Niedersächsische Seehäfen präsentieren sich auf der WindEurope in Kopenhagen

Niedersächsische Seehäfen präsentieren sich auf der WindEurope in Kopenhagen

ID: 2043360

(PresseBox) - Seaports of Niedersachsen und Niedersachsen Ports nutzen die Fachmesse gemeinsam als Plattform zur Präsentation der On- und Offshore – Windenergieprojekte in den niedersächsischen Seehäfen. Sieben Mitaussteller und zahlreiche Vertreter aus den Hafenstandorten sind mit vor Ort

Die Bedeutung der Windenergie für die deutschen Häfen kann gar nicht hoch genug eingeschätzt werden. Der Universalhafen Niedersachsen ist ein wichtiger Knotenpunkt für die Realisation einer nachhaltigen und vor allem unabhängigen Energieversorgung Deutschlands.

„Durch die strategisch günstige Lage im Herzen Europas mit guter Anbindung an die wichtigsten Schifffahrtsrouten und Verkehrsnetze sind die niedersächsischen Seehäfen eine von Deutschlands wichtigsten Logistikdrehscheiben für Unternehmen, die Waren in Europa und darüber hinaus exportieren“, verdeutlicht André Heim, Geschäftsführer Seaports of Niedersachsen GmbH, „Darüber hinaus bieten die Seaports of Niedersachsen moderne und gut ausgestattete Einrichtungen, einschließlich modernster Umschlaggeräte und Logistikmanagementsysteme. Diese Einrichtungen ermöglichen es den Seehäfen, große Frachtmengen und riesige Windenergiekomponenten effizient abzufertigen und gleichzeitig die Sicherheit der Güter während des Transports zu gewährleisten.“

Windkraft ist momentan immer noch die stärkste der erneuerbaren Energien im deutschen Strommix. Der Messeauftritt bekräftigt Niedersachsens Engagement, die Nutzung von Windkraft durch die niedersächsischen Seehäfen zu fördern und die Pläne der Bundesregierung zu unterstützen, bis 2035 eine komplette Abdeckung des Energiebedarfs durch erneuerbare Energien zu erzielen. Allein rund 100 Mio. EUR stellt das Land für den Ausbau von Offshore-Windkraft in Cuxhaven bereit. Die Liegeplätze 5-7 sollen künftig die Kapazitäten für den Umschlag von Windkraftkomponenten maßgeblich erweitern und so zur Energiewende beitragen. „Unsere Häfen sind entscheidende Drehscheiben für nachhaltige Energieträger der Zukunft. Direkt an der windreichen Nordseeküste stellen wir leistungsstarke und schwerlastfähige Hafeninfrastruktur für den Auf- und Ausbau von Offshore-Windkraftanlagen in der Nordsee bereit“, so Holger Banik, Geschäftsführer der Niedersachsen Ports GmbH & Co. KG (NPorts) sowie der JadeWeserPort Realisierungs GmbH & Co. KG.



Die WindEurope positioniert sich selbst als die Stimme der Windindustrie und fördert aktiv die Windenergie in ganz Europa. Dazu gehören über 400 Mitglieder aus der gesamten Wertschöpfungskette der Windenergie: Windkraftanlagenhersteller, Komponentenlieferanten, Energieversorger und Windparkentwickler, Finanzinstitute, Forschungsinstitute und nationale Windenergieverbände. In Kopenhagen werden vom 25. – 27. April mehr als 10.000 Besucher und 500 Aussteller erwartet. Seaports erwartet viele Besucher und zielführende Gespräche mit anderen Akteuren bezüglich neuester Entwicklungen und Innovationen in der Windenergiebranche auf ihrem Stand D- A10.

Die Seaports of Niedersachsen GmbH repräsentiert als Unternehmensverband und Hafenmarketinggesellschaft die neun niedersächsischen Seehäfen mit ihren zahlreichen Hafenumschlagsunternehmen, überregional aktiven Logistiknetzwerken und Spezialisten für Logistikdienstleistungen aller Art. Zusammen bilden die niedersächsischen Seehäfen entlang der Deutschen Nordseeküste eine der bedeutendsten deutschen Fracht-Drehscheiben.

Seaports of Niedersachsen kommuniziert die vielfältigen Leistungen der niedersächsischen Seehafenstandorte auf dem Weltmarkt. Dies beinhaltet auch die Beratung potenzieller Kunden sowie die Bündelung und das Weiterleiten von Anfragen an die angeschlossenen Hafenbetriebs- und Infrastrukturgesellschaften.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Seaports of Niedersachsen GmbH repräsentiert als Unternehmensverband und Hafenmarketinggesellschaft die neun niedersächsischen Seehäfen mit ihren zahlreichen Hafenumschlagsunternehmen, überregional aktiven Logistiknetzwerken und Spezialisten für Logistikdienstleistungen aller Art. Zusammen bilden die niedersächsischen Seehäfen entlang der Deutschen Nordseeküste eine der bedeutendsten deutschen Fracht-Drehscheiben.
Seaports of Niedersachsen kommuniziert die vielfältigen Leistungen der niedersächsischen Seehafenstandorte auf dem Weltmarkt. Dies beinhaltet auch die Beratung potenzieller Kunden sowie die Bündelung und das Weiterleiten von Anfragen an die angeschlossenen Hafenbetriebs- und Infrastrukturgesellschaften.



drucken  als PDF  an Freund senden  Komm zur sport.aktiv und triff deine Sportstars! Wasi Displays: Holz-Displays in Leichtbauweise für Getränke
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2023 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043360
Anzahl Zeichen: 3957

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Michaela Stolper
Stadt:

Oldenburg


Telefon: +49 441 36188881

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 335 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Niedersächsische Seehäfen präsentieren sich auf der WindEurope in Kopenhagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Seaports of Niedersachsen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Seaports of Niedersachsen GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z