Komplett durchgängiger Datenfluss im Tiefbau
Die Kooperation von MTS Schrode AG, isl-kocher
GmbH und BRZ Deutschland GmbH bietet für Tiefbau-Projekten einen durchgängig und lückenlos digitalisierter Datenfluss von der Kalkulation über die Baustelle bis hin zur Bauabrechnung.

(firmenpresse) - Hayingen/Siegen/Nürnberg, April 2023 – MTS Schrode AG, isl-kocher GmbH und BRZ Deutschland GmbH geben im Rahmen der BAU 2023 ihre Kooperation bekannt. Im Fokus der Zusammenarbeit stehe „ein nun durchgängig und lückenlos digitalisierter Datenfluss von der Kalkulation über die Baustelle bis hin zur Abrechnung“, erläutert Rainer Schrode, Gründer und Vorstandsvorsitzender der MTS Schrode AG, Spezialist für Automatisierung, Digitalisierung und BIM im kommunalen Verkehrswege- und Tiefbau mit Sitz in Hayingen. Daten aus Leistungsverzeichnis und Kalkulation werden direkt mit dem 3D-Modell verknüpft. Die Modelle dienen als Basis für die 3D-Maschinensteuerung im Bagger. Dort wird mit den entsprechenden Anbaugeräten wie beispielsweise Baggerlöffel oder Anbauverdichter, die tatsächliche Bauleistung digital erfasst und zurück ins Modell übertragen. Besonders interessant für Tiefbaubetriebe: Änderungen in der Bauausführung, beispielsweise aufgrund nicht dokumentierter Erdkabel, werden ohne weitere manuelle Aufmaße unmittelbar erfasst und für alle weiteren Projektphasen, wie zum Beispiel Mengenermittlung und Bauabrechnung, als As-Built-Daten herangezogen. Ein durchgängiger Datenfluss ohne Medienbruch entsteht.
„Ein enormer Effizienzgewinn insbesondere mit Blick auf die schnelle, transparent prüfbare Bauabrechnung und damit auch auf die Liquidität im Baubetrieb“, betont BRZ-Geschäftsführer Ralf-Peter Oepen. „Mit MTS wird die seit Jahren etablierte Partnerschaft zwischen BRZ und isl-Kocher im Bereich BIM-Tiefbau um einen starken Partner erweitert, ideal für die gemeinsame Entwicklung konsequent praxisorientierter Lösungen“, ergänzt Oepen. Gerade für mittelständische Tiefbauer eröffne sich, so Anna Carina Kocher, Geschäftsführerin der isl-kocher GmbH, „die schnelle Realisierung aller Vorteile des modellbasierten Arbeitens und das einfache Managen eines durchgängigen BIM-Prozesses.“
Innovatives API-Management ohne Medienbruch
Im durchgängigen Prozess arbeiten drei spezialisierte Anwendungen über innovatives API-Management nahtlos miteinander. Die True-Cloud-Lösung BRZ 365 Bautechnik liefert aus den Modulen Angebot und Kalkulation auf Basis des Leistungsverzeichnisses die Daten für die Modellerstellung im isl-Baustellenmanager von isl-kocher. Von dort gehen die Modelldaten in die MTS-3D-Maschinensteuerung. Bei der Bauausführung erfasst der Bagger mit entsprechenden Anbaugeräten über Sensoren und via Satellit die Daten und spielt sie zurück ins Modell. Das Modell wird dann entsprechend der tatsächlich durchgeführten Baumaßnahmen angepasst. Das Modul Mengenermittlung in BRZ 365 Bautechnik greift auf diese Modelldaten zu. Danach erfolgt die Übergabe zur BRZ 365-Bauabrechung. BIM-Funktionalitäten wie der BIM Viewer oder das BIM Pro-Paket in BRZ 365 Bautechnik ermöglichen weiterführende detaillierte Auswertungen und Analysen aller im Modell erfassten Daten, und das in der Cloud mobil auf allen Endgeräten.
Weitere Informationen inklusive Video unter www.brz.eu/bim-tiefbau.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Über BRZ Deutschland GmbH
BRZ Deutschland GmbH ist Spezialist für Organisation und Bauinformatik. Mit
Organisationsberatung, einer innovativen ERP-Bausoftware-Plattform,
Outsourcing-Services sowie Schulungsangeboten unterstützt BRZ die
Betriebe der Bauwirtschaft dabei, Prozesse zu digitalisieren sowie kostensparend und effizient zu organisieren. Im Fokus steht dabei, Bauprojekte und
Unternehmen erfolgreich und sicher zu steuern. Dabei setzt BRZ auf
modernste Cloudtechnologie sowie effizientes Cloudmanagement. Mit
innovativen skalierbaren wie erprobten Eigenentwicklungen und Partnerlösungen liefert BRZ punktgenaue Antworten auf die Herausforderungen der Baubetriebe. Das sorgt für Kostensenkung und -flexibilisierung, strukturierte und erfolgreiche Akquisition, sichere Unternehmens- und Projektsteuerung, ausreichende Liquidität und gute Ratingergebnisse. Tief eingebunden in eine Bauunternehmensgruppe, reichen die unternehmerischen Wurzeln von BRZ im Baugewerbe bis ins Jahr 1812 zurück.
Heute betreuen rund 650 Mitarbeiter mehr als 13.000 zufriedene Kunden. Geführt wird BRZ von einem Leitungsteam aus Bau-, IT- und Organisationsspezialisten. Damit steht BRZ für hohe Kundenorientierung, Beratungskompetenz, Innovation und agiles Mindset. (Website: www.brz.eu/de)
BRZ Deutschland GmbH
Rollnerstraße 180
90425 Nürnberg
Telefon +499113607 899
info.de(at)brz.eu
Markus Uhl
Unternehmenskommunikation
BRZ Deutschland GmbH
Rollnerstraße 180
90425 Nürnberg
Telefon +499113607309
markus.uhl(at)brz.eu
Datum: 25.04.2023 - 14:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044041
Anzahl Zeichen: 3370
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Markus Uhl
Stadt:
Nürnberg
Telefon: 09113607309
Kategorie:
Bau & Immobilien
Meldungsart: Kooperation
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 374 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Komplett durchgängiger Datenfluss im Tiefbau "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BRZ Deutschland GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).