Earth Day 2023: Mit wiederaufgearbeiteten Ersatzteilen können Handel und Werkstatt etwas bewirken
Im Vergleich zur Produktion eines neuen Ersatzteils spart Remanufacturing eine erhebliche Menge an Energie und wertvollen Rohstoffen.

(PresseBox) - Anla?sslich des diesja?hrigen Earth Day weist BORG Automotive, der fu?hrende unabha?ngige Wiederaufbereiter von Kfz-Ersatzteilen in Europa, darauf hin, dass viele kleine Einsparungen eine große Wirkung entfalten ko?nnen. Das Unternehmen betont: Der Aftermarket kann einen erheblichen Beitrag zum Schutz unseres Planeten leisten, indem er, wann immer mo?glich, der Kreislaufwirtschaft den Vorzug gibt.
Rund um den Globus feiern die Menschen am 22. April den Tag der Erde. Dieser Tag, der erstmals in den 1970er Jahren stattfand und seit 2009 von den Vereinten Nationen ausgerufen wird, gilt als Ursprung der modernen Umweltbewegung. Er wird in mehr als 190 La?ndern begangen. Viele lokale Kampagnen stellen die Themen Nachhaltigkeit und Ressourcenschutz in den Mittelpunkt.
Jeder Beitrag za?hlt
Anla?sslich des Earth Day 2023 macht der Wiederaufbereiter BORG Automotive auf das große Potenzial von wiederaufgearbeiteten Kfz-Ersatzteilen aufmerksam. Ha?ndler und Werksta?tten wu?rden im Servicealltag einen wesentlichen Beitrag dazu leisten, den Planeten fu?r ku?nftige Generationen lebenswert zu erhalten – schlicht, indem sie einem wiederaufbereiteten Produkt den Vorzug gegenu?ber einem neu produzierten Ersatzteil geben.
Der Grund liegt auf der Hand: Wer sich fu?r Anlasser, Lichtmaschinen, Turbolader, Klimakompressoren, AGR-Ventile, Bremssa?ttel, Lenkgetriebe oder Lenkungspumpen von BORG Automotive entscheidet, sta?rkt die Kreislaufwirtschaft. Und sorgt dafu?r, dass gebrauchte Produkte nicht aussortiert und weggeworfen werden, sondern in generalu?berholter Form ein zweites Produktleben erhalten.
Wiederaufbereitete Turbolader: 98 Prozent Rohstoffeinsparung
Die Zahlen untermauern diese Behauptung: „Im Vergleich zur Produktion eines neuen Ersatzteils spart Remanufacturing eine erhebliche Menge an Energie und wertvollen Rohstoffen, insbesondere Metallen“, erkla?rt Rune Avnsted, Sales Director bei BORG Automotive. „So werden beispielsweise 88 Prozent weniger Rohstoffe beno?tigt, um einen Anlasser wieder in einen neuwertigen Zustand zu versetzen. Bei einem Turbolader steigen diese Einsparungen sogar auf rund 98 Prozent. Gleichzeitig sinkt der Energieverbrauch um 38 Prozent, die CO2-Emissionen reduzieren sich im Durchschnitt um rund 40 Prozent.“
Avnsted weiter: „Aus der individuellen Perspektive mag dies nur ein kleiner Beitrag zum Klimaschutz und zur Ressourcenschonung sein, aber gemeinsam ko?nnen Remanufacturer, Handel und Werksta?tten einen spu?rbaren Beitrag leisten und dafu?r sorgen, dass wertvolle Ressourcen nicht verschwendet werden.“
BORG Automotive: Qualita?t auf OE-Niveau
Eines ist fu?r Ha?ndler und Werksta?tten jedoch wichtig: Sie sollten bei der Auswahl des Remanufacturers auf die Qualita?t achten. Mit BORG Automotive sind sie in dieser Hinsicht auf der sicheren Seite. Das da?nische Unternehmen vertreibt seine wiederaufbereiteten Ersatzteile unter den Marken Elstock, DRI, Lucas und TMI. In puncto Qualita?t stehen sie neuen Originalteilen in nichts nach, denn BORG Automotive ist seit mehr als 40 Jahren im Remanufacturing ta?tig. Das Unternehmen betreibt ein eigenes Forschungs- und Entwicklungszentrum und bereitet ausschließlich gebrauchte Originalteile wieder auf. Alle Produktionssta?tten sind nach der Qualita?tsnorm DIN EN ISO 9001:2015 zertifiziert und liegen in Europa, was zusa?tzlich fu?r kurze Lieferwege und belastbare Logistikketten sorgt. Zudem wird jedes aufgearbeitete Ersatzteil einem End-of-Line-Test nach Herstellervorgaben unterzogen und einbaufertig mit einer zweija?hrigen Garantie ohne Kilometerbegrenzung ausgeliefert. Und da auch das Preis-Leistungs-Verha?ltnis u?berzeugt, profitieren alle: Ha?ndler, Werksta?tten, Fahrer und die Umwelt.
BORG Automotive ist ein dänischer Wiederaufarbeiter von Anlassern, Lichtmaschinen, Lenkgetrieben, Lenkungspumpen, AGR-Ventilen, Klimakompressoren, Bremssätteln und Turboladern für Kraftfahrzeuge. Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Originalteilen, die in seinen europäischen Produktionsstätten wiederaufgearbeitet werden. Der Produktionsprozess ist streng nach der Qualitätsnorm ISO 9001: 2015 und der Umweltnorm ISO 14001: 2015 zertifiziert. Ein hoher Servicestandard und ein zuverlässiges Liefernetzwerk sorgen dafür, dass die Produkte der Marken Elstock, DRI, TMI und Lucas schnell in der Werkstatt ankommen. Zu BORG Automotive gehört ferner das dänische Handelsunternehmen SBS Automotive, das ein breites Sortiment an Verschleißprodukten mit dem Schwerpunkt Bremsen- und Fahrwerksteile führt. Seine Produkte werden unter den Marken NK und Eurobrake vertrieben und über eine Reihe von europäischen Vertriebszentren ausgeliefert.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
BORG Automotive ist ein dänischer Wiederaufarbeiter von Anlassern, Lichtmaschinen, Lenkgetrieben, Lenkungspumpen, AGR-Ventilen, Klimakompressoren, Bremssätteln und Turboladern für Kraftfahrzeuge. Das Unternehmen arbeitet ausschließlich mit Originalteilen, die in seinen europäischen Produktionsstätten wiederaufgearbeitet werden. Der Produktionsprozess ist streng nach der Qualitätsnorm ISO 9001: 2015 und der Umweltnorm ISO 14001: 2015 zertifiziert. Ein hoher Servicestandard und ein zuverlässiges Liefernetzwerk sorgen dafür, dass die Produkte der Marken Elstock, DRI, TMI und Lucas schnell in der Werkstatt ankommen. Zu BORG Automotive gehört ferner das dänische Handelsunternehmen SBS Automotive, das ein breites Sortiment an Verschleißprodukten mit dem Schwerpunkt Bremsen- und Fahrwerksteile führt. Seine Produkte werden unter den Marken NK und Eurobrake vertrieben und über eine Reihe von europäischen Vertriebszentren ausgeliefert.
Datum: 20.04.2023 - 11:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043311
Anzahl Zeichen: 5011
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Lars HähnleinFlorian Ries
Stadt:
Silkeborg
Telefon: +49 (2151) 9644052+49 (211) 3374504
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 216 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Earth Day 2023: Mit wiederaufgearbeiteten Ersatzteilen können Handel und Werkstatt etwas bewirken"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BORG Automotive A/S (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).