NTT ermöglicht innovative Forschung und Bildung mit neuem Private-5G-Netz für die Exzellenzunivers

NTT ermöglicht innovative Forschung und Bildung mit neuem Private-5G-Netz für die Exzellenzuniversität RWTH Aachen University

ID: 2042712
Die RWTH Aachen University setzt auf die Zukunftstechnologie P5G. (Quelle: RWTH Aachen)Die RWTH Aachen University setzt auf die Zukunftstechnologie P5G. (Quelle: RWTH Aachen)

(firmenpresse) - 17. April 2023 – NTT Ltd., ein führendes IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen, hat für die Rheinisch-Westfälische Technische Hochschule (RWTH) Aachen gemeinsam mit Cisco ein privates 5G-Mobilfunknetz installiert. Nach erfolgreicher Pilotphase ist das Netz nun bereit für seinen Einsatz in den Forschungsbereichen der Exzellenzuniversität.

Private 5G-Netze (P5G) funktionieren auf einem komplett isolierten Frequenzbereich und bieten dem Anwender daher volle Kontrolle über alle Netzfunktionen. Auch die RWTH Aachen University profitiert nun von diesen Vorteilen und kann ab sofort die Daten- und Sprachkommunikation in ihren Gebäuden autark steuern. Darüber hinaus hat sie durch die hohe Bandbreite, Datenübertragung in Echtzeit und eine geringe Latenz die perfekten Voraussetzungen für Forschungsprojekte geschaffen. Die Wissenschaftler in den neun Fakultäten profitieren jetzt von einer optimalen Konnektivität und störungsfreien digitalen Anwendungen für ihre Arbeit.

NTT und seine Projektpartner – der Netzwerkausrüster Cisco Systems und Airspan Networks – haben für die Umsetzung des Campus-Netzes die ORAN-Technik eingesetzt. Der Open-RAN-Ansatz ist im Gegensatz zu traditionellen Funkzugangsnetzen nicht herstellergebunden und bietet eine große Flexibilität. Die modulare Architektur verarbeitet Daten in Software statt auf Chips und eignet sich wegen seiner Innovationskraft besonders für Forschungsprojekte. Die Aachener Hochschule wird das P5G-Netz in verschiedenen Bereichen nutzen. Dazu zählen ein EU-gefördertes Roboter-Projekt, die Durchführung von Standortbestimmungen für Notfall-Wegepläne sowie ein Projekt für den Einsatz von Echtzeit- Datenübertragung im Operationssaal. Außerdem evaluiert die Hochschule gerade die Möglichkeit, das Campus-Netz zukünftig alternativ zum WLAN einzusetzen.

„Wir freuen uns sehr, dass wir die RWTH Aachen University beim Aufbau des Hochleistungsnetzwerkes unterstützen konnten“, betont Kai Grunwitz, CEO bei NTT Germany. „Die Hochschule hat durch das Campus-Netz ihre Exzellenz unterstrichen und ist jetzt in Deutschland ein wissenschaftlicher P5G-Vorreiter. Möglich ist dieser Quantensprung durch die Cisco-Technologie, die in diesem Projekt verwendet wird. Durch den Einsatz der fortschrittlichen ORAN-Technologie sind die Möglichkeiten für einen zukünftigen Ausbau und weitere Anwendungen unendlich.“



„Wir freuen uns sehr, dass die RWTH Aachen University einmal mehr Pionier ist und auch bei der Digitalisierung in Deutschland vorangeht“, erläutert Rüdiger Wölfl, Channel-Leader bei Cisco. „Zusammen mit NTT haben wir ein privates 5G-Netzwerk aufgebaut, dass der RWTH alle Möglichkeiten für ein schnelles Netzwerk, belastbare IT-Security und moderne Hybrid-Work-Umgebungen gibt. Wir sind sehr stolz, die Hochschule durch den Aufbau eines P5G-Netzes auf diesem Weg zu begleiten.“

„Das P5G-Netz ist für die RWTH Aachen University ein sehr bedeutender Schritt in die Zukunft“, erklärt Frank Meeßen, Koordinator der 5G-Aktivitäten an der RWTH Aachen University. „Durch den privaten Funkbereich garantieren wir eine störungsfreie Konnektivität und können unsere wissenschaftlichen Anwendungen optimal verwirklichen. Unsere Projektpartner haben unsere hohen Ansprüche optimal umgesetzt und ein Netz geschaffen, dass wir durch Verschieben einzelner Antennen sogar flexibel nutzen können.“


