20 Jahre ökofinanz-21 – das älteste und stärkste Netzwerk für nachhaltige Vermögensberatung

20 Jahre ökofinanz-21 – das älteste und stärkste Netzwerk für nachhaltige Vermögensberatung

ID: 2041887

München. Das Netzwerk ökofinanz-21 e. V. wurde 2003 gegründet, als nachhaltige Geldanlagen ebenso wie Bio- und Naturkostmärkte noch in den Kinderschuhen steckten. Freie Beraterinnen und Berater für Finanzdienstleistungen schlossen sich zusammen, gründeten einen gemeinnützigen Verein, um die Interessen aller zu vertreten, die ihr Geld verantwortungsbewusst anlegen und sich nachhaltig versichern wollten.



Marcus Brenken, Vorstandsvorsitzender des Netzwerks ökofinanz-21 e. V. Foto: ökofinanz-21 e. V. (DowMarcus Brenken, Vorstandsvorsitzender des Netzwerks ökofinanz-21 e. V. Foto: ökofinanz-21 e. V. (Dow

(firmenpresse) - München. Das Netzwerk ökofinanz-21 e. V. wurde 2003 gegründet, als nachhaltige Geldanlagen ebenso wie Bio- und Naturkostmärkte noch in den Kinderschuhen steckten. Freie Beraterinnen und Berater für Finanzdienstleistungen schlossen sich zusammen, gründeten einen gemeinnützigen Verein, um die Interessen aller zu vertreten, die ihr Geld verantwortungsbewusst anlegen und sich nachhaltig versichern wollten.
Seitdem ist viel passiert: Das Netzwerk ist auf 61 aktive Mitglieder gewachsen, wird von 19 Fördermitgliedern, in erster Linie Investmenthäusern, unterstützt. Ökofinanz-21 gilt als die zentrale Plattform, auf der sich Finanzberaterinnen und -berater austauschen, die sich für Ethik und Nachhaltigkeit einsetzen, auf der Fachwissen gebündelt wird, Fragen rund um grüne und soziale Geldanlagen und Versicherungen kritisch diskutiert werden.
Auch nachhaltige Geldanlagen haben sich enorm entwickelt. Sie sind – wie Bio-Obst und -Gemüse – im Mainstream angekommen und von staatlichen Regularien betroffen. „Das ist einerseits erfreulich, andererseits gibt es fragwürdige Entwicklungen“, erklärt Marcus Brenken, Vorstandsvorsitzender des Netzwerks. „Ebenso wie die zahlreichen Siegel und Standards in der Lebensmittelbranche Verbraucherinnen und Verbraucher oft mehr verwirren als informieren, gibt es auch in der Finanzbranche immer mehr Label und Verordnungen, welche die Orientierung in einem komplexen Umfeld erleichtern sollen, aber tatsächlich die Verständlichkeit reduzieren.“
Auf der Jubiläumstagung, die am 27. und 28. April 2023 in Berlin, im Gebäude der taz stattfinden wird, diskutieren die ökofinanz-21-Mitglieder, was Ratings bringen und welche Wirkung diese wiederum auf die Investments haben. Wofür steht welches Siegel und wieweit hilft das dem Markt und den Berater*innen? Auch die Frage, welche Wirkung mit welchem Investment tatsächlich erzielt werden kann, werden die nachhaltig engagierten Finanzberater*innen kritisch diskutieren.


