Mit dem iPad auf der Couch nach dem Rechten sehen

Mit dem iPad auf der Couch nach dem Rechten sehen

ID: 204300

Videoüberwachung mit dem iPad – C-MOR stellt Update zur Verfügung



Das iPad als VideoüberwachungsmonitorDas iPad als Videoüberwachungsmonitor

(firmenpresse) - Stuttgart/Hechingen, 27.05.2010, mit dem iPad hat Apple zum wiederholten Mal eine neue technische Innovation auf den Markt gebracht. Optimal für den privaten Gebrauch Zuhause im Wohnzimmer, können viele Dinge mit dem iPad erledigt werden. Anstelle des Notebooks, wird in Sekundenschnelle das iPad eingeschaltet, um die Videoüberwachung einzusehen.

Wer kennt das nicht: Man hat es sich auf dem Sofa bequem gemacht und plötzlich läutet es an der Türe. Wer mag das wohl sein? Um das zu erfahren mussten Sie bisher aufstehen und zur Türsprechanlage gehen um dort mit dem Besucher zu sprechen oder den Videomonitor zu kontrollieren. Aber wer C-MOR mit dem iPad nutzt, kann bequem vom Sofa aus einfach sein iPad einschalten und mit einem Fingertipp auf dem Display öffnet sich die Videoüberwachung.
Mit einem Blick ist zu sehen, ob sich der Weg zur Türe lohnt oder nicht. Und noch viel interessanter ist: Kontrollieren Sie einfach am iPad, wer heute zu welcher Uhrzeit an der Haustüre war. Mit der iPad-Unterstützung von C-MOR schöpfen Sie die Möglichkeiten der Videoüberwachung optimal aus. Schneller als am Laptop oder PC, einfacher als am Mobiltelefon.

Einfacher geht’s nimmer: Videoüberwachung darf auch bequem und einfach sein!

C-MOR wird als Plug&Play-Lösung geliefert! Auspacken – anschliessen – einschalten und entspannen. Mit einem „Touch“ ist die Übersicht aller Kameras geöffnet. Ein einfach hinterlegtes Icon auf dem „iPad-Desktop“ ermöglicht das schnelle und einfache Starten der C-MOR-Oberfläche. Damit muss nicht extra der Browser gestartet werden, da dieser automatisch mit Start sofort gestartet wird. Damit verhält sich die C-MOR-Oberfläche wie ein eigens installiertes App aus dem App-Store.

Zu den Videoüberwachungsfunktionen, die mit dem iPad erledigt werden können, gehören die Liveansicht, das Abspielen von Videos, das Abrufen von Videoaufnahmen per Email, so wie auch die Durchführung von Verwaltungsfunktionen von C-MOR. Das iPad ist also ein nahezu kompletter Ersatz eines herkömmlichen PCs, nur dass es schneller online ist und handlicher in der Handhabung, da alle Funktionen durch das Touchscreen erledigt werden können.



C-MOR Besitzer können Ihren C-MOR auf die neuste Software-Version 3.62 einfach über die C-MOR-Weboberfläche über Internet aktualisieren. Weitere Informationen zum Update sind unter http://www.c-mor.de abrufbar.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit 2003 überzeugt die webbasierte Videoüberwachungslösung C-MOR (http://www.c-mor.de) den internationalen Markt mit zahlreichen Features, die konstant weiterentwickelt werden um den stetig wachsenden Anforderungen der Kunden gerecht zu werden. Exzellente Performance, Zuverlässigkeit und Stabilität zeichnen dieses innovative Produkt aus. Features wie Remote Access von jedem Punkt der Erde, Alarmfunktionen, Bewegungserkennung, Festplatten-Speichermanagement etc. gehören zum Standard. C-MOR ist ein äußerst zuverlässiges Qualitätsprodukt, welches hier in Deutschland von Ingenieuren permanent weiterentwickelt und verbessert wird, um ständig wachsenden Bedürfnissen absolut gerecht zu werden.



drucken  als PDF  an Freund senden  Smartphones im Internet-Test - CHIP Online: Langsame Browser bremsen Handys aus Neue Manhattan USB-Lautsprechersysteme
Bereitgestellt von Benutzer: rotest
Datum: 27.05.2010 - 15:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204300
Anzahl Zeichen: 2512

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michael Reuschling
Stadt:

Hechingen


Telefon: 074719301990

Kategorie:

Information & TK


Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2010

Diese Pressemitteilung wurde bisher 839 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit dem iPad auf der Couch nach dem Rechten sehen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

za-internet GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Zahl der Einbrüche steigt dramatisch ...

Die Zahl der Einbrüche ist laut der PSK (Polizeilichen Kriminalstatistik) bundesweit um 6,6% auf 123.000 gestiegen. Einfamilienhäuser und Villen gerieten ebenfalls deutlich mehr ins Visier von Kriminellen, denn hier gab es ein Plus von 7,6% bei de ...

Mac-Besitzer aufgepasst - Videoüberwachung sexy gemacht ...

Stuttgart/Hechingen, 10.10.2011 Mit einem umfassenden, sexy Mac-Update erweitert die IP-Videoüberwachung C-MOR ihre Weboberfläche für Apple-Computer. C-MOR geht damit auf Eigenschaften der MacOS-Systeme ein, die sich von Windows und Linux stark ...

Alle Meldungen von za-internet GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z