Freie Frachträume vernetzen fördert den Klimaschutz

Freie Frachträume vernetzen fördert den Klimaschutz

ID: 2043219

Der weltweit wachsende Güteraustausch rückt auch die Logistik konsequenter in den Fokus klimagerechten Verkehrs.



Webseite www.eu-cargo24.com (© Diversa Hambach GmbH)Webseite www.eu-cargo24.com (© Diversa Hambach GmbH)

(firmenpresse) - Der Verkehrssektor soll und muss seine Emissionen reduzieren, die Klimaschutzmaßnahmen pochen dabei auf immer mehr Tempo. Welche Hebel sind hier noch umzulegen, an welchen Stellschrauben ist weiter zu drehen? Spedition und Fahrer nicht ausbremsend, sondern Frachten nach vorne bewegend?

Umsichtige Einsparpotenziale bieten Frachtenbörsen. Denn kurzfristig vermittelbare Anschlussaufträge vermeiden unnötige Leerfahrten. Direkt nach der Entladung wieder frei werdende Frachträume können gleich wieder weitergenutzt werden. Sofern dies vorher über eine professionelle Plattform koordiniert werden konnte. Das ökonomische Plus für Spediteur und Transporteur wird so ein ökologisches Plus, also Minus in der CO2-Bilanz. Es geht in der Summe niemand leer aus, werden Leerfahrten so weit wie möglich umfahren. 

Frachtenbörsen wie die EU-CARGO24 oder die SCHÜTTGUT-BÖRSE vernetzen solches Transportpotenzial. Und das bedienungs- und userfreundlich, einfach und effizient. Diese beiden Plattformen, Partner der Diversa Speditionsgesellschaft, vermitteln Ladungs- und Fahrzeugangebote direkt und planbar. Und tragen so mit dazu bei, das Klima zu schonen und zu schützen. Nachhaltigkeit also, indem Frachträume optimiert ausgelastet werden können. Buchbar ist der jeweilige digitale Zugriff in individuell anpassbaren Zeitfenstern, tageweise für 24 h, wochen- und monatsweise. Oder auch gleich jährlich. Sich kurzschließen also: durchdacht gemacht. Die laufende Aktualisierung der Daten bringt beträchtliche Benefits:

Über die zwei - national und international agierenden - Drehscheiben lassen sich Ressourcen effizienter nutzen. So wird sparsameres Wirtschaften ermöglicht. In verantwortungsvollem Verhalten - und im Sinne grüner Logistik. Nutzen aus vermiedenen Mehrfach- und Leerfahrten ziehen Klima und CO2-Footprint, Spedition, Lkw und Ladung. 



Die mögliche Koordination umfasst das ganze Spektrum, beispielsweise Recycling- und Abfalltransporte, Schrott- und NE-Metalllogistik, Erdbewegungen und Baustellenlogistik, Futtermitteltransporte, Getreide- und Düngertransporte. Die verfügbaren Fahrzeuge umfassen die ganze Bandbreite, beispielsweise Plane und Planenbus, Schubboden, Kühler oder Kipper. Passende Lkw wie Tautliner, Thermo oder Tiefbett. Container Bahn und Schiff.

Networking und Performance: eine kostenlose Registrierung macht die beiden Online-Frachtenbörsen lohnenswert. Und ihre flexible Buchbarkeit nutzenswert. 

Capacity und Benefits: Alle beteiligten Akteure profitieren. Und der unbeteiligte, aber betroffene Nicht-Akteur Klima profitiert: insbesondere. Freight Exchange - Frachtenbörsen -  im Climate Change steht für Flexibilität in der Mobilität. Und befördert Mehrwert.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Frachtenbörsen von Fracht24-7.com helfen Ihnen, relevante Frachten oder LKWs zu finden. Als Mitglied können Sie die Frachtangebote im internen Bereich einsehen und auch selbst Angebote (Leerfahrzeuge und Frachtangebote) einstellen.

Über eine Million Tonnen verbrachtes Material, über tausend Kunden
https://www.schuettgut-boerse.com | https://www.eu-cargo24.com | https://diversa-gmbh.com



Leseranfragen:

Industriestraße 48/1, 71272 Renningen



drucken  als PDF  an Freund senden  LKW-Transporte nach Russland mit MARTIN Internationale Spedition & Handelsgesellschaft mbH aus Berlin Scania P 25: ARS Altmann nimmt ersten vollelektrischen Standard-Autotransporter in Betrieb
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 20.04.2023 - 08:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043219
Anzahl Zeichen: 3042

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Hambach
Stadt:

Renningen


Telefon: +49-7159-40849-200

Kategorie:

Transport - Logistik


Meldungsart:

Diese Pressemitteilung wurde bisher 291 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Freie Frachträume vernetzen fördert den Klimaschutz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Diversa Hambach GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Diversa Hambach GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z