Diese Presseinformation und Bilder in höherer Auflösung können unter www.pr-com.de/companies/ntt-ltd abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Teil von NTT DATA, einem IT-Dienstleister mit einem jährlichen Umsatz von 30 Milliarden US-Dollar, unterstützt das IT-Infrastruktur- und Dienstleistungsunternehmen NTT Ltd. mit seinen Technologien 65 Prozent der Fortune Global 500 und mehr als 75 Prozent der Fortune Global 100. Das Unternehmen legt den Grundstein für das Edge-to-Cloud-Networking-Ökosystem von Organisationen, vereinfacht komplexe Multi-Cloud-Workloads und schafft Innovationen am Rande der IT-Umgebungen, wo Netzwerk, Cloud und Anwendungen zusammenlaufen. NTT bietet maßgeschneiderte Infrastrukturen und gewährleistet konsistente Best Practices bei Design und Betrieb in seinen sicheren, skalierbaren und anpassbaren Rechenzentren. Auf dem Weg in eine softwaredefinierte Zukunft unterstützt NTT seine Kunden mit plattformbasierten Infrastruktur-Services. Das Leitbild von NTT lautet: „We enable a connected future“.

Weitere Informationen unter https://services.global.ntt sowie https://services.global.ntt/de-de/newsroom


Über RWTH Aachen University

Mit ihren 260 Instituten in neun Fakultäten gehört die RWTH Aachen University zu den führenden europäischen Wissenschafts- und Forschungseinrichtungen. Rund 47.000 Studierende in mehr als 150 Studiengängen sind derzeit an der Hochschule eingeschrieben, darunter 12.000 internationale Studierende aus 138 Ländern. Das Lehren und Lernen an der RWTH ist in erster Linie anwendungsorientiert. Ihre Absolventinnen und Absolventen sind daher gefragte Nachwuchs- und Führungskräfte in Wirtschaft und Industrie. Nationale Rankings und internationale Bewertungen bescheinigen den RWTH-Absolventen eine ausgeprägte Fähigkeit, komplexe Aufgaben zu bewältigen, Probleme in Teamarbeit konstruktiv zu lösen und Führungsaufgaben zu übernehmen. So ist es nicht verwunderlich, dass viele Vorstandsmitglieder deutscher Konzerne an der RWTH Aachen studiert haben.


Über Cisco

Cisco (NASDAQ: CSCO) ist das weltweit führende Technologie-Unternehmen, welches das Internet ermöglicht. Cisco eröffnet neue Möglichkeiten für Applikationen, die Datensicherheit, die Transformation der Infrastruktur sowie die Befähigung von Teams für eine globale und inklusive Zukunft. Weitere Informationen finden Sie unter: http://cs.co/presse.



PresseKontakt / Agentur:

NTT Germany AG & Co. KG
Romy Daeweritz
Director Demand Generation – DACH
Tel.: +49 6172 68080
romy.daeweritz(at)global.ntt

PR-COM GmbH
Katrin Link
Account Manager
Tel.: +49 89 59997 814
katrin.link(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  MXDR stärkt Unternehmen gegen Hacker Veridos und Matsoukis feiern 50 Jahre Regierungsgeschäfte
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 17.04.2023 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042712
Anzahl Zeichen: 3656

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Katrin Link
Stadt:

Bad Homburg


Telefon: +49-89-59997-814

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 17.04.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 307 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"NTT ermöglicht innovative Forschung und Bildung mit neuem Private-5G-Netz für die Exzellenzuniversität RWTH Aachen University"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NTT Ltd. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

New Work und klare Regeln? Das passt sehr wohl zusammen ...

30. Januar 2024 – Homeoffice, flexible Arbeitsmodelle, Vertrauensarbeitszeit oder Workation, also dort arbeiten, wo andere Urlaub machen: Viele Unternehmen beschäftigen sich derzeit mit diesen Begriffen, die für ein neues Arbeiten oder anders for ...

Der Countdown für die NIS2-Richtline läuft ...

16. Januar 2024 – In wenigen Monaten müssen zahlreiche Unternehmen die NIS2-Richtlinie umsetzen. Die neue EU-Direktive schreibt vor, strenge Maßnahmen zur Gewährleistung der Cybersicherheit zu implementieren. Auf den ersten Blick mag diese Zeits ...

Alle Meldungen von NTT Ltd.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z