Social Media zwischen Anspruch und Wirklichkeit

Social Media zwischen Anspruch und Wirklichkeit

ID: 204351

Was ist dran am Dialog mit den Usern? Wie profitieren Unternehmen und ihre Kunden vom
Mitmachweb? Nico Lumma, Director Social Media Scholz & Friends, diskutierte am 03.06.2010
auf der PR Club Hamburg-Veranstaltung im Novotel Hamburg Alster die Herausforderungen
von Social Media an die Unternehmenskommunikation.



Nico Lumma und Torsten Panzer Nico Lumma und Torsten Panzer

(firmenpresse) - Durch Social Media erleben wir einen Paradigmenwechsel in der (Marken-) Kommunikation.
Immer mehr Menschen tauschen sich in Sozialen Netzwerken untereinander aus und teilen
Ihre Meinungen und Erfahrungen. Kunden treten heute im Netz mit einer Marke in Kontakt
und suchen nachhaltig nach Informationen. Vom „Push“ zum „Pull“ lautet daher die Devise
für die Unternehmenskommunikation im Social Web. „Social Media ist mehr als nur ein
weiterer Kanal für Output. Wer das nicht erkennt, verschenkt viel Potential“, so Lumma.
Wer Kunden mit Inhalten und einer guten Geschichte begeistert, kann diese zu Fans
machen. Fans verbreiten die für sie relevanten Informationen und teilen sie mit Freunden.
Durch solche viralen Effekte kann ein Unternehmen seine Reichweite enorm vergrößern.

Doch Lumma warnt, sich nicht von Erfolgsstorys aus den USA blenden zu lassen. Das
Engagement in sozialen Netzwerken sei in der Regel eher zurückhaltend. „Social Media ist
hanseatisch“, meint Lumma und verweist auf die 90-9-1 Regel des Webdesign-Experten
Jakob Nielsen: In den meisten Communities sind 90% der Nutzer passive Leser, 9%
kommentieren vorhandene Beiträge und nur 1% diskutieren Themen und produzieren
eigene Inhalte. Als Einstieg in Social Media empfiehlt es sich daher für Unternehmen, die
Erwartungshaltung nicht zu hoch zu setzen, klare Ziele zu definieren, um dann eine
seriöse Fanbase aufzubauen und mit dieser auf Augenhöhe in Dialog zu treten. Wie bei
den klassischen Medien gilt auch für das Social Web: Eine geeignete Strategie und gutes
Storytelling sind für die erfolgreiche Kommunikation unerlässlich.




Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der PR Club Hamburg e.V. ist das branchenübergreifende Kommunikationsforum für die PR
und verwandte Professionen in Norddeutschland. Im April 2000 gegründet und heute von
Torsten Panzer geleitet, bietet er in verschiedenen Veranstaltungsreihen praxisnahe
Fortbildung und Networking für PR-Profis, Unternehmer und alle Interessierten. Unter seinem
Claim "Hamburg macht PR" setzt er sich außerdem für eine Stärkung des traditionsreichen
PR-Standorts Hamburg und für postgraduale PR-Ausbildungsgänge mit anerkannten
Zertifizierungen ein. Heute hat der PR Club Hamburg 30 Firmenmitglieder, 25 Sponsoren und
Kooperationspartner, sowie 110 Individualmitglieder.



PresseKontakt / Agentur:

Simone Hopf
PR Club Hamburg e.V.
c/o Hamburg(at)work e.V.
Habichtstraße 41
22305 Hamburg

Tel.: 040 / 36 09 76 30
Fax: 040 / 36 09 27 50
E-Mail: sh(at)pr-club-hamburg.de



drucken  als PDF  an Freund senden  content.de startet zur WM eine Sonderaktion für Autoren und Auftraggeber Erneute Anerkennung beim iF communication design award
Bereitgestellt von Benutzer: SimoneHopf
Datum: 04.06.2010 - 17:32 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204351
Anzahl Zeichen: 2115

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Marketing & Werbung


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 316 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media zwischen Anspruch und Wirklichkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Club Hamburg e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Social Media Strategie Greenpeace ...

Ziel der Kommunikationsstrategie von Greenpeace ist, mit Kampagnen Menschen zu erreichen, die aktiv werden und auch andere zum Handeln mobilisieren. Um der Vielfalt immer komplexerer Umweltprobleme gerecht zu werden, hat Greenpeace hierfür ein ...

Alle Meldungen von PR Club Hamburg e.V.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z