Neuer Wochenblatt-Wettbewerb: „Morgenmacher“ gesucht

Neuer Wochenblatt-Wettbewerb: „Morgenmacher“ gesucht

ID: 2043977

Das Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben und die Stiftung Landwirtschaftsverlag starten einen Wettbewerb für engagierte junge Teams vom Land. Sie können insgesamt 4.000 Euro Preisgeld gewinnen.



Gute Beispiele gesucht: Neuer Wettbewerb für die Macher von Morgen!Gute Beispiele gesucht: Neuer Wettbewerb für die Macher von Morgen!

(firmenpresse) - Das Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben aus dem Landwirtschaftsverlag in Münster sucht junge Menschen, die ihren Ort für sich und andere lebenswert(er) machen. Besonders im Blick sind dabei Kinder und Jugendliche, die sich für ihr Dorf oder ihre Stadt, ihre Nachbar- oder Bauerschaft einsetzen.

Für alle bis 25
Mitmachen können alle jungen Leute bis einschließlich 25 Jahren. In der Bewerbung sollten sie ihr Engagement schildern und erläutern, warum es wichtig für „das Morgen“ in ihrem Ort ist.
Die Stiftung Landwirtschaftsverlag stellt ein Preisgeld in Höhe von insgesamt 4.000 Euro zur Verfügung. Dieses wird in folgender Staffelung vergeben:
1. Preis: 2.500 Euro
2. Preis: 1.000 Euro
3. Preis: 500 Euro
Einsetzen können die Ausgezeichneten das Geld für ein Projekt vor Ort, das jungen Menschen zugutekommt.
„Wir wollen junges Engagement auf dem Land sichtbar machen“, betont Hermann Bimberg als Vorsitzender des Stiftungs-Kuratoriums. „Dörfer, Bauer- und Nachbarschaften bleiben nur lebendig, wenn sich junge Menschen identifizieren und einbringen.“ Seit 2012 setzt sich die Stiftung Landwirtschaftsverlag u.a. für die Anerkennung besonderer Leistungen im ländlichen Raum ein.

Einsendeschluss ist der 21. Mai 2023!
Bewerbungen sind bis zum 21. Mai über ein Online-Formular möglich. Eine Jury wählt dann fünf Nominierte aus, die das Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben in den Sommerferien vorstellt. Anschließend haben die Wochenblatt-Leserinnen und -Leser die Wahl: Sie können über Sieger und Platzierte abstimmen. Im Herbst erfolgt dann die Kür der Gewinner.
Bewerbungen sind möglich über www.wochenblatt.com/morgenmacher.

Bildunterschrift: Im Sport, mit Musik oder bei der Feuerwehr: Junge Leute engagieren sich in diesen und vielen weiteren Bereichen. Das Wochenblatt für Landwirtschaft & Landleben sucht gute Beispiele. Foto/Montage: Piotr Krzeslak/stock.adobe.com und F. Schildmann.


Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben ist das zuverlässige Informationsmedium für die ganze Familie des ländlichen Raumes in Westfalen-Lippe und über die Grenzen hinaus.
Die gemeinnützige Stiftung Landwirtschaftsverlag initiiert und fördert gemeinwohlorientierte Projekte im ländlichen Raum, wie beispielsweise den Deutschen Landbaukulturpreis oder die Westfälische Bibliothek der Landwirtschaft.



Leseranfragen:

Andrea Hertleif, leitende Redakteurin Landleben Wochenblatt für Landwirtschaft und Landleben
Postfach 4929, 48028 Münster
Tel.: 02501-801 8191 andrea.hertleif(at)wochenblatt.com



PresseKontakt / Agentur:

Luise Richard, Redaktionsbüro Richard
Mühlenstraße 8, 48317 Drensteinfurt
Tel.: 02508 993734
info(at)redaktionsbuero-richard.de



drucken  als PDF  an Freund senden  CollectiveCrunch und Luontoa Consulting geben eine Zusammenarbeit zur Entwicklung einer Biodiversitätslösung für den Forstsektor bekannt Die niederländische Regierung will noch radikaler als in Deutschland die Zerstörung heimischer Landwirtschaft vorantreiben.
Bereitgestellt von Benutzer: LRichard
Datum: 25.04.2023 - 12:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2043977
Anzahl Zeichen: 2267

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Luise Richard
Stadt:

Drensteinfurt


Telefon: 02508 993734

Kategorie:

Land- und Forstwirtschaft


Meldungsart: Unternehmensinfos
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 25.04.2023
Anmerkungen:
263 Wörter, 1.889 Zeichen (inkl. Leerzeichen) | Abdruck und Beleg erbeten

Diese Pressemitteilung wurde bisher 289 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neuer Wochenblatt-Wettbewerb: „Morgenmacher“ gesucht"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Landwirtschaftsverlag Münster (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

MATSCH! – Im Juli kommt‘s richtig dicke ...

Der Grund dafür ist ganz einfach: „Wir möchten den Kindern in der schulfreien Zeit noch mehr Inspiration liefern, um eigene Abenteuer in der Natur zu erleben. Oder auch, um einen guten Zeitvertreib für die Anreise in den Urlaub oder aber Regenta ...

Alle Meldungen von Landwirtschaftsverlag Münster


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z