Mit dem 800 PS starken „Erebos“ auf Probefahrt durch den hessischen Odenwald

Mit dem 800 PS starken „Erebos“ auf Probefahrt durch den hessischen Odenwald

ID: 2041786

Der VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V. hat sich Gedanken darüber gemacht, was ein futuristisches und leistungsstarkes Fahrzeug, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke seine Fähigkeiten unter Beweis stellen kann, alles auf seine 4 Räder stellen müsste.



(firmenpresse) - ieses Auto wäre mit einem fortschrittlichen Antriebssystem ausgestattet, das eine Kombination aus Elektro- und Verbrennungsmotoren verwenden würde, um eine hohe Leistung und eine maximale Reichweite zu erreichen. Das Design würde aerodynamische Formen nutzen, um den Luftwiderstand zu minimieren und die Effizienz zu maximieren.

Im Inneren des Autos würden sich innovative Technologien befinden, wie beispielsweise ein holographisches Heads-up-Display, das dem Fahrer wichtige Informationen direkt auf die Windschutzscheibe projiziert. Das Infotainmentsystem würde eine intelligente KI-basierte Sprachsteuerung bieten, um eine nahtlose Interaktion zwischen dem Fahrer und dem Auto zu ermöglichen.

Manchmal werden Träume wahr und wir konnten eine fiktive Probefahrt mit dem „Erebos“ durch den Odenwald genießen.

Ich starte den Motor des „Erebos“, und spüre sofort die unbändige Kraft des leistungsstarken Antriebssystems. Das Auto beschleunigt nahezu mühelos und ich fühle mich förmlich in den Sitz gedrückt. Das Fahrverhalten ist präzise und agil, und ich spüre, wie das Auto sanft um die Kurven gleitet.

Ich fahre durch den malerischen hessischen Odenwald und das Auto zieht die Blicke anderer Autofahrer und Passanten auf sich. Das futuristische Design und die brachiale Kraft sorgen für Aufsehen und ich spüre, wie sich die Augen anderer Menschen auf das Auto richten.

Die Straßenbedingungen sind abwechslungsreich und herausfordernd, aber das Auto bewältigt sie mühelos. Die Bremsen sind reaktionsfreudig und das Handling ist präzise. Ich fühle mich sicher und selbstbewusst hinter dem Lenkrad.

Das Infotainmentsystem ist einfach zu bedienen und ich kann problemlos auf Musik, Navigation und andere Funktionen zugreifen. Die KI- basierte Sprachsteuerung ist eine willkommene Ergänzung und erleichtert die Bedienung des Autos erheblich.

Insgesamt bin ich von dem „Erebos“ begeistert. Es vereint innovative Technologien mit einer starken Leistung und einem futuristischen Design. Ich bin sicher, dass es viele Autofahrer geben wird, die von einem solchen Fahrzeug träumen und ich bin glücklich, es ausprobieren zu dürfen.



Werbeanzeigen
Diese Anzeige meldenDatenschutz

Technische Daten zu dem „Erebos“

Länge: 4,50 Meter

Breite: 1,90 Meter

Höhe: 1,25 Meter

Gewicht: 1.500 Kilogramm

Sitzplatzanzahl: 2

Antrieb: Allradantrieb

Leistung: 800 PS

Drehmoment: 1.000 Nm

Beschleunigung 0–100 km/h: 2,5 Sekunden

Höchstgeschwindigkeit: 350 km/h

Verbrauch: 8,5 Liter auf 100 Kilometer (im Hybrid-Modus)

Reichweite: 800 Kilometer (im Hybrid-Modus)

Diese technischen Daten verdeutlichen, dass es sich bei dem „Erebos“ um ein sehr leistungsstarkes und effizientes Fahrzeug handelt, das sowohl auf der Straße als auch auf der Rennstrecke eine sehr gute Figur machen würde. Mit dem Allradantrieb und der enormen Beschleunigung kann das Auto auch schwierige Straßenbedingungen meistern, während der niedrige Verbrauch und die hohe Reichweite für eine lange Fahrzeit ohne Zwischenstopp sorgen.

