Holzhausbau-Initiative stellt„Konstruktionshilfen“ online!

Holzhausbau-Initiative stellt„Konstruktionshilfen“ online!

ID: 2042720

Besser planen, schneller bauen



(PresseBox) - Wissensschatz frei Haus: Planer und Verarbeiter erhalten durch die „Holzhausbau-Initiative“ des Holzbau Fachhandels der hagebau wertvolle Orientierung.

Viele Planer und Verarbeiter stehen bei den Regeln des Holzbaus vor einem Dickicht an Informationen. Ein attraktives Bausystem entsteht, wenn Bauprodukte so kombiniert werden, dass sie alle

Anforderungen der Bauphysik, Statik, Gestaltung und Wartung erfüllen. Nun gibt es im Holzbau nicht den einen dominanten Werkstoff, sondern einen Mix an Werkstoffen, der ein Bausystem bildet: Vollholz, Holz- und Mineralwerkstoffe, Dämmstoffe, Dichtungen und Anschlussmittel.

Die Kombination der Produkte zu Bausystemen wird zumeist den Planern und Zimmermeistern überlassen, während in den Wettbewerbsbauarten Bausysteme von der Industrie vorgegeben werden. Um eine Holzbaukonstruktion zu entwickeln, hat sich der Planer an den Normen aller Planungsdisziplinen zu halten. Ohne eigene Fachkenntnis bedarf es weiterer Fachplaner, so schreiben es die Landesbauordnungen vor. Welche Ausführungsregeln sind zu beachten? Welche Leistungseigenschaften weisen die Konstruktionsaufbauten auf? Welche Produkte lassen sich in den Schichten und Bereichen der Konstruktion sinnvoll einsetzen?

Beim Übergang der Planung in die Ausführung wird der Holzbau vielfach als unübersichtlich wahrgenommen. Um nachhaltig Abhilfe zu schaffen, hat der Holzbau Fachhandel in der hagebau die „Konstruktionshilfen“ entwickelt.

Mit den über 500 Seiten starken „Konstruktionshilfen“ sind auch für noch holzferne Bauprofis technisch sichere Ausführungen von Holzbaukonstruktionen im Neu- und Altbau möglich.

Sie liefern alle relevanten Informationen, die Verarbeiter und Planer im Tagesgeschäft benötigen. Die Entwicklungen und Neuerungen im Holzbau werden kontinuierlich eingearbeitet. Die „Konstruktionshilfen“ sind in drei Teile gegliedert: PLANUNG, PRODUKTE und BAUTEILE.

Teil 1 – Planung – umfasst die allgemeinen Themen Baurecht, Regeln, Entwurf, Vertrag und Qualitätssicherung, darauf folgt das Thema Tragwerk und Bauphysik mit allem zu Wärme-, Feuchte-, Brandund Schallschutz sowie der Tragwerksplanung, Sockel und Fenster.



Teil 2 – PRODUKTE – behandelt Plattenwerkstoffe, Träger, Latten, Bretter, Profile, Dichtungen, Dämmstoffe, Oberflächenvergütung, Anstriche und Verbindungsmittel.

Teil 3 – BAUTEILE – erschließt die Themen Sohlplatte/ Keller, Außen- und Innenwand, Steildach, Flachdach und Geschossdecke.

Dazu stellen Querverweise den Bezug zu Informationen in den anderen Teilen her, zudem sind Verzeichnisse sowie ein Glossar integriert. Planer und Verarbeiter erfahren mit diesem Wissensschatz detailliert, umfassend und verständlich alle Details zu Planung und Bau eines vollständigen Holzhauses, eines Anbaus, einer Aufstockung oder einer Sanierung. So einfach war die Holzbau-Umsetzung noch nie! Die „Konstruktionshilfen“ stehen im Rahmen der „Holzhausbau-Initiative“ kostenlos auf www.holzbau-fachhandel.de dauerhaft zur Lektüre bereit. Sie lassen Holzbau Fachhandel, Planer und Verarbeiter noch enger zusammenrücken, um gemeinsam Prozesse zu beschleunigen, besser zu planen und schneller zu bauen.

Damit der beste Baustoff der Welt hierzulande noch wettbewerbsfähiger wird!

Die hagebau-Familie

Die hagebau-Familie ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 300 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.

1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, z. B. als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen u. a. Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen,

IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.

Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig.

Im Jahr 2021 hat die hagebau-Familie einen Umsatz von etwa 7 Milliarden Euro erzielt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die hagebau-Familie
Die hagebau-Familie ist eine der marktführenden Kooperationen im Baustoff-, Holz- und Fliesenhandel sowie in der Do-it-yourself-Branche. Rund 300 mittelständische Gesellschafter aus sechs europäischen Ländern betreiben zusammen 1.500 Betriebsstätten für den Fachhandel (hagebau profi), den Einzelhandel (hagebaumarkt, hagebau kompakt) und sind darüber hinaus mit hagebau.de und hagebau.at im Online-Handel aktiv.
1964 wurde die hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe & Co. KG als Einkaufsgemeinschaft gegründet. Sie bietet ihren Gesellschaftern ein umfangreiches Dienstleistungsportfolio, z. B. als einzige Kooperation innerhalb der Branche Logistik-Lösungen aus einer Hand. Hinzu kommen u. a. Sortimentsentwicklung, Standortplanung, Lagerhaltung, Warenwirtschaft und betriebswirtschaftliche Beratung. Zentral gesteuerte Marketingmaßnahmen, internationale Einkaufsaktionen,
IT- und Versicherungsdienstleistungen sowie ein eigens zugeschnittenes Schulungsangebot runden das Angebot ab.
Für die hagebau Unternehmensgruppe sind am Hauptsitz Soltau, Brunn am Gebirge (Österreich), Hamburg sowie an sechs Logistikstandorten rund 1.400 Mitarbeiter tätig.
Im Jahr 2021 hat die hagebau-Familie einen Umsatz von etwa 7 Milliarden Euro erzielt.



drucken  als PDF  an Freund senden  World of Fireplaces: Effektvoll, effizient und voll elektrisch - Der neue E-Kamin von ORANIER Mut zur Farbe in Dusche und Bad: neue Ablaufabdeckungen im Metallic-Design
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.04.2023 - 13:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042720
Anzahl Zeichen: 4863

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jan LohmannCarsten Lucassen
Stadt:

Soltau


Telefon: +49 (5191) 802-3949+49 (5191) 802-9090

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 193 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Holzhausbau-Initiative stellt„Konstruktionshilfen“ online!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH&Co. KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Die neuen„Konstruktionshilfen“ sind da ...

Alle technischen Aspekte rund um den modernen Holzbau aktuell und hochkompetent in übersichtlicher Form: Das sind die bei Planern und Umsetzern überaus beliebten „Konstruktionshilfen“ der hagebau-Fachsparte Holzbau Fachhandel. Das einzigartige ...

Alle Meldungen von hagebau Handelsgesellschaft für Baustoffe mbH&Co. KG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z