"INTERGEO 2023: Bauen mit BIM"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

HINTE Expo&Conference GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

INTERGEO 2025 in Frankfurt ...

Die INTERGEO 2025 in Frankfurt macht ernst mit Innovation: Mit dem Real Estate Lab @ INTERGEO feiert am 9. Oktober ein neuer Think-Tank Premiere, der die Brücke zwischen Geodaten, Kaufpreisinformationen und KI-gestützter Immobilienbewertung in de ...

INTERGEO 2025 in Frankfurt ...

Vom 7. bis 9. Oktober wird die Messe Frankfurt zum Treffpunkt für alle, die Geodaten in konkrete Lösungen übersetzen. Die INTERGEO 2025 bringt High-Tech und Praxis auf eine Bühne: Earth-Observation-Analysen gegen Hitzeinseln in Städten, digitale ...

Alle Meldungen von HINTE Expo&Conference GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z