Im Falle des Falles sicher: Deutschland und Europa rüsten ihre öffentlichen Warnsysteme mithilfe v

Im Falle des Falles sicher: Deutschland und Europa rüsten ihre öffentlichen Warnsysteme mithilfe von Everbridge auf

ID: 2043114
(firmenpresse) - 19. April 2023 – Allein im vergangenen halben Jahr haben sechs europäische Länder Technologie von Everbridge (www.everbridge.com/de) für öffentliche Warnmeldungen implementiert. Zu den Staaten, die auf Lösungen des weltweit führenden Anbieters für Critical Event Management (CEM) setzen, zählt auch Deutschland.

Zwei der größten Mobilfunknetzbetreiber in Deutschland führten die Cell-Broadcast-Technologie von Everbridge ein, die damit rund zwei Drittel aller deutschen Mobilfunkteilnehmer erreicht. Die Technologie bildet eine neue Schlüsselkomponente des Modularen Warnsystems (MoWaS) der Bundesrepublik, das nach der Flutkatastrophe von 2021 um zusätzliche Kanäle erweitert wurde. Nach erfolgreichen Tests des Cell Broadcasting unter anderem beim bundesweiten Warntag im Dezember 2022 ging die Technologie im Februar 2023 endgültig in den Livebetrieb.

Auch andere europäische Länder bauen ihre Warnsysteme aus: Großbritannien führte mit Technologie von Everbridge sein erstes landesweites Notfallwarnsystem überhaupt ein. Spanien erneuerte sein Warnsystem um einen landesweiten Cell Broadcast sowie Alarmierungen über das Internet und mobile Anwendungen. Und auch Dänemark, Norwegen und Estland statteten in der jüngeren Vergangenheit ihre nationalen Warnsysteme mit Lösungen von Everbridge aus.

Insgesamt schützen die sechs Länder mit den Warnsystemen eine Bevölkerung von mehr als 150 Millionen Einwohnern und zig Millionen Touristen. Die Zahl der Länder, die Everbridge nutzen, stieg mit diesen Implementierungen auf 25. Mit den Lösungen des Unternehmens warnen sie Einwohner und Besucher bei natürlichen oder von Menschen verursachten Bedrohungen wie schwere Stürme, Überschwemmungen, Waldbrände, Erdbeben, Vulkanausbrüche, geopolitische Konflikte, Terroranschläge oder Industrieunfälle.

„Wir fühlen uns geehrt, dass so viele weitere Staaten auf Everbridge vertrauen, wenn es um den Schutz ihrer Bürger und Besucher vor den vielen Bedrohungen geht, die es heute in der Welt gibt“, erklärt Stefica Divkovic, Senior Vice President EMEA bei Everbridge. „Der Verantwortung, die damit einhergeht, können wir gerecht werden, weil wir mehr Länder als jeder andere Anbieter unterstützen und über jahrzehntelange Erfahrungen mit Warnsystemen verfügen, um Regierungen ein zuverlässiges, sicheres und geografisch gezieltes Mittel zum Schutz der Menschen zur Verfügung zu stellen.“



Everbridge präsentiert seine marktführenden Technologien für Bevölkerungswarnung, Öffentliche Sicherheit und Gefahrenabwehr auch auf der Konferenz der European Emergency Number Association (EENA, https://eenaconference.org). Das Unternehmen ist auf der Veranstaltung, die vom 19. bis 21. April in Ljubljana, Slowenien stattfindet, am Stand 37 vertreten.


Diese Presseinformation kann auch unter www.pr-com.de/companies/everbridge abgerufen werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Über Everbridge

Everbridge (NASDAQ: EVBG) verstärkt die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und Behörden in Krisensituationen. Die dafür eingesetzten CEM-Technologien (Critical Event Management) helfen nicht nur dabei, kritische Ereignisse früher zu erkennen und proaktiv darauf zu reagieren, sondern auch die Auswirkungen abzumildern und schneller zur gewohnten Produktivität zurückzukehren. Dafür digitalisiert Everbridge die Widerstandsfähigkeit von Unternehmen und Behörden mit einer Kombination aus intelligenter Automatisierung und dem branchenweit umfassendsten Bestand von Daten zur Risiko-Früherkennung. Ziel ist es, Menschen zu schützen und sicherzustellen, dass Organisationen in Krisensituationen handlungsfähig bleiben.



PresseKontakt / Agentur:

Lorenzo Marchetti
Everbridge
Public Affairs & Public Relations Manager
Tel: +39 3338862078
E-Mail: Lorenzo.Marchetti(at)everbridge.com

Niklas Habich
PR-COM
Account Manager
Tel: +49 89 59997-708
E-Mail: niklas.habich(at)pr-com.de



drucken  als PDF  an Freund senden  So schützt sich der Mittelstand vor Cyberangriffen Stoppt die Maschinen?!
Bereitgestellt von Benutzer: PR-COM
Datum: 19.04.2023 - 13:14 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043114
Anzahl Zeichen: 2990

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Niklas Habich
Stadt:

München


Telefon: +49-89-59997-708

Kategorie:

Internet


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Im Falle des Falles sicher: Deutschland und Europa rüsten ihre öffentlichen Warnsysteme mithilfe von Everbridge auf"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Everbridge (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bundesweiter Warntag: In Deutschland piept es wieder ...

12. September 2023 – Am 14. September ist es wieder soweit: Der bundesweite Warntag findet statt. Ab 11 Uhr testet die Regierung das Modulare Warnsystem (MoWaS). Everbridge, Spezialist für Critical Event Management, erläutert Hintergründe und Vo ...

Alle Meldungen von Everbridge


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z