Abbiegeassistent hat Radler auf dem Radar

Abbiegeassistent hat Radler auf dem Radar

ID: 2042608

Radar-Technologie von AXION„belebt“ den toten Winkel



(PresseBox) - Große Fahrzeuge bringen große Verantwortung und fordern ihren Fahrern viel Konzentration ab. Insbesondere beim Rechtsabbiegen ist stets aufmerksames und umsichtiges Handeln gefragt, denn der tote Winkel birgt hohe Risiken – vor allem für VRU. Die Verantwortung liegt aber nicht allein beim Menschen am Steuer. Die Fahrzeuge selbst müssen sicherer gemacht werden, so zum Beispiel durch Ausstattung mit entsprechenden Assistenz- und Warnsystemen. Eine radarbasierte Lösung zur einfachen und schnellen Nachrüstung stellt der Abbiegeassistent ICA Turn-Assist XR45 von AXION dar.

Verkehrsunfälle lassen sich nicht verhindern, jedoch zeigt die Unfallstatistik, dass vor allem Kollisionen zwischen VRU (Radfahrer und Personen) und rechtsabbiegenden LKW besonders folgenschwer verlaufen. Der tote Winkel betrifft nahezu jedes Fahrzeug – vom Motorrad über PKW bis hin zu LKW und Bus – birgt aber bei großen und schweren Fahrzeugen deutlich höhere Gefahren für Leib und Leben schwächerer Verkehrsteilnehmer. Auf den Fahrern lastet große Verantwortung, sie brauchen Unterstützung und Entlastung. Moderne Abbiegeassistenten können Risiken wirksam reduzieren, indem sie den toten Winkel „lebendiger“ gestalten.

Die (förderfähige) Nachrüstung solcher Systeme muss von Verkehrsbetrieben, Spediteuren, Logistikfirmen und sonstigen Unternehmen mit entsprechendem Fuhrpark aktiv durchgeführt werden. Auch Feuerwehren und THW, Fahrschulen, kommunale Betriebe, die Abfallwirtschaft sowie sämtliche Organisationen, die Fahrzeuge über 3,5 T betreiben, können durch Abbiegeassistenten eine deutliche Entlastung und ein Plus an Sicherheit erreichen.

ICA Turn-Assist XR45 überwacht toten Winkel mit Präzision und Weitsicht

Das Herzstück des AXION ICA Turn-Assist XR45 Abbiegeassistenten bildet die Radartechnologie, genauer ein Radar mit zwei hochauflösenden 77GHz-Sensoren. Mithilfe der Doppelsensorik wird der tote Winkel kontinuierlich und hochpräzise überprüft sowie anhand einer intelligenten Objektklassifizierung optimal für den Fahrer ausgewertet. Ein Abbiegeassistent sollte nach Ansicht der AXION Experten intuitiv auf den Fahrer ausgerichtet sein und damit unterstützend und entlastend in die Routine am Steuer einfließen.



Neben einer hohen Zuverlässigkeit bei der Erkennung von VRU bewährt sich die Technik auch durch ihre stete Verlässlichkeit bei widrigen Verhältnissen wie Dunkelheit und schlechter Witterung. Bei aller Präzision sollten die erfassten Informationen des Radars den Fahrer immer im richtigen Maße erreichen. Die hochmoderne Detektion von Bewegungen bei VRU sowie die Klassifizierung von Objekten bilden eine authentische Unterstützung des Fahrers ohne Ablenkung durch unerwünschte Warnungen. Zu diesem Zweck arbeitet der Abbiegeassistent nach einem mehrstufigen Warnkonzept.

Einfache Nachrüstung, vielseitige Einsatzbereiche

Die Radar-Assistenz aus dem Hause AXION ist kompakt designt und für einen schnellen Einbau ohne zusätzliche Sensorik entwickelt. Dank des weit ausgelegten Montagebereichs ist das System in nahezu allen Fahrzeugen flexibel nachrüstbar. Der ICA Turn-Assist XR45 zählt zur neuen Generation der Abbiegeassistenten und wurde nach den aktuellen BMDV-Empfehlungen sowie in Anlehnung an die Regelung UN ECE-R151 entwickelt. Mit einer allgemeinen Betriebserlaubnis (ABE) ist das Doppelradarsystem außerdem nach den BALM-Programmen De-Minimis bzw. AAS förderfähig.

Vom LLKW bis zum Trailer mit mehr als 40 Tonnen, vom Pickup-Transporter bis zum Gelenk-Omnibus: AXION hat seinen radarbasierten Abbiegeassistenten so entwickelt, dass praktisch keine Hürden bei der Nachrüstung unterschiedlichster Fahrzeuge entstehen. Kabelführung und Verschraubungen liegen versteckt und die Aufbauhöhe der Radarsensoren beschränkt sich auf gerade einmal 3 cm. Auch die Warnleuchte im Innenraum nimmt Rücksicht auf knappe Platzverhältnisse, beispielsweise aufgrund bereits vorhandener Spiegelersatzsysteme. Das System erkennt automatisch, wenn es an einem Trailer montiert ist und verfügt darüber hinaus über einen dynamischen Erkennungsbereich je nach Fahrzeuglänge.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weight Watcher Fahrersitz-Spezialist Klara Seats erweitert sein Angebot mit Grammer Produkten
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2023 - 09:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042608
Anzahl Zeichen: 4316

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dennis Mayer
Stadt:

Weißenhorn


Telefon: +49 (7309) 4288-28

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 194 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abbiegeassistent hat Radler auf dem Radar"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

AXION AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Umsichtig abbiegen– mit kamerabasierter KI ...

Der tote Winkel birgt bei LKW, Bussen sowie vielen weiteren großen Nutzfahrzeugen enormes Gefahrenpotenzial. Insbesondere als Rechtsabbieger sind die Voraussetzungen bei Fahrzeugen mit mehr als 3,5 T oft kritisch. Von den fahrzeugführenden Personen ...

Alle Meldungen von AXION AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z