Scheckübergabe an WWF

Scheckübergabe an WWF

ID: 2044123

WATERCryst Wassertechnik unterstützt die Arbeit des WWF Deutschland



(PresseBox) - Die WATERCryst Wassertechnik GmbH hat heute in Frankfurt am Main einen symbolischen Spendenscheck in Höhe von 40.000 Euro an die Umweltorganisation WWF Deutschland übergeben. Der WWF setzt sich mit verschiedenen Projekten gegen die Plastikflut in den Ozeanen ein. Deshalb unterstützt WATERCryst mit seinen Kunden schon seit über zwei Jahren Projekte zum Wasserschutz, damit auch zukünftig die Gefahr durch Plastikmüll für die Ökosysteme durch gezielte Maßnahmen sukzessive reduziert werden kann.

Drei Viertel des Mülls im Meer besteht aus Plastik, das hauptsächlich von Land aus über Flüsse in die Meere eingetragen wird. Grund hierfür ist eine unzureichende Abfallwirtschaft in vielen Ländern weltweit. „Die Plastikflut in unseren Ozeanen lässt sich nur mit globalen Maßnahmen in den Griff kriegen. Strukturen und Netzwerk des WWF sind in besonderer Weise dafür geeignet, die Plastikwende einzuleiten“, sagt Torsten Schmidt, Verkaufsleiter bei WATERCryst. „Wir freuen uns sehr, mit unserer Spende ein kleiner Teil der Lösung sein zu können. Natürliches, reines Wasser ist Bestandteil und Berührungspunkt zu unserer Geschäftstätigkeit. Gewässerschutz ist uns als Unternehmen also sehr nahe“, berichtet Torsten Schmidt bei der Übergabe des Spendenschecks. Gemeinsam mit registrierten Kunden der BIOCAT Kalkschutzanlagen hat das Unternehmen seit Beginn der Spendenkampagne einen Betrag von über 40.000 Euro erzielen können.

Web-Tipp: WATERCryst Mediathek

Das Technologieunternehmen WATERCryst gehört zu den führenden Anbietern für chemiefreien Kalkschutz. Auf Grundlage des natürlichen Wirkprinzips der Biomineralisierung (Kalkkristallbildung) entwickelten die Tiroler Wissenschaftler Dr. Leiter und Dr. Walder vor über 20 Jahren eine zuverlässige Kalkschutzlösung für die Trinkwasser-Installation. Die Katalysator-Technologie schützt die Haustechnik und sichert eine effiziente Energieübertragung. Über 65 Mitarbeiter sind heute in Österreich und Deutschland tätig.



WATERCryst produziert die Kalkschutzgeräte im eigenen Werk. Das Qualitätsmanagement in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Produktion von Anlagen für chemiefreie Kalkschutztechnik ist nach ISO 9001 zertifiziert.

Zahlreiche Referenzanlagen sind europaweit in Betrieb. Kunden wie PUMA in Herzogenaurach, das dm drogeriemarkt Headquarter in Karlsruhe, das Max-Planck-Institut in München, das Radisson Blu Hotel in Köln oder die Center Parcs in Leutkirch im Allgäu vertrauen bereits auf den wirksamen Kalkschutz. Kalkschutzsysteme von WATERCryst eignen sich für den privaten und gewerblichen Objektbau, kommunale Einrichtungen und komplexe Wohnungsbauanlagen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Das Technologieunternehmen WATERCryst gehört zu den führenden Anbietern für chemiefreien Kalkschutz. Auf Grundlage des natürlichen Wirkprinzips der Biomineralisierung (Kalkkristallbildung) entwickelten die Tiroler Wissenschaftler Dr. Leiter und Dr. Walder vor über 20 Jahren eine zuverlässige Kalkschutzlösung für die Trinkwasser-Installation. Die Katalysator-Technologie schützt die Haustechnik und sichert eine effiziente Energieübertragung. Über 65 Mitarbeiter sind heute in Österreich und Deutschland tätig.
WATERCryst produziert die Kalkschutzgeräte im eigenen Werk. Das Qualitätsmanagement in den Bereichen Forschung, Entwicklung und Produktion von Anlagen für chemiefreie Kalkschutztechnik ist nach ISO 9001 zertifiziert.
Zahlreiche Referenzanlagen sind europaweit in Betrieb. Kunden wie PUMA in Herzogenaurach, das dm drogeriemarkt Headquarter in Karlsruhe, das Max-Planck-Institut in München, das Radisson Blu Hotel in Köln oder die Center Parcs in Leutkirch im Allgäu vertrauen bereits auf den wirksamen Kalkschutz. Kalkschutzsysteme von WATERCryst eignen sich für den privaten und gewerblichen Objektbau, kommunale Einrichtungen und komplexe Wohnungsbauanlagen.



drucken  als PDF  an Freund senden  Tag der offenen Tür im Knoblauchsland - 07.05.2023 - iKratos ist dabei Ganzheitlicher Ansatz für mehr Klimaschutz im Gebäudesektor notwendig
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2023 - 09:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044123
Anzahl Zeichen: 2902

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Nina BusseAstrid Knoblauch
Stadt:

Haan


Telefon: +49 (2203) 9029954-432+49 (2203) 9029954-433

Kategorie:

Energie & Umwelt



Diese Pressemitteilung wurde bisher 238 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Scheckübergabe an WWF"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WATERCryst Wassertechnik GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kalkschutz ohne Chemie– nachhaltig für jede Immobilie ...

Die WATERCryst Wassertechnik GmbH ist auch 2025 wieder auf der NordBau in Neumünster vertreten und präsentiert vom 10. – 14. September 2025 moderne Kalkschutzgeräte für den privaten und gewerblichen Wohnbau, Hotel- und Gastronomiebetriebe, die ...

Alle Meldungen von WATERCryst Wassertechnik GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z