Neu bei APdate: iSLC SSD mit 100K Schreib-Löschzyklen

Neu bei APdate: iSLC SSD mit 100K Schreib-Löschzyklen

ID: 2043670

APdate! stellt die neue Generation von TLC basierenden iSLC SSDs mit patentierter Firmware für 100.000 Schreib-Löschzyklen von Innodisk vor.




(PresseBox) - Innodisk bringt mit der Serie 3IE7 eine komplette Produktlinie industrietauglicher SSDs mit pseudoSLC auf Basis von112-Layer 3D TLC-Flash und bahnbrechend neuer Firmware Technologie auf den Markt und setzt damit Maßstäbe in Bezug auf Stabilität und Langlebigkeit.

Mit der patentierten L3 Technologie erreicht die Innodisk 3IE7 SSD eine Lebensdauer von 100.000 Schreib-Löschzyklen. Das ist ein Wert, den nur hochpreisige SLC-Flashspeicher mit geringerer Dichte erreichten und entspricht etwa dem 33-fachen der Lebensdauer herkömmlicher 3D TLC-Flashspeicher.

Daneben glänzen die neue iSLC SSDs mit einer hervorragenden I/O Performance und Streaming-Leistung.

Innodisk reagiert damit auf steigende Leistungsanforderungen im Umfeld von IoT und AI Edge Computing, die von den neuen Möglichkeiten virtueller Netze noch befeuert werden.

Für Zuverlässigkeit sorgen auch eine optimierte ECC LDPC Fehlerkorrektur, die die Entstehung von Bad Blocks begrenzt, sowie die bekannten Innodisk Features iDataGuard und iPowerGuard, die bei Spannungsschwankungen die Integrität der Daten sicherstellen und die Gefahr von Datenverlusten mindern.

War iSLC bisher der Spagat zwischen Kosten und Leistung bzw. Zuverlässigkeit so ist die neue Generation dem kostenintensiven SLC in Haltbarkeit und Leistung ebenbürtig. Was die Kosten anbelangt spielt sie aber nach wie vor in der gleichen Liga wie Standard 3D TLC basierende SSDs.

Neben der Innodisk iSLC Serie SATA 3IE7 steht auch PCIe Serie 4IG2-P zur Verfügung.

Beide Serien umfassen verschiedene Formfaktoren und sind auch in Ausführungen für den erweiterten Betriebstemperaturbereich von -40°C bis 85°C lieferbar.

Für weitere Informationen steht Ihnen das APdate! Team unter 089-12236-10 oder sales@apdate.de gerne zur Verfügung.

Innodisk ist ein dienstleistungsorientierter Anbieter von Flash-Speicher, DRAM-Modulen und Embedded Peripherie-produkten für Industrie- und Unternehmensanwendungen. Im Mittelpunkt der Firmenphilosophie steht der Absolute ServiceTM-Gedanke, Kundenorientierung, Qualität und Innovation.



APdate card solutions ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Speichermedien und deren Anwendungen.

APdate! bietet Flash Massenspeicher, DRAM, Schnittstellenmodule und Grafikkarten für Industrieanwendungen, sowie Magnetkarten- und Chipkartenprodukte an.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Innodisk ist ein dienstleistungsorientierter Anbieter von Flash-Speicher, DRAM-Modulen und Embedded Peripherie-produkten für Industrie- und Unternehmensanwendungen. Im Mittelpunkt der Firmenphilosophie steht der Absolute ServiceTM-Gedanke, Kundenorientierung, Qualität und Innovation.
APdate card solutions ist Ihr kompetenter Ansprechpartner für Speichermedien und deren Anwendungen.
APdate! bietet Flash Massenspeicher, DRAM, Schnittstellenmodule und Grafikkarten für Industrieanwendungen, sowie Magnetkarten- und Chipkartenprodukte an.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie findet man einen seriösen Mining-Pool in Norwegen- Edrington setzt auf Whisky-Herstellung 4.0
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 24.04.2023 - 09:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043670
Anzahl Zeichen: 2635

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Susanne Gogl
Stadt:

München


Telefon: +49 (89) 122836-12

Kategorie:

New Media & Software



Diese Pressemitteilung wurde bisher 321 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neu bei APdate: iSLC SSD mit 100K Schreib-Löschzyklen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

APdate card solutions e.K. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neu: CXL– Systemspeicher der Zukunft. ...

Getrieben von KI, steigt der globale Speicherbedarf besonders bei vernetzten Servern und Rechenzentren in Bezug auf Bandbreite und Kapazität exponentiell an. Es werden immer mehr CPU Cores und Komponenten, wie KI-Beschleuniger, mit unterschiedlichen ...

Neu: NVMe U.2 SSD bis zu 16TB ...

Wenn SATA nicht schnell genug ist und M.2 zu klein, ist eine U.2 SSD die erste Wahl. Das U.2 Format kombiniert die Vorteile eines bewährten Formfaktors mit der momentan konkurrenzlosen Performance von NVMe. Die 2,5“ SSD braucht keinen speziellen E ...

Alle Meldungen von APdate card solutions e.K.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z