Einstiegslösung und Ultraschallersatz

Einstiegslösung und Ultraschallersatz

ID: 2043295

Symeo stellt Radarsensorsystem LPR-1DHP-350 vor



(PresseBox) - Die auf der patentierten LPR®-Technologie(Local Positioning Radar) basierenden Sensorlösungen von Symeo sind um eine schlanke Einstiegslösung reicher: LPR-1DHP-350 ist vor allem als Ersatz für Ultraschall- und Lasersensoren gedacht, wo diese zu empfindlich gegenüber Umwelteinflüssen sind. Die robusten wartungsfreien Radarsensoren von Symeo arbeiten auch unter widrigsten Bedingungen wie Sturm, Regen, Nebel, Schnee, Staub, Rauch oder Vibrationen äußerst zuverlässig. Mit Abmessungen von nur 90 x 90 x 35 mm kann das kompakteLPR-1DHP-350 mit integrierter Richtantenne auch dort installiert werden, wo bisher kein industrielles Radarsystem hingepasst hätte, und ermöglicht so die Erschließung neuer Anwendungsbereiche.

Das Radarsystem LPR-1DHP-350 nutzt den Frequenzbereich von 120 GHz für1D-Abstandsmessungen auf Entfernungen bis 40Meter (abhängig vom Radarquerschnitt (RCS) des Ziels) mit der hohen Genauigkeit von bis zu ±9mm. Es lassen sich beispielsweise die Anwesenheit und Bewegung von Objekten oder die Veränderung von Pegel- und Füllständen messen. Messraten von bis zu 350 Hz sind mit dem Sensormöglich. LPR-1DHP-350-Sensoren können einfachinstalliert und mit Hilfe einer webbasierten Schnittstelle rasch in Betrieb genommen werden. Die Datenerfassung und Energieversorgungerfolgen über Ethernet.

Mehr Reichweite durch kombinierte Anwendung

Im kooperativen Modus messen zwei LPR-1DHP-350 den Abstand und die Geschwindigkeit zueinander. In dieser Betriebsart erreichen die Symeo-Sensoren Reichweiten von bis zu 100 m bei Messraten bis110 Hz. Dieser Betriebsmodus eignet sich etwa, um Position und Geschwindigkeit von Objekten wie Kränen, Laufkatzen oder schienengebundenen Transportsystemen in Echtzeit zu erfassen. Die Sensoren können beispielsweise in Lösungen zur Prozessautomatisierung und Kollisionsvermeidung eingesetzt werden.

Die SymeoGmbH entwickelt und vermarktet Produkte undLösungen zur präzisen, berührungslosen undwartungsfreien Positionserfassung,Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. DieProdukte der Symeo GmbH sind für Anwendungen ineinem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.



Mit der LPR®-Ortungstechnikbietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.

Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkundenweltweit.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die SymeoGmbH entwickelt und vermarktet Produkte undLösungen zur präzisen, berührungslosen undwartungsfreien Positionserfassung,Distanzmessung und Kollisionsvermeidung. DieProdukte der Symeo GmbH sind für Anwendungen ineinem rauen Umfeld besonders robust konzipiert.
Mit der LPR®-Ortungstechnikbietet die Symeo GmbH ein für industrielle Applikationen ideal geeignetes, funkbasiertes und echtzeitfähiges Messsystem. Symeo verfügt über langjährige Erfahrung in der Entwicklung kostengünstiger und kundenspezifischer industrieller Lösungen auf Basis von LPR®-Technik.
Das Unternehmen liefert standardisierte Produkte und komplette Lösungen an Systemintegratoren, Erstausstatter (OEMs) und Endkundenweltweit.



drucken  als PDF  an Freund senden  OEM-Drucksensor für mobile Arbeitsmaschinen Im Rausch der Beschleunigung: Hochgeschwindigkeits-E-Antrieb der Serie LEFS#G mit batterielosem Absolut-Encoder
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2023 - 11:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043295
Anzahl Zeichen: 2743

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marcus Planckh
Stadt:

Neubiberg


Telefon: +49 (89) 500778-22

Kategorie:

Industrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 221 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Einstiegslösung und Ultraschallersatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Symeo GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Radarsensorik für den Schienenverkehr ...

Symeo nimmt am 21.10.2025 mit einem eigenen Ausstellungsstand am internationalen Kongress Alpine Rail Optimisation teil und beteiligt sich außerdem aktiv an einer Panel-Diskussion. Das Unternehmen nutzt die Gelegenheit dieser wichtigen Veranstaltung ...

Radarsensoren ist der Staub egal ...

Am 17. und 18. September 2025 findet in Magdeburg die 29. Fachtagung Schüttgutfördertechnik statt. Die Symeo GmbH, Hersteller industrieller Radarsensoren, ist Teil der begleitenden Ausstellung im Hotel Ratswaage. Die Tagungsreihe Schüttgutfördert ...

Radartechnik aufs Gleis setzen ...

Symeo stellt am 3. und 4. September 2025 auf dem Railway Forum in Berlin aus. Im Zentrum des Messeauftritts am Stand L11 im Estrel Kongresszentrum Berlin steht ein Konzept, für welches das Unternehmen Entwicklungs- und Anwendungspartner sucht: HD Im ...

Alle Meldungen von Symeo GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z