Eibach Replacement Line
Eine immer konsequentere Gewichtsreduzierung der Fahrzeuge seitens der Hersteller gepaart mit größeren Belastungen durch beispielsweise steigendes Fahrzeuggewicht bei Hybrid- und Elektrofahrzeugen sowie witterungsbedingte Umwelteinflüsse erhöhen die Gefahr eines Federbruchs. Unter anderem dadurch gelten serienmäßig verbaute Fahrwerksfedern mittlerweile als Verschleißteil. Mit dem ERL-Programm leistet Eibach einen entscheidenden Beitrag zur zuverlässigen und schnellen Ersatzteilversorgung.
Eibach setzt dabei aus Überzeugung auf 100% Made in Germany. Die Entwicklung erfolgt im Stammwerk in Finnentrop, Produktion, Lagerung und Logistik finden im nahegelegenen Werk Wiethfeld statt, welches seit 2021 auf 3.000 Quadratmeter Lagerfläche ca. 77.000 Serienersatzfedern vorrätig hält. Ferner bietet Eibach auch einen Overnight-Versand an.
Das Familienunternehmen aus dem Sauerland vertraut dabei auf seine über 70-jährige Firmengeschichte und Erfahrung aus verschiedensten Branchen wie Motorsport, Tuning, OE und unterschiedlichsten Industrieanwendungen.
Weitere Informationen: https://www.eibach.de/de/fahrwerk/ersatzfeder-fahrwerk
Eibach genießt weltweit den Ruf eines führenden Herstellers von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern für anspruchsvolle Anwendungen. Das Einsatzspektrum ist sehr breit gefächert und umfasst nahezu alle Bereiche der Industrie- sowie Automobiltechnik. Eibach verbindet höchste Qualität mit größtmöglicher Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, sowohl bei kleineren Losgrößen bis hin zu größeren Serien. Die Eibach-Gruppe - mit der Eibach Industries GmbH als Holding - ist mit eigenen Produktionswerken in Europa (Finnentrop, Deutschland), Nordamerika (Corona, CA, USA) und Asien (Taicang, China) sowie mit eigenen Engineering- und Vertriebsfirmen in Australien, England und Südafrika vertreten. In weiteren 80 Ländern betreut Eibach Kunden mit der Unterstützung durch regionale Partner. Die Mitarbeiterzahl liegt insgesamt bei ca. 550. Als Familienunternehmen liegen alle Anteile in Familienhand. Die Zukunft wird auch unter Mitwirkung der Eibach Familienstiftung gestaltet.
Mehr Infos erhalten Sie unter www.eibach.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Eibach genießt weltweit den Ruf eines führenden Herstellers von hochwertigen Federungs- und Fahrwerkssystemen sowie technischen Spezialfedern für anspruchsvolle Anwendungen. Das Einsatzspektrum ist sehr breit gefächert und umfasst nahezu alle Bereiche der Industrie- sowie Automobiltechnik. Eibach verbindet höchste Qualität mit größtmöglicher Flexibilität und Wirtschaftlichkeit, sowohl bei kleineren Losgrößen bis hin zu größeren Serien. Die Eibach-Gruppe - mit der Eibach Industries GmbH als Holding - ist mit eigenen Produktionswerken in Europa (Finnentrop, Deutschland), Nordamerika (Corona, CA, USA) und Asien (Taicang, China) sowie mit eigenen Engineering- und Vertriebsfirmen in Australien, England und Südafrika vertreten. In weiteren 80 Ländern betreut Eibach Kunden mit der Unterstützung durch regionale Partner. Die Mitarbeiterzahl liegt insgesamt bei ca. 550. Als Familienunternehmen liegen alle Anteile in Familienhand. Die Zukunft wird auch unter Mitwirkung der Eibach Familienstiftung gestaltet.
Mehr Infos erhalten Sie unter www.eibach.de
Datum: 24.04.2023 - 10:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043700
Anzahl Zeichen: 2731
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Annika Krämer
Stadt:
Finnentrop
Kategorie:
Auto & Verkehr
Diese Pressemitteilung wurde bisher 227 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eibach Replacement Line"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Heinrich Eibach GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).