Lohnt sich das? Jetzt noch schnell eine neue Gas-/Ölbrennwertanlage einbauen?

Lohnt sich das? Jetzt noch schnell eine neue Gas-/Ölbrennwertanlage einbauen?

ID: 2043761
(firmenpresse) - Aktuell stellen sich viele Eigentümer in Deutschland genau diese Frage.

„Wir haben im Moment viele Anfragen von Eigentümern mit Heizungsanlagen, die zwischen 15 und 20 Jahre alt sind, und sich mit dieser Frage beschäftigen“, bestätigt Bernd Haaß, Geschäftsführer der Haaß GmbH & Co. KG in Mönchengladbach. Aber lohnt sich der Einbau einer neuen Gas-/Ölbrennwertanlage zum jetzigen Zeitpunkt?

Bedenken sollte man: Gerade in den letzten zwei Jahren haben sich die Technologien für Wärmepumpen stetig weiterentwickelt. Außerdem bauen viele Hersteller wie u. a. Vaillant oder Bosch gerade ihre Produktionslinien für Wärmepumpen weiter aus – mit Investitionsvolumen in Milliardenhöhe. Die Lieferzeiten werden sich somit mittelfristig deutlich reduzieren.

Ob der Einbau einer neuen Gasbrennwertanlage tatsächlich sinnvoll ist, ist auch deshalb fraglich, da ab 2026 eine CO2–Steuer von 25 % eingeführt wird und hierdurch die Nebenkosten deutlich ansteigen. Hinzu kommt ein weiteres Problem: „Wir erwarten, dass die Hersteller die Ersatzteile für Gas- und Ölbrennwertanlagen noch maximal 10 Jahre vorhalten werden, da sich die Produktion darüber hinaus nicht mehr rechnet“, gibt Kathrin de Blois, geborene Haaß, die mit ihrem Buder Bernd Haaß das Familienunternehmen in zweiter Generation leitet, zu bedenken. Somit ist eine Reparatur darüber hinaus nicht mehr möglich und die Heizungsanlage muss ein weiteres Mal ausgetauscht werden.

Derzeit liegen die Kosten für eine Wärmepumpe bei rund 30.000 € abzüglich einer Förderung von ca. 25 %. Aktuell arbeitet die Bundesregierung unter Wirtschaftsminister Robert Habeck noch an einem weiteren Bonus-Programm für den Einbau von erneuerbaren Energien. Insgesamt soll die Förderung voraussichtlich bei 40-50 % liegen. Im besten Fall kostet eine Wärmepumpe zukünftig dann 15.000 € im Vergleich zu einer durchschnittlichen Gasbrennwertanlage von 12.000 €.

Grundsätzlich empfiehlt sich jedoch immer eine individuelle Beratung, denn es gibt nicht die eine Lösung. Es kommt letztendlich auf die Gegebenheiten vor Ort an.



Das Unternehmen „Haaß - Sanitär und Heizung“ wurde 1987 von Georg Haaß in Mönchengladbach-Rheydt gegründet. Die Firma beschäftigt rund 50 Mitarbeiter und bietet ihren Kunden einen umfassenden Service im Bereich Sanitär, Heizung, Klima, Elektrik, Trockenbau, Malern und Fliesenlegen inklusive Notdienst. Bernd Haaß, Installateur- und Heizungsbauermeister, verantwortet die technische Geschäftsführung. Kathrin de Blois (geb. Haaß), die in London Wirtschaftswissenschaften studiert hat, führt die kaufmännische Geschäftsleitung des Unternehmens.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der richtige Einstieg in die digitalisierte Fertigung - Technolgie-Tage von HAHN+KOLB Meisterteam blickt auf ein gutes Jahr zurück
Bereitgestellt von Benutzer: JoergSchwarz
Datum: 24.04.2023 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043761
Anzahl Zeichen: 2771

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Jörg Schwarz
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Handwerk


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 395 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lohnt sich das? Jetzt noch schnell eine neue Gas-/Ölbrennwertanlage einbauen? "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PR Geuer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PR Geuer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z