Sicheres Abschalten besonders hoher Ströme im SELV-Bereich

Sicheres Abschalten besonders hoher Ströme im SELV-Bereich

ID: 2043068

(PresseBox) - Selbst im SELV-Bereich, dem für Menschen auch bei Berührung ungefährlichen Bereich der Sicherheitskleinspannung, können bei einem Kurzschluss enorm hohe Ströme fliessen. Dieser Gefahr stellt SCHURTER die neue, besonders kompakte SMT-Sicherung UHS entgegen.

SELV steht für "Safety Extra Low Voltage". Der Begriff klingt selbsterklärend und harmlos. Doch gerade mit der Verfügbarkeit von günstigen und dennoch sehr leistungsfähigen Lithium-Ionen-Akkuzellen nimmt das Bedürfnis zu, immer höhere Ströme auf kostengünstigen SMT-Leiterplatten kontrolliert abschalten zu können.

Die speziell für diese Fälle entwickelte SMT-Sicherung SCHURTER UHS mit Nennströmen von 50 bis 100A erfüllt die Ansprüche an ein hohes und schnelles Abschaltvermögen bei massiven Überströmen ideal. Die immensen Energien, welche in Lithium-Ionen-Akkuzellen gespeichert sind, können kontrolliert galvanisch getrennt werden.

Kompakt und leistungsstark

Platz ist auf modernen Leiterplatten Mangelware. Umso bedeutsamer ist der minimale "Fussabdruck", welcher die UHS beansprucht. Dennoch schafft sie es, den Stromkreis beim doppelten Nennstrom innerhalb von gerade einmal 10 Sekunden zu trennen und sorgt auf diese Weise dafür, dass die Leiterplatte platzsparend und ökonomisch aufgebaut werden kann.

Gefahr: Kurzschluss

Lithium-Ionen-Akkuzellen können sehr hohe Energiemengen speichern und diese - etwa bei einem Kurzschluss - innert kürzester Zeit wieder abgeben. Die UHS ist enorm robust konstruiert. Ihr Abschaltvermögen bei 50VDC liegt bei 600A, noch tiefere Spannungen bis 16VDC erlauben dann gar 2000A.

Breiter Anwendungsbereich

Die UHS ist so ausgelegt, dass sie bei Umgebungstemperaturen von -55°C bis +125°C eingesetzt werden kann. Dadurch prädestiniert sie sich natürlich für Applikationen im Automotive-Bereich. Doch auch andere Anwendungen mit potenziell sehr hohen Überströmen (Telekom, Data Center oder Elektrowerkzeuge) eignen sich hervorragend.



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Technologiepartnerschaft für mehr Kundennutzen NanoLockin entwickelt neue Technologie zurÜberwachung der Luftqualität
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.04.2023 - 11:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043068
Anzahl Zeichen: 2091

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Fabienne Köpfli
Stadt:

Luzern


Telefon: +41 (41) 36934-20

Kategorie:

Elektro- und Elektronik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 360 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sicheres Abschalten besonders hoher Ströme im SELV-Bereich"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SCHURTER AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ALO: leistungsstarke EV-Sicherung ...

Die neue SCHURTER ALO Serie wurde speziell für Hochvolt-Elektrofahrzeuganwendungen entwickelt und deckt Spannungen bis 1000 VDC sowie Ströme bis 900 Ampere ab. Mit einer hohen Ausschaltleistung von bis zu 50 kA und der Möglichkeit zur Axial- oder ...

FPR: Leistungsstarker Sicherungshalter ...

Moderne Elektronikdesigns erfordern eine immer höhere Leistungsdichte bei gleichzeitig reduziertem Platzbedarf – ohne Kompromisse bei der Sicherheit und Zuverlässigkeit. Der FPR Sicherungshalter wurde exakt für diese Anforderungen entwickelt. Er ...

Video zur Produkteinführung: Gleichtaktdrossel DKCV-1 ...

SCHURTER bringt eine neue, vertikal zu montierende Drosselfamilie für Leiterplatten mit sehr hohen Induktivitäten auf den Markt. Die stromkompensierten Drosseln DKCV-1 sind für Ströme von 0.5 bis 10 A ausgelegt. Die neuen Drosseln verfügen dank ...

Alle Meldungen von SCHURTER AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z