Wenn man die Leistung, das Design und die Technologien berücksichtigt, die in den „Erebos“ integriert wurden, ist ein Preis von 130.000 Euro durchaus angemessen.

Woher hat dieses Auto seinen Namen? „Erebos“, benannt nach dem griechischen Gott der Finsternis und Schatten. Dieser Name betont die leistungsstarke und geheimnisvolle Natur dieses Autos.

Leider existiert der „Erebos“ nur als virtuelles Modellkonzept und wurde bisher nicht tatsächlich produziert. Deshalb gibt es auch keine Bilder von einem realen Erebos-Auto und es ist auch nicht möglich, es zu kaufen.

Werbeanzeigen
Diese Anzeige meldenDatenschutz

Allerdings können wir uns vorstellen, dass möglicherweise von Designern oder Künstlern Entwürfe erstellt werden. Diese könnten eine Vorstellung davon vermitteln, wie das Erebos-Auto aussehen könnte.

***

Herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Aktivitäten des UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V. und des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Mit unseren umfassenden, vielfältigen und sachgerechten Informationen möchten wir einen wichtigen Beitrag zur öffentlichen Meinungsbildung leisten, insbesondere in den Bereichen Auto, Verkehr, Technik, Umwelt und Klimapolitik.

Unsere Journalisten arbeiten ohne Unterstellungen, unbelegte oder falsche Behauptungen und vermeiden tendenziöse Wortwahl und abwertende Formulierungen. Der UTR e.V. ist bemüht, so zu schreiben, dass keine Geschlechterdiskriminierung stattfindet.

Wir freuen uns über jeden Beitrag externer interessierter Bürger und Experten.

Als Fördermitglied des UTR e.V. können Sie mit Ihrer finanziellen Unterstützung dazu beitragen, unsere Projekte und Aktivitäten zu finanzieren und damit einen gesellschaftlichen Beitrag leisten. Eine finanzielle Zuwendung an den UTR ist die einfache und unbürokratische Form, sich gesellschaftlich zu engagieren und gibt Ihrem Engagement eine Stimme.

Bitte überweisen Sie Ihre Spende auf unser Bankkonto:

Bank: Volksbank Heidelberg

Konto: DE10 6729 0000 0149 6479 29

oder schnell und einfach via

PAYPAL

Als Verein UTR verzichten wir bewusst auf das steuerliche Privileg der „Gemeinnützigkeit“. Ihre Spende trägt jedoch dazu bei, unsere Vision eines „mobil gesunden und glücklichen Lebens in einer intakten Umwelt“ umzusetzen.

Glück ist ein sehr subjektives Thema und jeder hat seine eigenen Vorstellungen davon. Menschen, die sich auf Glück konzentrieren, leben jedoch gesünder, zufriedener und erfüllter. Unterstützen Sie uns daher gerne mit Ihrer Spende und machen Sie sich selbst zum Schmied Ihres eigenen Glücks.

Werbeanzeigen
Diese Anzeige meldenDatenschutz

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Horst Roosen

Vorstand UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

Initiator des VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Groß-Zimmerner-Str. 36 a

64807 Dieburg

Telefon 06071- 9816810

Telefax 06071- 9816829

https://www.ad-infinitum.online

www.verbrenner-club.de
https://verbrenner.club

utr-ev@posteo.de

vcd-verbrenner-club@posteo.de

Du und Ich, wir alle sind nur zeitlich begrenzte Gäste unseres Ökosystems Erde und wollen uns verantwortlich und positiv gegenüber unserem Gastgeber, der Umwelt verhalten.

Die Gesellschaft ist sich zunehmend bewusst, dass Umweltprobleme nicht allein von der Regierung gelöst werden können. Allmählich erkennen immer mehr Menschen die Notwendigkeit, sich zu organisieren und kollektiv zu agieren. Aus diesem Grunde hat sich der Verein UTR |Umwelt|Technik|Recht| mit Sitz in Dieburg gegründet. Eines der Leitziele des Vereins UTR ist es, Veränderungen in Haltung und Verhalten zu fördern und informierte Aktionen zum Schutz des Lebens auf der Erde zu fördern.

