Staunen, erleben und selber schwitzen

Staunen, erleben und selber schwitzen

ID: 2043667

Erfurter Sport-&Outdoormesse sport.aktiv begeisterte Groß und Klein



(PresseBox) - Zum 15. Mal fand vom 22. bis 23. April 2023 in der Messe Erfurt die Sport- und Outdoormesse „sport.aktiv“ statt. Musste das Event im vergangenen Jahr noch mit angezogener Handbremse durchgeführt werden, so gewährte es in diesem Jahr wieder richtiges Sportfeeling und bot alles, was das Sportlerherz höherschlagen ließ.

4.500 Sportinteressierte nutzten die Angebotsvielfalt der zwei Mitmach-Tage. Über 40 Vereine und Händler verwandelten 17.250 m² Fläche in ein buntes Spiel- und Abenteuerparadies rund um die Themen Rad-, Outdoor-, Winter-, Trend-, Vereins- und Kindersport. Das abwechslungsreiche Programm auf einer Vielzahl von Showflächen, als auch die teils schweißtreibenden Mitmachaktionen ließen die kleinen und großen Besucherherzen höherschlagen. 

„Es ist immer wieder eine Freude mit wie viel Begeisterung und Leidenschaft die Angebote angenommen werden. Die vor Anstrengung eingefärbten roten Köpfe und das Strahlen in den Augen, wenn sich die Besucher um die Shows versammeln bestätigen uns, dass das Konzept der sport.aktiv genau den Nerv trifft“, so Geschäftsführer Michael Kynast. 

Familien ebenso wie Profis, Fans von Individualsport und Mannschaftsverehrer konnten sich in ihrer Geschicklichkeit an den unterschiedlichsten Sportarten probieren und testen. Die Palette der Thüringer Sportlandschaft war breit. Sie reichte vom Klettern im Hindernisparcours von Nils Schumann über Tischtennis, zum Quad oder Kartfahren bis hin zum Biathlon und Mountainbiken. Ähnlich wie das Laufen erfährt das Mountainbiken einen stetigen Zuwachs. Der Trend geht zu mehr Funsport und dem Abenteuer. Nicht nur deshalb wurde der aufwendig hergerichtet MTB-Testparcours mit Pumptrack und Skills Parcours bestens angenommen. Ob Groß oder Klein, hier konnte sich probiert und Trail-Luft geschnuppert oder von der MTB-Szene Tipps und Tricks eingeholt werden. „Für die sport.aktiv haben wir erstmals ein neues Konzept erstellt und in einem interaktiven Gemeinschaftsstand die führenden Partner des stark wachsendem Tourismussegment zusammengebracht“, fasste Doreen Schmidt vom Regionalverbund Thüringer Wald zusammen. „Mountainbiken ist eine der gefragtesten Sportarten und wir wollten jedem Sportbegeisterten die Möglichkeiten geben, sich hieran zu versuchen.“



„Die Messe sport.aktiv ist seit vielen Jahren ein fester und wichtiger Termin in unserem Kalender. Wir freuen uns ein Partner sein zu dürfen und über die damit gebotene Möglichkeit einem großen Publikum die vielfältigen Angebote der rund 3.300 Thüringer Sportvereine zu präsentieren“, freute sich Michél Kalensee vom Landessportbund Thüringen (LSB). Als langjähriger Partner war er vom Zuspruch und der Probierfreude der Besucher begeistert. „Sporttreiben vermittelt Lebensfreude, dieses Gefühl vermittelt die Messe eindrucksvoll“, so Kalensee weiter.

Als größter Repräsentant bot die Deutsche Soccer Liga einen Olympia Familienparcours. Für Kinder und Familien gab es ein riesiges Areal mit vielen verschiedenen Erlebnis- und Bewegungsmodulen. Ultimate Run Hindernisparcours, Fußball-Billard und interaktive Spiel-Sets luden zum Mitmachen ein. „Es macht so viel Freude so viele Kinder, Erwachsene, Omas und Opas in Bewegung zu bringen. Für uns ist die sport.aktiv ein fester Bestandteil im Kalender“, beschrieb Marcus Frey von der Deutschen Soccer Liga seine Eindrücke von der sport.aktiv. 

Erstmals wurde die Messehalle 1 mit ihren Tribünen in eine Beachvolleyball-Arena verwandelt. Über 240 Tonnen Sand wurden hergerichtet und boten den SpielerInnen hervorragende Bedingungen. „Wir als Verband haben in Rahmen der sport.aktiv eine erstklassige und einmalige Chance erhalten, unseren Sport zu präsentieren.“, brachte es Robert Werner vom Thüringer Volleyballverband auf den Punkt. Beim „Starkenberger Beachvolleyball-Cup“ konnten Männer- und Frauen-Teams Punkte für die Rangliste sammeln und die SiegerInnen einen hochklassigen Preis erspielen. 

