HR-Experte Philipp Klein veröffentlicht praxisorientiertes eBook zur Integration von KI-Systemen in

HR-Experte Philipp Klein veröffentlicht praxisorientiertes eBook zur Integration von KI-Systemen in Human Resource Management

ID: 2043332

„ChatGPT im Human Resource Management“ bietet 108 Prompts zur Optimierung von Arbeitsabläufen und Steigerung der Mitarbeiterzufriedenheit



(PresseBox) - Philipp Klein, Geschäftsführer der Recruiting Agentur StudyAds GmbH und Co-entwickler der Ausbildungsplattform "WerBildetAus.de", veröffentlicht sein neues eBook „ChatGPT im Human Resource Management“. Das eBook spezialisiert sich auf den Einsatz von künstlicher Intelligenz (KI) im Human Resource Management (HRM).

eBook sofort downloaden: Hier Klicken

Das HRM ist eine Branche, die zunehmend KI-Systeme einsetzt. Der Einsatz von KI in HRM kann die Arbeitsabläufe optimieren, die Mitarbeiterzufriedenheit erhöhen und die Effizienz des Personalmanagements verbessern. Doch viele Unternehmen sind unsicher, wie sie KI-Systeme in ihre HRM-Prozesse integrieren können. Genau hier setzt das eBook von Philipp Klein an.

Das eBook „ChatGPT im Human Resource Management“ gibt einen umfassenden Überblick über die verschiedenen Möglichkeiten, wie KI in HRM eingesetzt werden kann. Unternehmen erfahren, wie sie die Technologie erfolgreich implementieren und effektiv nutzen können. Das eBook enthält bis zu 108 verschiedene Prompts, die sofort in verschiedenen Bereichen des HRM eingesetzt werden können. Diese Prompts sind in verschiedene Kategorien wie Stellenanzeigen, Recruiting, Mitarbeiterumfragen und vielen mehr unterteilt.

Das eBook bietet praxisorientierte Tipps und Anregungen, wie Unternehmen KI-Systeme in ihrem HRM effektiv einsetzen können. So gibt es zum Beispiel Prompts für die Erstellung von Stellenanzeigen, die mithilfe von KI-Systemen optimiert werden können, um Bewerberprofile schneller und effizienter zu finden. Auch für das Recruiting gibt es Prompts, die Unternehmen zeigen, wie sie KI-Systeme nutzen können, um Bewerbungen schneller und effektiver zu bearbeiten.

Darüber hinaus gibt es im eBook Anregungen für die Durchführung von Mitarbeiterumfragen, die auf die Analyse von Mitarbeiterfeedback spezialisiert sind. KI-Systeme können hierbei helfen, um aus den erhobenen Daten wertvolle Erkenntnisse zu gewinnen und Maßnahmen zur Verbesserung der Mitarbeiterzufriedenheit abzuleiten.



„ChatGPT im Human Resource Management“ bietet somit praxisorientierte Anregungen und Tipps für die Anwendung von KI-Systemen in verschiedenen Bereichen des HRM. Unternehmen können ihre Arbeitsabläufe optimieren und effektiver gestalten, um das Beste aus ihrem HRM herauszuholen.

Über WerBildetAus.de

Die Plattform WerBildetAus.de ist eine Erfindung von dem Startup StudyAds. 2017 haben die drei Jungunternehmer, Philipp Klein, Tobias Auradniczek und Jan Stadermann mit dem Verschenken von Collegeblöcken angefangen und haben sich heute zu einer regional bekannten Personalmarketing Agentur weiterentwickelt. Das Team von mittlerweile sieben Mitarbeitern ist spezialisiert auf Personalmarketing, Grafik- und Webdesign, digitales Marketing sowie PR-Arbeiten.

Das Verzeichnis für Ausbilungsbetriebe, WerBildetAus.de, wird als neuer Strang des Unternehmens zum 08.07.2021 gelaunched. Für ihre Idee erhielten die drei Gründer bereits eine Reihe von Artikeln bei der lokalen Presse und konnten namhafte Ausbildungsbertriebe akquirieren.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Die Bedeutung von Customer Service in der Reisebranche Unverzichtbares Zubehör für eine Veranstaltung im Freien
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2023 - 12:44 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043332
Anzahl Zeichen: 3429

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Philipp Klein
Stadt:

Frankfurt


Telefon: +49 (178) 1346266

Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"HR-Experte Philipp Klein veröffentlicht praxisorientiertes eBook zur Integration von KI-Systemen in Human Resource Management"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Agentur StudyAds GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Agentur StudyAds GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z