BORG Automotive Gruppe veröffentlicht ESG-Bericht für 2022

BORG Automotive Gruppe veröffentlicht ESG-Bericht für 2022

ID: 2042352

Unternehmen informiertüber seine Fortschritte in den Bereichen „Umwelt“, „Soziales“ und „Unternehmensfu?hrung“




(PresseBox) - Die BORG Automotive Gruppe, der gro?ßte unabha?ngige Wiederaufbereiter von Kfz- Ersatzteilen in Europa, hat ihren ESG-Bericht fu?r das Jahr 2022 vero?ffentlicht. Das Unternehmen dokumentiert darin die Entwicklung hinsichtlich seiner ESG-Ziele und gewa?hrt Einblick in nicht finanzielle Maßnahmen.

Die ESG-Berichterstattung ist la?ngst Standard fu?r verantwortungsbewusste Unternehmen: Sie vero?ffentlichen regelma?ßig ihre Fortschritte in den Bereichen „Umwelt“, „Soziales“ und „Unternehmensfu?hrung“. In Anlehnung an den Jahresbericht der Muttergesellschaft Schouw & Co. hat die da?nische BORG Automotive Gruppe gerade ihren vierten solchen Bericht vorgelegt. In ihm finden sich ESG-bezogene Maßnahmen und Ergebnisse fu?r 2022 – ein Jahr, das zwar als Jahr der Unsicherheit und geopolitischen Instabilita?t in Erinnerung bleiben wird, in dem das Unternehmen seine Entwicklung im ESG-Bereich aber dennoch beschleunigen konnte.

Umweltschutz: Energieverbrauch vom Umsatzwachstum entkoppelt

In den vergangenen Jahren war der Stromverbrauch der BORG Automotive Gruppe aufgrund einer erfolgreichen Wachstumsstrategie gestiegen. Im Jahr 2022 ist es jedoch gelungen, eine Trendwende einzuleiten: Die indirekten CO2-Emissionen aus zugekaufter Energie sanken trotz gestiegener Gescha?ftsaktivita?t und trotz Wachstum um 2,6 Prozent. Zwar stiegen die Gesamtemissionen um 4,5 Prozent, doch dieser Effekt geht vor allem auf Unternehmenska?ufe zuru?ck.

Die BORG Automotive Gruppe hat sich zum Ziel gesetzt, ihre CO2-Emissionen bis 2030 um 30 Prozent zu reduzieren. Konkrete Maßnahmen hierzu sind bereits in der Umsetzung. So befindet sich derzeit eine neue Unternehmenszentrale im Bau. Das Geba?ude soll rund 80 Prozent seines Stromverbrauchs mit Hilfe von Solaranlagen decken. Auch an seinen beiden Produktionsstandorten in Polen nimmt die Gruppe Photovoltaikanlagen in Betrieb. Hinzu kommt: Derzeit erarbeitet sie O?kobilanzen fu?r ihre acht Produktgruppen. Das umfangreiche Projekt soll bis Ende des Jahres konkrete und verla?ssliche Zahlen daru?ber liefern, wie viel Energie, CO2 und Rohstoffe die Wiederaufbereitung eines gebrauchten Ersatzteils im Vergleich zur Produktion eines neuen Teils einspart.



Soziales: mehr leichte Arbeitsunfa?lle im Jahr 2022

Als wichtiges Ziel im sozialen Abschnitt benennt der Bericht die 30-prozentige Senkung der unfallbedingten Arbeitsausfallquote im Vergleich zu 2020. Im Jahr 2022 verzeichnete die BORG Automotive Group jedoch, unter anderem aufgrund von Job-Rotation, 12,1 Unfa?lle pro Million Arbeitsstunden. Das entspricht einem Anstieg von 1,8 gegenu?ber dem Vorjahr. Obwohl es sich dabei hauptsa?chlich um kleinere Unfa?lle handelte, intensiviert das Unternehmen nun seine Pra?ventions-, Sensibilisierungs- und Schulungsaktivita?ten, um dem Zielwert von 8,4 fu?r das Jahr 2025 deutlich na?her zu kommen.

