Philosophischer Laienarbeitskreis: Ethische Dammbrüche in Gesellschaftsfragen nehmen zu
"Bei Sterbehilfe, Abtreibung oder Cannabis-Legalisierung kommt es zu Grenzüberschreitungen!"
Auch beim Thema Sterbehilfe erkennt der Philosophische Laienarbeitskreis eine ungute Tendenz: Wenngleich sich die Politik bei diesem Aspekt deutlich schwerer tut, sehen wir ein Wandel des Begreifens darüber, wie Eigenbestimmtheit über den Schutz vor dem (Ab-)Leben gestellt wird. Nicht zuletzt hat dies auch mit einem Verlust an Leidensfähigkeit zu tun, die frühere Generationen noch zweifelsohne beherrschten und bewältigen konnten. Immerhin war es damals Konsens, dass nicht wir über unser Ende zu bestimmen haben oder den Anspruch erheben wollen, uns über die göttliche Bestimmung hinwegzusetzen. Aber mit einem Rückzug von Religion und Glaube aus unserem Alltag hat sich auch die Ehrfurcht vor dem Diesseitigen verflüchtigt. Das erklärt dann auch so manch einen ideologischen Geisterfahrer, der sich einem Weltbild des Transhumanistischen unterwirft und somit sämtliche Bodenhaftung verliert. Dass wir als Menschen nicht nur das Recht auf die persönliche Integrität haben, sondern als soziale Wesen stets auch Verantwortung gegenüber Anderen tragen, kommt in den sich entsolidarisierenden Breiten für Anhänger des libertären Absolutismus überraschend. Gerade deshalb braucht es eine Gegenbewegung, die das Bewahrende als einen Schatz jahrhundertelanger Erfahrungen hochhält. Niemandem ist geholfen, wenn wir zu empathielosen Individuen werden, denen die Vergänglichkeit egal ist, so Riehle abschließend.
Der Philosophische Laienarbeitskreis ist über www.dennis-riehle.de (https://www.dennis-riehle.de) erreichbar.
Hinweis: Diese Pressemitteilung darf - auch auszugsweise - unter Wahrung des Sinngehalts und Erwähnung des Urhebers verwendet werden.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Büro für ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bietet Vereinen und Initiativen kostenlose Unterstützung in der PR. Leiter des Angebots ist Journalist Dennis Riehle, der als PR-Fachkraft und Kommunikationsberater ausgebildet ist. Er unterstützt gemeinnützige Organisationen seit 2015 in der Medienarbeit.
Ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27
78465 Konstanz
Deutschland
E-Mail: info(at)presse-riehle.de
Homepage: https://www.presse-riehle.de
Telefon: 07531/955401
Philosophischer Laienarbeitskreis
Dennis Riehle
Martin-Schleyer-Str. 27
78465 Konstanz
Deutschland
E-Mail: info(at)beratung-riehle.de
Homepage: https://www.dennis-riehle.de
Telefon: 07531/955401
Datum: 16.04.2023 - 05:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042549
Anzahl Zeichen: 2776
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Riehle
Stadt:
Konstanz
Telefon: 07531/955401
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Ver?ffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 382 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Philosophischer Laienarbeitskreis: Ethische Dammbrüche in Gesellschaftsfragen nehmen zu"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Ehrenamtliche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Dennis Riehle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).