Vertragshilfe24 - Pensionszusagen werden zum Risiko
ID: 2043926
StaRUG erhöht das persönliche Haftungsrisiko für GmbH-Geschftrsführer
Die Pensionsansprüche wurden mit einer sogenannten Rückdeckungsversicherung abgesichert. Abgeschlossen wurde häufig eine Lebensversicherung, deren Auszahlungen hoch genug sein sollten, um die Ansprüche zu bedienen. Die Unternehmen ersparten sich dadurch hohe bilanzielle Rückstellungen und konnten trotzdem lukrative Pensionsansprüche in Aussicht stellen. Aber Lebensversicherungen leisten nicht das, was versprochen wurde. Deshalb kann sich dieses Vorgehen für viele Unternehmen jetzt bitter rächen. Denn Lebensversicherungen werden in vielen Fällen nicht das auszahlen, womit geworben wurde. Seit Jahrzehnten sinken der Höchstrechnungszins und die Überschüsse. Somit erhalten die Kunden wesentlich geringere Auszahlungen als sie eingeplant haben. Das Fachmagazin Finanzwelt berichtete bereits im Juni 2022 über dieses Problem: https://www.finanzwelt.de/post/insolvenzgefahr-durch-rueckdeckungsversicherungen
Die Ansprüche bleiben den Führungskräften selbstverständlich dennoch erhalten. Was betroffene Unternehmen in eine gefährliche Situation führt. Es droht eine bilanzielle Unterdeckung und somit im schlimmsten Fall die Insolvenz.
Doch damit noch nicht genug. Denn nicht nur die Unternehmen sind einem Risiko ausgesetzt, auch die Entscheider und Berater. Sie sind laut StaRUG dazu verpflichtet, finanzielle Gefährdungen zu erkennen und schnellstmöglich gegenzusteuern. Geschäftsführer, Unternehmens- und Steuerberater sollten also dringend prüfen, ob in ihrem Unternehmen Lebensversicherungen als Rückdeckungsversicherung eingesetzt werden. Versäumen sie dies oder handeln sie nicht angemessen, um finanzielle Schäden abzuwenden, droht eine persönliche Haftung. Weitere Informationen erhalten Sie in diesem Beitrag:
https://vertragshilfe24.de/rueckabwicklung-rueckdeckungsversicherung/
Vertragshilfe24 unterstützt bei Rückabwicklung der Lebensversicherung.
Das Portal Vertragshilfe24 hat sich darauf spezialisiert, betroffene Unternehmen bei der Rückabwicklung der Verträge zu unterstützen. Die Rückabwicklung der Lebensversicherung hat mehrere Vorteile: Es werden, anders als bei der Kündigung, alle Ansprüche gegenüber dem Versicherer durchgesetzt. Es ist möglich, ein Maximum der zustehenden Gelder zu retten. Entscheider kommen ihrer gesetzlich vorgeschriebenen Sorgfaltspflicht nach. Die Unternehmen erhalten frei verfügbares Kapital, um die Pensionsansprüche bedienen zu können.
Wer als Entscheider oder Berater mehr darüber erfahren möchte, wie er sich persönlich und das Unternehmen absichert, findet auf dieser Übersichtsseite der Vertragshilfe24 die wichtigsten Informationen: https://vertragshilfe24.de/starug/
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Vertragshilfe24 ist ein einzigartiges Onlineportal im deutschsprachigen Raum, das Besitzern von unrentablen Renten- und Lebensversicherungsverträgen die Möglichkeit gibt, diese zu optimalen Konditionen und mit dem geringsten Aufwand rückabzuwickeln.
Fondswissen Beratung
Jürgen Braatz
Baumeisterstrasse 2
20099 Hamburg
j.braatz(at)ratingwissen.de
+491725113430
www.prbraatz.de
Datum: 25.04.2023 - 11:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043926
Anzahl Zeichen: 3720
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Liane Kirchenstein
Stadt:
Baar
Telefon: 0049-180-5512031
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 222 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Vertragshilfe24 - Pensionszusagen werden zum Risiko"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Konzeptional GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).