Unternehmensfu?hrung: Fokus auf IT-Sicherheit und Corporate Code of Conduct

Viele Aktivita?ten des Jahres 2022 widmete BORG Automotive der Sicherstellung guter Managementstrukturen. Auch die Themen Antikorruption, Gescha?ftsethik und verantwortungsvolles Lieferantenmanagement wurden behandelt. Ein Schwerpunkt der Arbeit lag auf der Verbesserung der IT-Sicherheit und der Sensibilisierung der Anwender. Daru?ber hinaus richtete das Unternehmen eine E-Learning-Plattform fu?r Anti- Korruptionsschulungen ein. Das Ergebnis: 99 Prozent der Mitarbeiter haben sich bereits mit der Anti-Korruptionspolitik des Unternehmens vertraut gemacht und unterstu?tzen sie. Zudem haben 86 Prozent der Lieferanten das Audit mittlerweile bestanden und den Verhaltenskodex des Unternehmens unterzeichnet. „Unsere Muttergesellschaft Schouw & Co. legt Wert auf Transparenz im Bereich der nachhaltigen und sozial verantwortlichen Unternehmensfu?hrung. Auch wir haben die unternehmerische Verantwortung schon immer ernst genommen“, erkla?rt Kim Kruse Andersen, CEO der BORG Automotive Gruppe. „Fu?r uns geht es bei der freiwilligen Vero?ffentlichung dieses Berichts einfach darum, transparent zu machen, wie wir unser Gescha?ft betreiben.“

Der ESG-Bericht von BORG Automotive wurde auf der Grundlage des offiziellen Reporting Guide 2.0 der NASDAQ-Bo?rse in New York erstellt. Das Dokument steht auf der Website der Gruppe zum Download bereit.

BORG Automotive ist ein dänischer Wiederaufarbeiter von Anlassern, Lichtmaschinen, Lenkgetrieben, Lenkungspumpen, AGR-Ventilen, Klimakompressoren, Bremssätteln und Turboladern für Kraftfahrzeuge. Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Originalteilen, die in seinen europäischen Produktionsstätten wiederaufgearbeitet werden. Der Produktionsprozess ist streng nach der Qualitätsnorm ISO 9001: 2015 und der Umweltnorm ISO 14001: 2015 zertifiziert. Ein hoher Servicestandard und ein zuverlässiges Liefernetzwerk sorgen dafür, dass die Produkte der Marken Elstock, DRI, TMI und Lucas schnell in der Werkstatt ankommen. Zu BORG Automotive gehört ferner das dänische Handelsunternehmen SBS Automotive, das ein breites Sortiment an Verschleißprodukten mit dem Schwerpunkt Bremsen- und Fahrwerksteile führt. Seine Produkte werden unter den Marken NK und Eurobrake vertrieben und über eine Reihe von europäischen Vertriebszentren ausgeliefert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BORG Automotive ist ein dänischer Wiederaufarbeiter von Anlassern, Lichtmaschinen, Lenkgetrieben, Lenkungspumpen, AGR-Ventilen, Klimakompressoren, Bremssätteln und Turboladern für Kraftfahrzeuge. Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Originalteilen, die in seinen europäischen Produktionsstätten wiederaufgearbeitet werden. Der Produktionsprozess ist streng nach der Qualitätsnorm ISO 9001: 2015 und der Umweltnorm ISO 14001: 2015 zertifiziert. Ein hoher Servicestandard und ein zuverlässiges Liefernetzwerk sorgen dafür, dass die Produkte der Marken Elstock, DRI, TMI und Lucas schnell in der Werkstatt ankommen. Zu BORG Automotive gehört ferner das dänische Handelsunternehmen SBS Automotive, das ein breites Sortiment an Verschleißprodukten mit dem Schwerpunkt Bremsen- und Fahrwerksteile führt. Seine Produkte werden unter den Marken NK und Eurobrake vertrieben und über eine Reihe von europäischen Vertriebszentren ausgeliefert.



drucken  als PDF  an Freund senden  ZF Race Engineering verlängert die Partnerschaft mit dem Racing Team 'Girls Only!‘ Kinder im Strassenverkehr
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 13.04.2023 - 15:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042352
Anzahl Zeichen: 5563

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars HähnleinFlorian Ries
Stadt:

Silkeborg


Telefon: +49 (2151) 9644052+49 (211) 3374504

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 294 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"BORG Automotive Gruppe veröffentlicht ESG-Bericht für 2022"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BORG Automotive A/S (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

PARTSLIFE Umweltpreis 2024 geht an BORG Automotive ...

In Anerkennung des Beitrags von BORG Automotive Reman zur Fo?rderung von Kreislaufwirtschaft, Klimaschutz und Ressourcenschonung hat der gro?ßte unabha?ngige Remanufacturer Europas den PARTSLIFE Umweltpreis 2024 erhalten. Das Preisgeld in Ho?he von ...

Alle Meldungen von BORG Automotive A/S


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z