Tschimpke: Schutz der biologischen Vielfalt in Deutschland wirksam verbessern

Tschimpke: Schutz der biologischen Vielfalt in Deutschland wirksam verbessern

ID: 204413

Tschimpke: Schutz der biologischen Vielfalt in Deutschland wirksam verbessern



(pressrelations) - Köln - Anlässlich des heute stattfindenden 3. Nationalen Forums zur biologischen Vielfalt hat NABU-Präsident Olaf Tschimpke eine überzeugende Ausgestaltung des geplanten Bundesprogramms Biologisch Vielfalt gefordert. "Wer Milliarden für Rettungsschirme aller Art in Bewegung setzen kann, der kann sich beim Schutz unserer unmittelbaren
Lebens- und Wirtschaftsgrundlagen nicht wegducken", so Tschimpke.
Angesichts der insgesamt knappen Haushaltslage müsse bei der Ausgestaltung des Programms darauf geachtet werden, dass dauerhaft wirksame Maßnahmen bevorzugt gefördert werden. "Wir wollen keine neuen Dauersubventionen für die Land- und Forstwirtschaft schaffen", so Tschimpke weiter.

Tschimpke: "Das im Koalitionsvertrag vereinbarte Bundesprogramm muss der Unterstützung der Umsetzung von Maßnahmen der "Nationalen Strategie zur biologischen Vielfalt" dienen. In den Jahren bis 2012 ist das Bundesprogramm mit mindestens 300 Millionen Euro jährlich auszustatten."


Für Rückfragen:
Magnus Wessel, NABU-Naturschutzexperte, mobil 0172-9422694.

Im Internet zu finden unter www.NABU.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neues Online-Magazin bietet Informationen fuer alle Biogas-Interessenten Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2010 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204413
Anzahl Zeichen: 1382

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tschimpke: Schutz der biologischen Vielfalt in Deutschland wirksam verbessern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NABU - Naturschutzbund Deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NABU: Ramsauer will von desaströser Amtszeit ablenken ...

Miller: Forderung nach Abschaffung des Verbandsklagerechts ist billiges Mittel Berlin - Der NABU beurteilt die Forderung von Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer, das Verbandsklagerecht einzuschränken oder gar abzuschaffen, als billiges Mitte ...

Alle Meldungen von NABU - Naturschutzbund Deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z