Colonia präsentiert neues Feature auf der transport logistic 2023

Colonia präsentiert neues Feature auf der transport logistic 2023

ID: 2041874
(PresseBox) - Kleinere bis mittlere Logistikunternehmen mit eigener Nutzfahrzeug-Flotte setzen auf höhere Effektivität im Flottenmanagement. Wie Nutzfahrzeug-Sharing den eigenen Fuhrpark profitabler macht, und welche neuen Features noch in diesem Jahr zu erwarten sind, erklärt der Anbieter der Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge am Stand 233B in Halle A3.

Colonia Technologies, der erste Anbieter einer Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge hat sich zum Ziel gesetzt, alle Sattelzugmaschinen, Auflieger und Lkw in einer Flotte zusammenzuführen. Logistikunternehmen können Sattelzugmaschinen, Auflieger und Lkw je nach Auslastung flexibel an- und vermieten. Flotten können somit gemeinsam nachhaltiger genutzt werden.

Das Start-up ist auf der diesjährigen transport logistic 2023 (09.-12.05.2023) am Gemeinschaftsstand des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) in Halle A3 vertreten. Colonia zeigt vor Ort, wie Logistikunternehmen über das Sharing-Modell mit saisonalen Schwankungen effektiver umgehen können. Um dem Nutzer die bestmögliche Erfahrung zu bieten, entwickelt das Start-up seine Plattform kontinuierlich weiter. Welche Features in diesem Jahr eingeführt wurden und noch zu erwarten sind, wird Colonia auf der Münchner Messe im Mai präsentieren. Ein besonderes Highlight: die zukünftige Zahlungssicherheit für Vermieter.

„Wir orientieren uns bei der Weiterentwicklung unserer Plattform immer ganz an den Bedürfnissen der Logistikunternehmen,“ erklärt Jakob Sadoun, CEO und Gründer von Colonia. „An erster Stelle stehen dabei Sicherheit, Bedienerfreundlichkeit und Effektivität.“

Um ihre Fahrzeuge über die Plattform zu vermieten, können Fuhrparkbetreiber derzeit über eine Upload-Funktion in wenigen Schritten alle relevanten Fahrzeuginformationen schnell und einfach hochladen. Zukünftig sollen Logistikunternehmen ihre gesamte Nutzfahrzeugflotte bei Colonia einstellen. Ungenutzte Fahrzeuge können dann über nur einen Klick für den verfügbaren Zeitraum aktiviert und zur Vermietung angeboten werden. Die Plattform dient dem Nutzer zudem als kostenloses digitales Flottenmanagement-Tool.



Neues Feature: Zahlungssicherheit für Vermieter

Um dem Vermieter eine schnelle und sichere Zahlungsabwicklung zu gewährleisten, arbeitet Colonia derzeit an einem neuen Feature. Die neue Zahlungssicherheitsfunktion beinhaltet eine Bonitätsprüfung des Mieters und schützt das vermietende Unternehmen vor Zahlungsausfällen. Die Funktion wird noch im 2. Quartal 2023 verfügbar sein.

Mehr Informationen dazu am transport logistic-Stand von Colonia in Halle A3, Stand 233B. Wir laden Sie herzlich ein, an unserem kleinen Presseevent an unserem Stand am 09.05.2023 von 14:30 – 14:45 Uhr teilzunehmen. Anmeldungen vorab nehmen wir gerne entgegen: christine.tabel@colonia.tech

Colonia Technologies GmbH ist ein Logistik-Start-up aus Deutschland mit über 20 Mitarbeitern an den Standorten Köln und Berlin. Das Unternehmen ist Deutschlands erster Anbieter einer digitalen Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge. Über die flexible Miete und Vermietung von Sattelzugmaschinen, Aufliegern und Lkw macht es Logistikunternehmen profitabler.

Colonia möchte mit seinem Sharing-Modell alle Nutzfahrzeuge in einer Flotte vereinen mit dem Ziel, den Straßengüterverkehr nachhaltiger zu machen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden zu erhöhen.

Zu den Kunden zählen Transport- und Logistikunternehmen jeder Größe aus unterschiedlichen Branchen, die über eine eigene Nutzfahrzeugflotte verfügen und flexiblen Bedarf an Nutzfahrzeugen haben.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Colonia Technologies GmbH ist ein Logistik-Start-up aus Deutschland mit über 20 Mitarbeitern an den Standorten Köln und Berlin. Das Unternehmen ist Deutschlands erster Anbieter einer digitalen Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge. Über die flexible Miete und Vermietung von Sattelzugmaschinen, Aufliegern und Lkw macht es Logistikunternehmen profitabler.
Colonia möchte mit seinem Sharing-Modell alle Nutzfahrzeuge in einer Flotte vereinen mit dem Ziel, den Straßengüterverkehr nachhaltiger zu machen und gleichzeitig die Wettbewerbsfähigkeit seiner Kunden zu erhöhen.
Zu den Kunden zählen Transport- und Logistikunternehmen jeder Größe aus unterschiedlichen Branchen, die über eine eigene Nutzfahrzeugflotte verfügen und flexiblen Bedarf an Nutzfahrzeugen haben.



drucken  als PDF  an Freund senden  Luftfracht Transporte in die Mongolei: Ein Blick auf die Warengruppen AREALCONTROL GmbH erweitert ihre ArealPilot 360° App für Android mit Highspeed-Barcode-Scanning
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 11.04.2023 - 08:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041874
Anzahl Zeichen: 3814

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Tabel
Stadt:

Köln


Telefon: +49 (157) 8305-9254

Kategorie:

Transport - Logistik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 282 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Colonia präsentiert neues Feature auf der transport logistic 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Colonia Technologies GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Colonia launcht erste Sharing-Plattform für Nutzfahrzeuge ...

Der Straßengüterverkehr ist das Rückgrat unserer Wirtschaft. Sattelzugmaschinen, Auflieger und Lkw liefern Waren rund um die Uhr. Das Managen von Flotten ist heute jedoch für alle Beteiligten ein sehr komplexes Geschäft. Die schwankende Auftrags ...

Alle Meldungen von Colonia Technologies GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z