Schüleraustausch Kanada und der Sport – Welche Sportarten im Auslandsjahr möglich sind
ID: 2043442
Schüleraustausch Kanada: Im Auslandsjahr kann man in den Kanada viele Sportarten ausüben und neue Sportarten kennenlernen

(firmenpresse) - Für viele junge Leute ist der Sport wichtig, den sie in Deutschland kennen und schätzen gelernt haben. Der Schüleraustausch bietet darüber hinaus die Möglichkeit, landestypische Sportarten kennenzulernen. Austauschschüler, die sich für den Wintersport begeistern, werden sich in Kanada besonders wohl fühlen.
Schüleraustausch Kanada und Sport – Der Nutzen für Austauschschüler
Der Sport bietet für die Austauschschüler Vorteile über den eigentlichen Sport hinaus. Der Sport hat nützliche Effekte für Austauschschüler/innen. Insbesondere können die Schüler/innen über den Sport sehr einfach neue Freunde kennenlernen.
Schüleraustausch und Sport in den Kanada – Die Bedeutung des Sports an den High Schools
Der Sport spielt an den High Schools in Kanada eine wichtige Rolle. Viele Schulen haben Outdoor-Kurse im Programm. Dazu kommen die Sportangebote an den Nachmittagen.
Schüleraustausch Kanada und Sport – Typisch kanadische Sportarten
Üblich sind an den High Schools die typisch kanadischen Sportarten wie Basketball, Canadian Football, Eishockey, Golfen, Kanu fahren, Klettern, Lacrosse, Leichtathletik, Snowboarden oder Tennis.
Je nach Region und klimatischen Bedingungen vor Ort gibt es Wassersport, Alpinsport oder auch Sportarten, die bei uns zum Wintersport gehören.
Wassersport ist besonders gut machbar an den Meeren oder den Großen Seen. Alpin- und Wintersportarten findet man vor allem rund um die Rocky Mountains, im Winter praktisch in ganz Kanada.
Schüleraustausch Kanada und Sport – Wie die Schüler in das Sportteam an der High School kommen
Zu Beginn des Schuljahres gibt es Auswahltrainings, in denen festgestellt wird, wer für welche Sportart und welches Team die erforderlichen Voraussetzungen mitbringt.
Verschiedene Sportarten in einem Jahr in Kanada kennenlernen
Die einzelnen Sportarten finden an den High Schools oft nur zu bestimmten Jahreszeiten statt, d.h. entweder im Frühling, Herbst und Winter. Dadurch können Gastschüler, die an mehreren Sportarten interessiert sind, mehrere Sportarten in einem Jahr kennenlernen.
Schüleraustausch Kanada und Sport: Insider-Informationen und Praxis-Tipps
Für den Weg ins Auslandsjahr in Kanada gibt es einen guten Überblick auf dem AUF IN DIE WELT-Portal (www.aufindiewelt.de/kanada). Die detaillierte Anleitung für den Schüleraustausch Kanada mit Insider-Tipps gibt es im Schüleraustausch Online Kurs (www.aufindiewelt.de/kurs). Persönliche Informationen und Tipps zum Schüleraustausch bekommen junge Leute und ihre Familien auf den bundesweiten AUF IN DIE WELT-Messen (www.aufindiewelt.de/messen) der gemeinnützigen Stiftung Völkerverständigung. Der Eintritt ist kostenfrei.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die Deutsche Stiftung Völkerverständigung ist eine gemeinnützige Stiftung mit Sitz in der Nähe von Hamburg. Die Stiftung ist ordentliches Mitglied des Bundesverbandes Deutscher Stiftungen.
Auf dem Gebiet des Schüler- und Studentenaustausches und der internationalen Bildung engagiert sich die Stiftung aktuell u.a. mit Stipendien, den AUF IN DIE WELT-Messen und Publikationen. Mit dem Informations- und Vergleichsportal www.aufindiewelt.de gibt die Stiftung unabhängige Informationen zu Auslandsaufenthalten im Internet.
Datum: 20.04.2023 - 20:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043442
Anzahl Zeichen: 2914
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dr. Michael Eckstein
Stadt:
22926 Ahrensburg
Telefon: +49 (0) 0172 – 174 17 90
Kategorie:
Private Weiterbildung
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 20.04.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 439 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schüleraustausch Kanada und der Sport – Welche Sportarten im Auslandsjahr möglich sind"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Stiftung Völkerverständigung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).