IAV präsentiert effizientere Batterielösung für E-Autos auf dem 44. Internationalen Wiener Motore

IAV präsentiert effizientere Batterielösung für E-Autos auf dem 44. Internationalen Wiener Motorensymposium

ID: 2044202
(PresseBox) - Fahrzeughersteller streben nach immer effizienteren und ökologisch nachhaltigen Antriebsformen, dadurch gewinnen leistungsfähige und vor allem nachhaltige Akkus zunehmend an Relevanz. Wie alternative Batteriezelltechnologien für den nächsten Sprung bei den Speichersystemen sorgen können, zeigt IAV auf dem „Internationalen Wiener Motorensymposium“.

Auf der dreitägigen Konferenz in der Wiener Hofburg (26.-28. April) präsentiert das Berliner Technologieunternehmen IAV mit der sogenannten „Twin-Batterie“ einen Entwicklungsansatz, in dem Natriumionenzellen mit Feststoffzellen im Verbund arbeiten und durch ein alternatives Thermomanagement-Konzept voneinander profitieren – maßgeschneidert für den Kurz- und Langstreckenbetrieb von E-Fahrzeugen.

Der IAV-Vortrag (28. April) mit dem Titel „Auf dem Weg zu einem nachhaltigen Fahrzeugkonzept Teil 1: Die Hochvolt-Batterie“ beschreibt zudem Tools und Methoden, beispielsweise elektrophysikalisch-chemische Zellsimulationen, die deutliche Fortschritte bei Entwicklungszeit und -Kosten der Batterietechnologie ermöglichen.

Das Highlight des IAV-Messestands bildet ein interaktives Exponat, bei dem sich Besucher anhand zentraler Parameter wie beispielsweise Gewicht, Leistung oder Kosten eine an ihren Bedürfnissen ausgerichtete Batterielösung via Bildschirm konfigurieren können. Außerdem stellt IAV ein Antriebsstrangmodell für die Brennstoffzelle zum Einsatz in Nutzfahrzeugen vor.

Der IAV-Messestand befindet sich im Erdgeschoss des Kongresszentrums. Dort stehen Expert:innen von IAV gerne für Gespräche bereit.

Als einer der global führenden Engineering- und Technologiepartner der Automobilindustrie entwickelt IAV die digitale Mobilität der Zukunft. Das Unternehmen entwickelt seit 40 Jahren innovative Konzepte, Methoden und Lösungen, und hat 2022 einen Umsatz von 837 Mio. Euro erwirtschaftet.

Mit 7.600 Mitarbeitenden bringt IAV das Beste aus unterschiedlichsten Welten zusammen: Automotive- und IT-Welt, Hard- und Software-Welt sowie Produkt- und Servicewelt. Neben der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung hat das Unternehmen bereits frühzeitig auf Themen, wie beispielsweise E-Mobilität und autonomes Fahren gesetzt und ist heute einer der führenden Technologieanbieter auf diesen Gebieten.



Entlang der Entwicklungszentren in Berlin, Gifhorn und Chemnitz/Stollberg verfügt IAV in Deutschland über weitere Standorte unter anderem in München, Sindelfingen und Ingolstadt sowie in Europa und Asien als auch in Nord- und Südamerika.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als einer der global führenden Engineering- und Technologiepartner der Automobilindustrie entwickelt IAV die digitale Mobilität der Zukunft. Das Unternehmen entwickelt seit 40 Jahren innovative Konzepte, Methoden und Lösungen, und hat 2022 einen Umsatz von 837 Mio. Euro erwirtschaftet.
Mit 7.600 Mitarbeitenden bringt IAV das Beste aus unterschiedlichsten Welten zusammen: Automotive- und IT-Welt, Hard- und Software-Welt sowie Produkt- und Servicewelt. Neben der Fahrzeug- und Antriebsentwicklung hat das Unternehmen bereits frühzeitig auf Themen, wie beispielsweise E-Mobilität und autonomes Fahren gesetzt und ist heute einer der führenden Technologieanbieter auf diesen Gebieten.
Entlang der Entwicklungszentren in Berlin, Gifhorn und Chemnitz/Stollberg verfügt IAV in Deutschland über weitere Standorte unter anderem in München, Sindelfingen und Ingolstadt sowie in Europa und Asien als auch in Nord- und Südamerika.



drucken  als PDF  an Freund senden  Audi TT Spitzenklasse Soundsystem Upgrade für Top Klang Neuer Standort für EV-Antriebsentwicklung in Wien von hofer powertrain
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 26.04.2023 - 11:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044202
Anzahl Zeichen: 2650

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Cremer
Stadt:

Berlin


Telefon: 01723242800

Kategorie:

Auto & Verkehr



Diese Pressemitteilung wurde bisher 234 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"IAV präsentiert effizientere Batterielösung für E-Autos auf dem 44. Internationalen Wiener Motorensymposium"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Wechsel in der IAV-Geschäftsführung ...

Personelle Veränderung in der Geschäftsführung der IAV GmbH: Dr. Frauke Eßer übernimmt zum 1. Juni 2025 die Position der CFO in der Geschäftsführung. Sie folgt auf Martin Mahlke, der ihr sein Amt nach zwei Jahren im Sinne eines Generationswech ...

Alle Meldungen von IAV GmbH Ingenieurgesellschaft Auto und Verkehr


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z