Neben all den sportlichen Mitmach-Angeboten gab es reichlich Interessantes auf die Ohren. Im SportlerTalk berichteten beispielsweis die SportlerInnen des ThSV Eisenach, Thüringer HC und Rot-Weiß Erfurt von ihren Erlebnissen und ihren Herausforderungen. Aber auch Rene Enders – Welt- und Europameister und zweimaliger olympischer Bronzemedaillen-Gewinner im Teamsprint sowie Marcel Krieghoff – dreifacher Rennsteiglauf Sieger und Vizeweltmeister im Berglauf - warfen einen interessanten Blick auf ihre Sportarten. Ganz nebenbei stellten sie sich im Meet & Greet ihren Fans und gaben fleißig Autogramme. 

Die zweite Auflage erlebte das Fixie-Rad-Rennen „SuperKool Krit 23“, welches im Rahmen der sport.aktiv durchgeführt wurde. Beim Radrennen wurde der 810 Meter lange Kurs ausschließlich mit einem Fixed-Gear-Rad, einem Rad mit starrem Gang und ohne Bremsen, gefahren. Veranstalter Martin Wolfram vom SuperKool Cycling Team zeigte sich hochzufrieden: „Das Team und die TeilnehmerInnen waren begeistert. Die Strecke, die Organisation sucht seines gleichen. Für das nächste Jahr würden wir uns nur mehr ZuschauerInnen wünschen.“

Die Erfurter Indigos konnte man an einem interaktiven Stand live erleben. Hier wurden die BesucherInnen zum Mitmachen animiert. Sascha von den Indigos zeigte sich nur so begeistert: „Wir freuen uns wahnsinnig, dass wir nach den Hungerjahren endlich wieder Teil einer ganz normalen Sportmesse sein dürfen. So viele bekannte und auch neuen Gesichtern sind wir begegnet. Die sport.aktiv hat ein cooles und total flexibles Team und einen hervorragenden Mix an Sportarten, die hoffentlich in den nächsten Jahren noch weiter wachsen wird.“

Als Premiumpartner unterstützte die AOK PLUS das Event und zeigte sich sehr zufrieden mit der erneuten Teilnahme. Das Messemotto der AOK PLUS lautete „Aus Liebe zur Gesundheit“, denn die AOK PLUS möchte dafür werben, die sportliche Betätigung in den Alltag zu integrieren“, so Veranstaltungsmanager Christoph Dietrich von der AOK PLUS. „Denn Sport mit seiner sportlichen Bestätigung ist die beste Gesundheitsvorsorge“ ergänzte Christoph Dietrich weiter.

Die nächste Chance zum Staunen, Erleben und selbst Schwitzen gibt es vom 20. bis 21. April 2024 auf dem Erfurter Messegelände. Dann lädt die sport.aktiv wieder zum größten Sport- & Outdoor Event ein. 

 Über die Social-Media-Kanäle der sport.aktiv sowie die Homepage www.sportaktiv-erfurt.de werden regelmäßig Impressionen und Informationen zur Sport- & Outdoormesse veröffentlicht. 

Facebook: https://www.facebook.com/erfurt.sport.aktiv

Instagram: https://www.instagram.com/erfurt.sport.aktiv

Spotify: https://open.spotify.com/show/1jvmLmIx299mrbFU3lxoIE

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als zweitgrößter Messestandort in den neuen Bundesländern hat sich die Messe Erfurt als Forum für Unternehmen, Wissenschaftler, Mediziner und viele weitere Institutionen in der schnellen Mitte Deutschlands etabliert. Jährlich finden mehr als 220 Veranstaltungen, Kongresse und Tagungen, Messen und Ausstellungen, Firmenevents und Konzerte mit über 650.000 Besuchern auf über 25.070 m² überdachter Ausstellungsfläche und 21.600 m² Freigelände in der Messe Erfurt statt.



drucken  als PDF  an Freund senden  Mott präsentiert die modulare Medienstele Dinizia  auf der Prolight&Sound „Star Wars für Kids“ am 04. Mai (May, the 4th!) am Hochschulcampus Zweibrücken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2023 - 09:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043667
Anzahl Zeichen: 7735

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Fernschild
Stadt:

Erfurt


Telefon: +49 (361) 400-1520

Kategorie:

Marketing & Werbung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 284 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staunen, erleben und selber schwitzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Messe Erfurt GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auftakt der VISIONALE begeistertüber 350 Gäste ...

Mehr als 350 Gäste aus Architektur, Bau- und Städteplanung, Bauindustrie, Politik, Wissenschaft und Kultur verfolgten die VISIONALE im congress centrum weimarhalle. Das zweitägige Forum eröffnete den Dialog über die Zukunft von Bauen, Wohnen und ...

VISIONALE 2025 startet in Weimar ...

Mit der Eröffnung der VISIONALE 2025 im congress centrum weimarhalle am 3. September startet ein neues Forum an der Schnittstelle von Architektur, Bauwirtschaft, Politik, Wissenschaft und Kultur. Zwei Tage lang widmet sich die Veranstaltung der Frag ...

Alle Meldungen von Messe Erfurt GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z