Rheumatologie in München: Hund verbessert Lebensqualität

Rheumatologie in München: Hund verbessert Lebensqualität

ID: 2042532

Aktuelle Rheumatologie-Studie untersucht, ob Haustiere das Befinden von Rheumapatienten beeinflussen



(firmenpresse) - MÜNCHEN. Die Diagnose einer rheumatischen Erkrankung bringt für Betroffene häufig Einschränkungen der Lebensqualität mit sich. Oft bestehen chronische Schmerzen. Das kann für Stimmungseinbrüche sorgen. Daraus kann wiederum rückzügiges Verhalten resultieren und soziale Kontakte werden seltener.

Forscher der Klinik für Rheumatologie und Immunologie der Medizinischen Hochschule Hannover haben nun untersucht, wie sich Haustierhaltung auf die Lebensqualität Betroffener auswirken kann.(1)



Können Haustiere die Therapie von Rheumatologie-Patienten sinnvoll ergänzen?



Die Studie untersuchte 150 Teilnehmer mit verschiedenen rheumatischen Gelenkerkrankungen. Sie befragten die Probanden, welche Haustiere sie halten. Hunde und Katzen wurden am häufigsten genannt. In Auswertung der Studie wurde die Haltung dieser Tiere ins Verhältnis zur Lebensqualität gesetzt.

Betroffene mit Hund gaben eine deutlich bessere Lebensqualität und ein wesentlich geringeres Schmerzniveau an als Katzenhalter. Die Forscher erklären sich das mit den Aktivitäten, die ein Hund durch das Gassigehen mehrmals täglich erfordert. Auch die sozialen Kontakte würden dadurch gefördert. Die Gesellschaft durch den Hund spiele vermutlich ebenso eine Rolle.



Auch die Rheumatologen des Sonnen-Gesundheitszentrums München sehen Hundehaltung positiv



"Diese Studienergebnisse decken sich durchaus mit unserer Erfahrung aus täglichen Patientengesprächen", sagt Dr. med. Nikolaos Andriopoulos, Rheumatologe im Sonnen-Gesundheitszentrum. "Wer sich also mit dem Gedanken trägt, einen Hund anzuschaffen, dem können wir in den meisten Fällen zuraten."



Sicher komme das aber nicht für jeden Patienten infrage, da auch die übrigen Lebensumstände betrachtet werden müssen. Wichtig sei, dass sich Betroffene regelmäßig bewegen. Das lindere Schmerzen und verbessere die Stimmung. Beides seien Voraussetzungen für ein erfüllendes Leben trotz rheumatischer Erkrankung.



(1) Thiele, Thea et al. (2023): The Pet-Pain Study: How Caring for a Dog Affects Quality of Life, Pain, and Depression in Patients With Inflammatory Arthritis. The Journal of Rheumatology February 2023, jrheum.221164; DOI: https://doi.org/10.3899/jrheum.221164.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Im Sonnengesundheits-Zentrum München befinden sich Ärzte aus verschiedenen fachärztlichen Bereichen. So umfasst das SOGZ in München eine Praxis für Transfusionsmedizin und Hämostaseologie, eine privatärztliche Gemeinschaftspraxis für Transfusionsmedizin, eine privatärztliche Praxis für Kinder- und Jugendmedizin sowie ein Institut für pädiatrische Forschung und Weiterbildung. Die begleitenden Ärzte sind DR. MED. HARALD KREBS, M.SC., DR. MED. MICHAEL SIGL-KRAETZIG und DR. MED. GERD BECKER.



PresseKontakt / Agentur:

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN
Dr. med. Harald Krebs
Sonnenstr. 27
80331 München
presse(at)sogz.de
+49 89 1894666-0
http://www.sogz.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Was können Extrakte des Gundelrebenkrauts in Gallith bewirken? Wieviel Holundersaft darf man pro Tag trinken?
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 15.04.2023 - 00:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042532
Anzahl Zeichen: 2703

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. med. Harald Krebs
Stadt:

München


Telefon: +49 89 1894666-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 496 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheumatologie in München: Hund verbessert Lebensqualität"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Endokrinologie in München: Risiko Fettleber ...

MÜNCHEN. Etwa 30 Prozent unserer Bevölkerung sind von einer Fettleber betroffen. Neben Alkoholkonsum erhöhen bestimmte häufige Erkrankungen das Risiko deutlich, wie Diabetes mellitus Typ 2, Adipositas und Bluthochdruck. Weniger bekannt ist, dass ...

Endokrinologie SOGZ München: OP bei Schilddrüsenknoten? ...

MÜNCHEN. Bisher gingen Mediziner davon aus, dass Schilddrüsenknoten in bis zu 15 Prozent der Fälle bösartig sind oder daraus Schilddrüsenkrebs entstehen kann. Dieser Wert konnte nun durch eine großangelegte, langfristige Studie deutlich nach un ...

Wie Kinderwunsch und Blutgerinnung zusammenhängen ...

MÜNCHEN. Vielen Menschen ist nicht bewusst, dass bei ihnen eine Störung der Blutgerinnung vorliegt. Manchmal wird eine Blutgerinnungsstörung erstmals im Zusammenhang mit einem unerfüllten Kinderwunsch festgestellt. "Die gute Nachricht ist, d ...

Alle Meldungen von SONNEN GESUNDHEITSZENTRUM MÜNCHEN


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z