Die Aufgaben des Netzwerks gestern und heute
In den ersten Jahren stand die Sichtung des Marktes in Bezug auf Finanzprodukte, die für eine werteorientierte Finanzberatung in Frage kommen, im Vordergrund, sowie der Austausch von Knowhow für die Alltagspraxis. Der findet bis heute auf Arbeitstagungen und in regelmäßigen Workshops statt, zu denen auch externe Expert*innen als Referent*innen eingeladen werden.
Besonders wichtig ist die Lobbyarbeit des Vereins: „Auf unseren Anstoß hin wurde zum Beispiel 2010 ein Prozess beim Dachverband Forum Nachhaltige Geldanlagen (FNG) angestoßen, der zu einer frei verfügbaren Datenbank für nachhaltige Investmentfonds führte“, berichtet Ingo Scheulen, einer der Gründerväter des Netzwerks. „Inzwischen sind dort mehr als 630 FNG-Nachhaltigkeitsprofile in der Datenbank, die nach Kernfragen sortiert und ausgewählt werden können.“
Auch Marcus Brenken, der Vorstandsvorsitzende von ökofinanz-21, stellt fest: „Die Initiative der Europäischen Union für einen ‚Action Plan for Sustainable Finance’ bringt einen gewaltigen Schub – aber leider auch viel Durcheinander. Wir schalten uns in die Debatte um die Umsetzung ein – und werden immer öfter gehört.“
Wenn auch Sie den ökofinanz-21-Mitgliedern und renommierten Finanz-Expert*innen zuhören wollen, kommen Sie zu der Jubiläumstagung „Nachhaltige Geldanlage heute – Fluch und Segen des Mainstreams“. Sie findet vom 27. bis 28. April 2023 in der taz Kantine, in Berlin statt.
Der ökofinanz-21-Vorstandsvorsitzende, Marcus Brenken, sowie der Mitbegründer und Kommunikationsbeauftragte des Vereins, Ingo Scheulen, stehen Ihnen jederzeit gerne für ein Interview bereit.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über ökofinanz-21 e. V. – Netzwerk für nachhaltige Vermögensberatung
Das Finanzberater*innen-Netzwerk wurde im Jahr 2003 gegründet. ökofinanz-21 ist ein Netzwerk unabhängiger Finanzdienstleister mit den Schwerpunkten Vorsorge, Vermögen und Finanzierungen. Das Ziel von ökofinanz-21 e. V. ist es, die Netzwerkmitglieder bei ihrer Beratungstätigkeit im Bereich der nachhaltigen Vorsorge- und Vermögensberatung zu unterstützen und Richtlinien für ethisches und nachhaltiges Investment mitzugestalten. ökofinanz-21 versteht sich als Lobby für Nachhaltigkeit an der Schnittstelle zwischen Verbraucher*innen und Produktgebern.



Leseranfragen:

Marcus Brenken, Vorstandsvorsitzender ökofinanz-21
Im Weiher 11
D-70794 Filderstadt
Tel. +49 (0) 7158 - 1758 725
info(at)marcus-brenken.de

Ingo Scheulen, Kommunikationsbeauftragter ökofinanz-21
Asperheide 1
D-32107 Bad Salzuflen
Tel. +49 (0) 5222 - 97 77 91
scheulen(at)oekofinanz-21.de



PresseKontakt / Agentur:

Marcus Brenken, Vorstandsvorsitzender ökofinanz-21
Im Weiher 11
D-70794 Filderstadt
Tel. +49 (0) 7158 - 1758 725
info(at)marcus-brenken.de

Ingo Scheulen, Kommunikationsbeauftragter ökofinanz-21
Asperheide 1
D-32107 Bad Salzuflen
Tel. +49 (0) 5222 - 97 77 91
scheulen(at)oekofinanz-21.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Stefan Lahmeyer unter den Top 100 Finanzberatern des Jahres 2023 Nina Leder, Finanzentscheidungen mit einem guten Gefühl treffen, zertifiziert als FCM Finanz Coach®
Bereitgestellt von Benutzer: oekofinanz-21
Datum: 11.04.2023 - 09:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2041887
Anzahl Zeichen: 4190

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Christine Sommer-Guist
Stadt:

München


Telefon: 004917647944545

Kategorie:

Finanzberatung


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 11.04.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 218 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"20 Jahre ökofinanz-21 – das älteste und stärkste Netzwerk für nachhaltige Vermögensberatung "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ökofinanz-21 e. V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ökofinanz-21 e. V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z