Cannabis statt Opiate
Studie unter 3.000 Patientinnen und Patienten zeigt: Cannabistherapie ist für 21 % Ersatz für andere Medikation
Leipzig, 19. April 2023. Jede fünfte Cannabispatientin beziehungsweise jeder fünfte Cannabispatient befindet sich in Therapie, um die bisherige schulmedizinische Medikation zu ersetzen. Das zeigt eine Studie von Grünhorn, bei der im ersten Teil 3.090 Cannabispatientinnen und -patienten befragt wurden.

(firmenpresse) - So gaben 21 Prozent an, dass sie Cannabis zum Absetzen anderer Medikationen einnehmen. Weitere sieben Prozent nutzen Cannabis, um Symptome von Krankheitsbildern wie zum Beispiel Clusterkopfschmerzen, Glaukom und Restless Leg Syndrom oder sogar Tinnitus und PTBS zu lindern. Darüber hinaus berichten ADHS-Patientinnen und -patienten, dass die sehr starken Nebenwirkungen ihrer verschriebenen Medikamente durch die alternative Cannabistherapie nicht mehr auftraten.
„Das macht deutlich, dass Cannabis eine echte Option ist, um das Leben von Patientinnen und Patienten zu verbessern. Vor allem ist es eine Therapieoption zu Opiaten oder anderen suchtgefährdenden Medikamenten. Sogar Tinnitus konnte durch Cannabis insofern besser behandelt werden, als dass beispielsweise die schlafstörenden Beschwerden gelindert wurden“, erklärt Dr. Nadine Herwig, Leiterin der Grünhorn Academy.
Die mehrteilige Studie führte die Grünhorn Academy durch, die Aufklärungs- und Weiterbildungsplattform von Grünhorn, dem größten deutschen Anbieter von verschreibungspflichtigem Cannabis. In ihrem ersten Teil sollten die Befragten angeben, für welches Beschwerde- respektive Krankheitsbild ihnen Cannabis verschrieben wurde, wann sie ihre Cannabistherapie begonnen haben, welche Symptome dadurch behandelt werden, wie viele Blütensorten respektive Kapseln oder Extrakte sie inzwischen versucht haben und in welcher Form sie Cannabis bevorzugt einnehmen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
gruenhorn
cannabis
studie
schmerz
therapie
schlafstoerung
medikation
erkrankung
alternative
verschreibungspflichtig
opiat
ersatzmedikation
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über Grünhorn:
Grünhorn vertreibt seit 2019 therapeutisches Cannabis über den eigenen Online-Handel. Die Marke fokussiert sich dabei auf qualitativ hochwertige Cannabisblüten, -kapseln und -extrakte und zählt in diesem Bereich sowohl zu Deutschlands First-Movern als auch führenden Anbietern. Im hauseigenen Labor und in der Entwicklungsabteilung arbeitet Grünhorn konstant an der Verbesserung der Cannabisprodukte und Darreichungsformen sowie an Möglichkeiten zur Verbesserung des Kundenservices. Neben medizinisch verschreibungspflichtigen Cannabisprodukten zählen auch rezeptfreie CBD-Produkte, wie zum Beispiel Öle, Sera, Gele oder Tropfen zum Grünhorn-Sortiment.
Grünhorn ist eine Marke der Schurer Gruppe in Stans, Schweiz.
TRESONUS GmbH & Co. KG
Simon Federle
Prinzregentenstr. 54, 80538 München
Tel.: 089 2620346 17
Internet: www.tresonus.de
Datum: 19.04.2023 - 15:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043157
Anzahl Zeichen: 1912
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Federle
Stadt:
München
Telefon: 089262034617
Kategorie:
Gesundheitswesen - Medizin
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 19.04.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 399 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Cannabis statt Opiate"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
TRESONUS (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).