WOF - World of Fireplaces: Feuerstätten von ORANIER optimieren hybride Heizungssysteme

WOF - World of Fireplaces: Feuerstätten von ORANIER optimieren hybride Heizungssysteme

ID: 2042424

Wärmepumpe mit der Kraft des Feuers kombinieren



Kosten senken undökologische Wärme zu jeder Jahreszeit (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Kosten senken undökologische Wärme zu jeder Jahreszeit (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Die Energie der Umgebungsluft für die Wärmeerzeugung zu nutzen, ist das erklärte Ziel der Bundesregierung. So wird in Deutschland mittlerweile in jedem zweiten Neubau eine Luftwärmepumpe eingebaut. Aktuell arbeiten in Deutschland über 1,2 Millionen Wärmepumpen, von denen allein 236.000 im Jahr 2022 installiert wurden. Ein starker Wachstumsmarkt, für den die Politik jährlich 500.000 neue Geräte als Zielmarke anvisiert. Der Grund: Mit einem Kilowatt Strom erzeugen sie im Jahresmittel rund das Vierfache an Wärmeenergie.



Wärmepumpe mit der Kraft des Feuers kombinieren



Die Leistungsfähigkeit einer Luftwärmepumpe hängt jedoch von der Umgebungstemperatur ab. Bei starkem Frost, wenn der Wärmebedarf am größten ist, schaltet sich ein elektrischer Heizstab ein, der Wasser und Heizung erwärmt, was zu hohen Stromkosten führt. Ein weiterer Schwachpunkt: Bei Temperaturen rund um den Gefrierpunkt sind Wärmepumpen mitunter träge und erwärmen die Wohnräume nur langsam. "Verbraucher suchen daher nach einer preisgünstigen Lösung, um das Heizungssystem zu unterstützen", erklärt Nikolaus Fleischhacker, Geschäftsführer der Oranier-Gruppe: "Hier kommen moderne Kamin- und Pelletöfen ins Spiel. Sie senken in der kalten Jahreszeit die Heizkosten und sorgen schnell für wohlige Wärme."



Es kommt auf die Zielgruppe an: Wasserführender Pellet- oder Holzofen?



Während sich andere Hersteller in den letzten Jahren aus diesem Marktsegment verabschiedeten, baute Oranier sein Sortiment konsequent aus und hat heute eine breite Range an Produkten im mittleren Preissegment. "Wir bieten insgesamt sechs unterschiedliche Modelle an - zwei wasserführende Pelletöfen und vier Holzöfen, die sich in Leistung, Form und Funktion unterscheiden. Durch die Vielzahl der Verkleidungen findet jeder Kunde sein Wunschgerät, wobei wir die Zielgruppen analysiert haben. Wasserführende Holzöfen bevorzugen jene, die schon mal einen Kaminofen besessen haben und gerne ihr Brennholz selbst sägen und hacken. Pelletöfen schätzen diejenigen, die ein bequemes Handling wünschen, aber auch junge Familien, die sich zum ersten Mal eine Immobilie angeschafft haben", so Fleischhacker weiter. "Diese technikaffine Generation möchte zeitgemäße Wärme, die regenerative Brennstoffe nutzt und am besten auf Knopfdruck steuerbar ist."





World of Fireplaces - live dabei



Auf der zum ersten Mal stattfindenden WOF in Leipzig präsentiert ORANIER alle sechs wasserführenden Geräte sowie weitere Neuheiten und Highlights aus dem Kaminofen-Programm. Mitarbeiter und Geschäftsführung der ORANIER Heiztechnik GmbH stehen den Fachbesuchern vom 17. bis 19. April 2023 zwischen 9:00 und 18:00 Uhr am Messestand C41 in Halle 5 als Ansprechpartner zur Verfügung. Weitere Informationen und das gesamte Sortiment unter www.oranier.comWeitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die ORANIER-Gruppe besteht aus zwei eigenständigen Gesellschaften - der ORANIER Heiztechnik GmbH und der ORANIER Küchentechnik GmbH - und fertigt Heiz- und Haushaltsgeräte. Hierzu zählen Kaminöfen und Gasheizgeräte ebenso wie Herde und Backöfen, Kühl- und Gefriergeräte, Dunstabzugshauben, Mikrowellen und Geschirrspüler.

Die Anfänge des Unternehmens reichen bis in das Jahr 1607 zurück. Ab 1915 wurden von der damaligen Frank AG in Dillenburg Heiz- und Kochgeräte unter dem Markennamen ORANIER vertrieben. 1994 kam es zur Neugründung der ORANIER Heiz- und Kochtechnik GmbH durch Nikolaus Fleischhacker als geschäftsführenden Gesellschafter.

Heute vertreibt ORANIER sein breit gefächertes Produktprogramm bundesweit über ein flächendeckendes Fachhändlernetz und verkauft seine Geräte auch ins benachbarte Ausland. Zudem unterhält das Unternehmen eine eigene Vertriebsniederlassung in Österreich. Das Unternehmen hat seinen Sitz im hessischen Haiger und ist Mitglied des HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik e.V.



PresseKontakt / Agentur:

ORANIER Heiztechnik GmbH
Derya Turgay-Herz
Oranier Str. 1
35708 Haiger
info(at)oranier.com
+49 (0)2771 2630-327
http://www.oranier.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Hotelinvestoren: REBA IMMOBILIEN AG Karrieremesse für Bauwirtschaft: Hitzler Ingenieure meet Studierende @FH Aachen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 14.04.2023 - 09:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042424
Anzahl Zeichen: 3108

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Derya Turgay-Herz
Stadt:

Haiger


Telefon: +49 (0)2771 2630-327

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 308 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WOF - World of Fireplaces: Feuerstätten von ORANIER optimieren hybride Heizungssysteme"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ORANIER Heiztechnik (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ORANIER Heiztechnik


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z