Fondspolice oder Fondsanlage – Was ist besser?
Verbraucherorganisation bietet kostenlose Hilfe an
Als Fazit kamen die Finanzexperten der Stiftung Warentest zu folgendem Ergebnis: Reine Fondsanlage, wenn Flexibilität wichtig ist. Günstige Fondspolice, wenn klar ist, dass später eine lebenslange Rente beziehen werden möchte und für aktive Anleger.
Nach Ansicht der GVI dürfte jedoch für die meisten Anleger hinsichtlich Flexibilität manche günstige Fondspolice auch interessant sein, da die neuen Tarife sehr flexibel sind. So können die Beiträge herauf-, herab- oder ganz ausgesetzt werden und man kommt kurzfristig an das Vertragsguthaben. Statt einer lebenslangen Verrentung kann ebenso eine fondsbasierte Auszahlphase genutzt werden.
„Da kein Anleger heute wohl wissen kann, welche Variante für ihn in mehreren Jahrzehnten am sinnvollsten ist, fährt mit dem Abschluss einer günstigen und flexiblen Fondspolice wohl besser. So mancher neue Tarif bietet zudem bequeme Eigenschaften, wie z.B. ein automatisches Rebalancing, also jährliche Anpassung des Anteil Aktien- und Anleihen, Ablaufmanagement“, weist GVI-Präsident Siegfried Karle hin.
Die GVI stellt im Rahmen ihrer Aktionswochen eine Reihe von Informationen zum Thema, z.B. Tipps zur klu-gen Rücklagenbildung, Liste interessanter Anbieter, Fondspolice oder Fondsdepot - Vor- und Nachteile der Versicherungslösung gegenüber Direktanlage in Investmentfonds unter www.geldundverbraucher.de in der Rubrik „Gratis“ bis zum 30. April zur Verfügung. Zudem stehen die Experten der GVI zwischen 11 und 16 Uhr zum Thema telefonisch unter 07131-913320 zur Verfügung. Anfragen können ebenso per E-Mail unter in-fo@geldundverbraucher.de gestellt werden.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Geld und Verbraucher Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) betreibt seit 1987 Verbraucherberatung und Verbraucheraufklärung in Finanzangelegenheiten. Ihr Ziel ist es den Verbraucher zu helfen, sich in dem unübersichtlichen Finanz- und Versicherungsmarkt besser zu Recht zu finden, Fehlentscheidungen zu vermeiden und vor allem Kosten zu senken.
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Tel: (0 71 31) 9 13 32-0
Fax: (0 71 31) 9 13 32-119
E-Mail: info(at)geldundverbraucher.de
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI)
Neckargartacher Str. 90
74080 Heilbronn
Ansprechpartner Presse:
Siegfried Karle (GVI-Präsident, Dipl.-Betriebswirt (FH): 07131-91332-20,
Jürgen Buck (GVI-Vorstand, Dipl.-Betriebswirt (FH) und Bankkaufmann): 07131-91332-12
Datum: 20.04.2023 - 11:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043304
Anzahl Zeichen: 2127
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Siegfried Karle
Stadt:
Heilbronn
Telefon: 07131-913320
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 198 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fondspolice oder Fondsanlage – Was ist besser?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
GELD UND VERBRAUCHER Interessenvereinigung der Versicherten, Sparer und Kapitalanleger e.V. (GVI) (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).