Neuer Fragenkatalog zum Bodenseeschifferpatent ab 01.05.2023

Neuer Fragenkatalog zum Bodenseeschifferpatent ab 01.05.2023

ID: 2042915
Onlinekurs zum Bodenseesschifferpatent (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Onlinekurs zum Bodenseesschifferpatent (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Wir möchten Sie über das Inkrafttreten des neuen Fragenkatalogs für das Bodenseeschifferpatent A, D und H zum 01.05.2023 informieren. Die Prüfungen werden nur noch nach diesem neuen Katalog durchgeführt und es ist daher entscheidend, dass Sie sich mit dem neuen Fragenkatalog vorbereiten, um erfolgreich die theoretische Prüfung zu bestehen.



Der neue Fragenkatalog ist um 18 Fragen erweitert worden, sodass jetzt insgesamt 519 Fragen statt 501 zu lernen sind. Hierbei wurden einige Fragen vollständig gestrichen, während neue hinzugefügt wurden und bei einigen Fragen wurde die Fragestellung oder die Antwort angepasst. Zum Beispiel wird bei den Regeln für den Schiffsverkehr unter Seglern nicht mehr von Backbordbug und Steuerbordbug gesprochen, sondern "der Wind kommt von Steuerbord" bzw. "der Wind kommt von Backbord". Die Begriffe Backbordbug und Steuerbordbug sind tatsächlich veraltet, werden von den Prüfern nicht gern gehört und werden in der Praxis auch nicht mehr oft verwendet.



Ein anderes Beispiel sind die Fragen zum Thema Luv und Lee: "Was verstehen Sie unter Luv?". Die neue Antwort darauf lautet: "dem Wind zugewandte Seite" und für Lee: "dem Wind abgewandte Seite". Im alten Katalog war Luv definiert als: "die Richtung, aus der der Wind kommt" und Lee als: "die Richtung, in die der Wind weht". Die neue Formulierung ist intuitiver, da wir die Windrichtung immer aus der Richtung angeben, aus der der Wind kommt, und nicht in die Richtung, in die der Wind weht. Nordwind bedeutet z. B., dass der Wind aus dem Norden kommt und nach Süden weht.



Eine weitere Änderung betrifft den Ausdruck "Mensch über Bord", der den früheren Ausdruck "Mann über Bord" ersetzt. Dies ist auf das Thema Geschlechtergerechtigkeit zurückzuführen. Weitere zahlreiche Änderungen betreffen insgesamt über 130 Fragen, sowohl die Fragenstellungen als auch die Antworten.



Mit dem Online-Kurs von SegelnAG für das Bodenseeschifferpatent der Kategorie A, D und H lernen Sie ab sofort nach dem neuen Fragenkatalog und mit den aktuellen Fragebogen. Unser Ziel ist es, Ihnen ein Lernumfeld zu bieten, in dem Sie sich effektiv auf die Theoretische Prüfung zum Bodenseeschifferpatent vorbereiten können.





Alle Details zum BSP Onlinekurs

Blog-Artikel zum neuen Fragenkatalog


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Onlinekurse für Sportbootführerscheine, Bodenseeschifferpatente, SBF See & Binnen, Sportküstenschifferschein (SKS), Sportseeschifferschein (SSS), Sporthochseeschifferschein (SHS)!



PresseKontakt / Agentur:

SegelnAG
Alexander Greiss
Am Hohlgraben 15
56412 Nentershausen
service(at)segelnag.com
015255131829
https://segelnag.com/shop



drucken  als PDF  an Freund senden   VORSTAND DES DAV LEIPZIG NEU GEWÄHLT
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 18.04.2023 - 15:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2042915
Anzahl Zeichen: 2600

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Greiss
Stadt:

Nentershausen


Telefon: 015255131829

Kategorie:

Sport



Diese Pressemitteilung wurde bisher 277 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Fragenkatalog zum Bodenseeschifferpatent ab 01.05.2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SegelnAG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sportbootführerschein Online Kurs ...

Die Plattform SegelnAG hat sich seit ihrer Gründung im Jahr 2015 als eine innovative und effiziente Option etabliert, um sich auf die Sportbootführerscheinprüfung online vorzubereiten. Hier sind einige der herausragenden Merkmale, die sie auszeich ...

Bootsführerschein per Onlinekurs ...

Die Plattform SegelnAG, bietet seit 2015 eine innovative und effiziente Möglichkeit, sich auf die Prüfung für den Sportbootführerschein Online vorzubereiten. Hier sind einige der Vorteile, die sie bietet: Flexibilität und Bequemlichkeit Mit ...

Alle Meldungen von SegelnAG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z