Alkohol am Arbeitsplatz
Alkoholkonsum vor und während der Arbeit stellt ein Risiko für die Qualität der Leistungen, die Sicherheit und das Image des gesamten Unternehmens dar. Es liegt in der Verantwortung aller Arbeitgeber/innen, diesem Risiko Rechnung zu tragen, klare Regeln festzulegen und sich zu informieren, wie sie bei Verdacht auf ein Alkoholproblem reagieren können, damit es nicht auch für das Unternehmen zum Problem wird.

(firmenpresse) -
Alkohol und Arbeit passen nicht zusammen. Mehr noch: Alkohol bei der Arbeit ist gefährlich und schädlich. Und das auch schon in geringen Mengen. Unter Alkoholeinfluss kommt es nicht nur zu Ärger mit den Aufgaben oder den Mitarbeitern, sondern unweigerlich auch zu Fehlern bei der Arbeit oder zu Unfällen.
Vorsicht, Suchtgefahr!
Sucht am Arbeitsplatz ist keine Seltenheit. Eine Tatsache, der Mitarbeiter, Kollegen und Vorgesetzte meist hilflos gegenüber stehen. Kollegen aber auch Arbeitgeber schauen lieber weg, obwohl Letztere hauptverantwortlich für den Gesundheitsschutz im Betrieb sind. Und dazu zählen auch Alkohol-Suchtprävention und Suchthilfe.
Prävention hilft
Nicht jeder Betrieb kann sich einen eigenen „Gesundheitslotsen“ leisten, aber jeder Arbeitgeber kann die Belegschaft auf die Gefahren des Alkoholkonsums im Betrieb aufmerksam machen und über Sucht und Folgen informieren, zum Beispiel durch Vortäge oder Kurse. Und er kann durch persönliche Gespräche und Hilfsangebote seiner Fürsorgepflicht im Umgang mit kranken alkoholauffälligen Mitarbeiter*innen nachkommen.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Das Institut für praktische Lebenshilfe (IFPL) Rolf von Berg hilft Menschen, denen der Alkohol Probleme bereitet. Das einzigartige ALKOCOACH* Programm zeigt Betroffenen und Angehörige neue Wege zur individuellen Lösung ihrer Alkoholprobleme und mehr – in Form von alternativen Kursen und Seminaren. Primäres Ziel ist nicht Abstinenz, sondern ein selbstbestimmtes Leben ohne die "Krücke" Alkohol.
Datum: 24.04.2023 - 14:41 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043785
Anzahl Zeichen: 1591
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rolf von Berg
Stadt:
Linz am Rhein
Telefon: 01794284465
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 24.04.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 406 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Alkohol am Arbeitsplatz"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
IFPL (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).