„ mobil, gesund und glücklich in einer intakten Umwelt leben“

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Groß-Zimmerner-Str. 36 a

64807 Dieburg

Telefon 06071- 9816810

Telefax 06071- 9816829

https://www.ad-infinitum.online
https://verbrenner.club

utr-ev@posteo.de

vcd-verbrenner-club@posteo.deWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der VCD ist Ansprechpartner für alle Bereiche rund um das Thema Mobilität.
Der VCD versteht sich als die Interessenvertretung aller Autofahrer die auch weiterhin ein Auto mit Verbrenner Motor fahren wollen.
Der VCD steht ein für Klima- und Umweltschutz.
Der VCD leistet wichtige Informationsarbeit, um das Thema Auto und Umwelt, auch um das Auto mit Verbrennermotor besser in der Öffentlichkeit zu positionieren.
Die Gemeinschaft VCD bietet Beratung und Information sowie Unterstützung und Mitwirkung in allen die Mobilität und den Umweltschutz betreffenden Belangen.
Förderung der Verbraucherberatung und des Verbraucherschutzes rund um das Auto.
VCD setzt auf die innere Verbundenheit seiner Förderer zum Wohle der Allgemeinheit und steht damit für den Umweltschutz und die Volksgesundheit.
Die Tätigkeit des VCD umfasst neben der Arbeit für pro Verbrenner alle Aktivitäten und Initiativen zur Unterstützung und Förderung einer nachhaltigen Entwicklung für eine gesunde Umwelt und ökologischen Wohlstand.
Der VCD ist eine Non-Profit-Organisation und beschäftigt sich mit Fragen der Mobilität und des Umweltschutzes mit dem Ziel des Aufbaus und der Erhaltung einer nachhaltigen Nutzungsfähigkeit der Naturgüter.
Die Unterrichtung der Öffentlichkeit über Aufgaben und Ziele eines recht verstandenen Umweltschutzes unter Beibehaltung der individuellen Mobilität auf der Grundlage wissenschaftlicher Erkenntnisse.
Der VCD fungiert als Netzwerk und als NGO für den Individualverkehr und den Diesel-und Benzinmotor.



Leseranfragen:

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Groß-Zimmerner-Str. 36 a

64807 Dieburg

Telefon 06071- 9816810

Telefax 06071- 9816829

https://www.ad-infinitum.online
https://verbrenner.club

utr-ev(at)posteo.de

vcd-verbrenner-club(at)posteo.de



PresseKontakt / Agentur:

UTR |Umwelt|Technik|Recht| e.V.

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.

Groß-Zimmerner-Str. 36 a

64807 Dieburg

Telefon 06071- 9816810

Telefax 06071- 9816829

https://www.ad-infinitum.online
https://verbrenner.club

utr-ev(at)posteo.de

vcd-verbrenner-club(at)posteo.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Mobilitätsverband unterstützt Initiative des ACE Kühl, aber muffig: Klimaanlage im Auto regelmäßig warten
Bereitgestellt von Benutzer: VCDVerbrennerClub
Datum: 08.04.2023 - 11:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041786
Anzahl Zeichen: 8472

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Horst Roosen
Stadt:

Dieburg


Telefon: 06071- 9816811

Kategorie:

Auto & Verkehr


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.04.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 528 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem 800 PS starken „Erebos“ auf Probefahrt durch den hessischen Odenwald"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Luxus-Dienstwagen-Tango:Politiker rasen, Bürger verzichten ...

Die deutschen Politiker, die sich oft als Superhelden im Kampf gegen den Klimawandel präsentieren, haben sich in der neuesten Folge dieser surrealen Comedy-Show mal wieder selbst übertroffen. Während wir alle von den grünen Visionen eines klimane ...

Alle Meldungen von VCD Verbrenner Club Deutschland im UTR e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z