European Green Infrastructure Day

European Green Infrastructure Day

ID: 2043376

Das virtuelle Event am 27. April mit Optigrün Beteiligung.




(PresseBox) - Der Europäische Tag der grünen Infrastruktur ist eine politische Konferenz, deren Mission es ist, die Integrationen grüner Infrastruktur in die Stadtplanung weltweit zu befürworten und zu fördern.

Seit 2009 ist WGIN (World Green Infrastructure Network), welches den European Green Infrastrukture Day veranstaltet, auf 22 nationale Verbände angewachsen und hat bereits 10 Weltkongresse durchgeführt.

Als eingetragener gemeinnütziger Verein setzt sich WGIN mit Leidenschaft und Überzeugung dafür ein, dass sich unsere Welt in Respekt und Synergie mit der Natur entwickeln kann. Informieren auch Sie sich, wie Sie ihren Beitrag dazu leisten können und werden sie Zuhörer des European Green Infrastructure Day am 27.April 2023. Unser Optigrün Vorstand Uwe Harzmann wird einen Vortrag zum Thema halten und sich an der Diskussion beteiligen. Freuen Sie sich auf ein informatives und spannendes Online Event - Anmeldung und Teilnahme ist kostenlos.

Um folgende Fokusthemen wird es konkret gehen:

10:00 - 11:00 Uhr:

Grün, effizient und solarbetrieben: Schlüsselmerkmale eines nachhaltigen Gebäudebestands

11:15 - 12:15 Uhr

Begrünung städtischer Räume als Beitrag zur Wiederherstellung der Natur in Europa

14:00 - 15:00 Uhr

Durchlässige Städte für besseres Wassermanagement, Widerstandsfähigkeit und Klimaanpassung

15:15 - 16:15 Uhr

Eine mögliche Zukunft der europäischen Städte: grüner, schöner und integrativer

 

Die Optigrün international AG ist der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa. Zusammen mit seinen rund 135 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund sowie weiteren Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau begrünt das Unternehmen jährlich insgesamt über 5 Millionen Quadratmeter Dachfläche weltweit.



Optigrün berät Architekten und Bauherren über die verschiedenen Varianten der Dach- und Bauwerksbegrünung. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Produkte- und Systemlösungen rund um die Gebäudebegrünung, die durch speziell geschulte Betriebe eingebaut und gepflegt werden. Zur Produktpalette von Optigrün zählen neben Systemen für die extensive und intensive Dachbegrünung Lösungen für das Regenwassermanagement, Solargründächer, Pflanzgefäße aus Aluminium und Steinfaser, Randeinfassungen sowie Lösungen für die Absturzsicherung an Dächern.

Das inhabergeführte Familienunternehmen gehört zu den Pionieren im Bereich der Dach- und Bauwerksbegrünung und kann auf über 50 Jahre Erfahrung zurückblicken. Europaweit beschäftigt das Unternehmen rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, an seiner Spitze steht Uwe Harzmann.

Optigrün hat seinen Firmensitz in Krauchenwies-Göggingen im Landkreis Sigmaringen (Deutschland) und unterhält eigene Standorte in Österreich, in den Niederlanden, in Frankreich, im Vereinigten Königreich, in Polen und in der Tschechischen Republik. Kunden in zahlreichen anderen Ländern der Welt werden direkt von der Firmenzentrale in Deutschland aus betreut.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Optigrün international AG ist der marktführende Systemanbieter für Dach- und Bauwerksbegrünung in Europa. Zusammen mit seinen rund 135 Partnerunternehmen im Optigrün-Verbund sowie weiteren Kunden aus dem Garten- und Landschaftsbau begrünt das Unternehmen jährlich insgesamt über 5 Millionen Quadratmeter Dachfläche weltweit.
Optigrün berät Architekten und Bauherren über die verschiedenen Varianten der Dach- und Bauwerksbegrünung. Das Unternehmen entwickelt und vertreibt Produkte- und Systemlösungen rund um die Gebäudebegrünung, die durch speziell geschulte Betriebe eingebaut und gepflegt werden. Zur Produktpalette von Optigrün zählen neben Systemen für die extensive und intensive Dachbegrünung Lösungen für das Regenwassermanagement, Solargründächer, Pflanzgefäße aus Aluminium und Steinfaser, Randeinfassungen sowie Lösungen für die Absturzsicherung an Dächern.
Das inhabergeführte Familienunternehmen gehört zu den Pionieren im Bereich der Dach- und Bauwerksbegrünung und kann auf über 50 Jahre Erfahrung zurückblicken. Europaweit beschäftigt das Unternehmen rund 140 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, an seiner Spitze steht Uwe Harzmann.
Optigrün hat seinen Firmensitz in Krauchenwies-Göggingen im Landkreis Sigmaringen (Deutschland) und unterhält eigene Standorte in Österreich, in den Niederlanden, in Frankreich, im Vereinigten Königreich, in Polen und in der Tschechischen Republik. Kunden in zahlreichen anderen Ländern der Welt werden direkt von der Firmenzentrale in Deutschland aus betreut.



drucken  als PDF  an Freund senden  Earth Day: Ressourcenschonender leben durch nachhaltige Beleuchtung zuhause und richtiges Licht-Recycling Schlüsseltechnologie Wasserstoff als Teil der europäischen Energiewende
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.04.2023 - 14:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043376
Anzahl Zeichen: 3388

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Elias Gut
Stadt:

Krauchenwies-Göggingen


Telefon: +49 (7576) 772-207

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 354 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"European Green Infrastructure Day"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Optigrün international AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Retentionsdach mit Smart Flow Irrigation SFI 40. ...

Mit der zunehmenden Nachverdichtung städtischer Quartiere rückt die multifunktionale Flächennutzung immer stärker in den Fokus der Stadtplanung. Dachflächen werden zu Regenwasserspeichern und begehbaren Terrassen, auf Tiefgaragen entstehen Innen ...

Optigrün lässt Utrecht mit dem Wonderwoods erblühen ...

Die Skyline von Utrecht hat ein neues Highlight, denn dort ragen jetzt zwei vertikal begrünte Türme in den Himmel. Nach dem Vorbild des weltweit bekannten „Bosco Verticale“ in Mailand wurde 2024 im Herzen von Utrecht das Projekt Wonderwoods ver ...

Wenn Retentionsdächer gegen die Hitze arbeiten. ...

Der Duden definiert Retentionsraum als Fläche, die bei Hochwasser […] überflutet wird und ein zu starkes Ansteigen des Wassers verhindert. Bei Dachbegrünungen steht dieser Aspekt häufig im Fokus. Retentionsdächer werden gezielt geplant und geb ...

Alle Meldungen von Optigrün international AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z