Zahlen der Earnings-Season und Sorgen um US-Banken bewegen Märkte in den USA

(PresseBox) - Zum gestrigen Börsenschluss hat der US-Index S&P 500 eine Konsolidierung begonnen und nach positiven Kurswerten seit Monatsmitte eine deutliche Abwärtsbewegung hingelegt. Dabei brach der größte der drei bekanntesten Aktienindizes der USA um fast 1,6% ein. Der Nasdaq 100, der Tech-Index, verlor am gestrigen Handelstag sogar fast 1,9%. Auch der Dow Jones korrigierte am gestrigen Dienstag um über 0,8% nach unten.
Einer der Gründe für die Korrektur des US-Aktienmarktes lässt sich in erneut wachsenden Sorgen um den US-Banken-Sektor finden. So besorgte hier der Quartalsbericht der US-Regionalbank First Republic Bank die Anleger. Doch auch die Unsicherheit über die weitere Finanzplanung der großen US-Konzerne wie Microsoft und Google aufgrund ihrer jeweiligen Geschäftsberichte ließen den Markt nervös werden.
So veröffentlichten gestern 4 große Unternehmen ihre Geschäftszahlen, darunter PepsiCo, Spotify, 3M und General Motors. Während Pepsi, 3M und General Motor mit positiven Zahlen überzeugen können, verfehlte Spotify ihre Umsatzprognosen. Trotzdem reagierten alle Kurse bisher positiv auf die Ergebnisse. Für den heutigen Handelstag stehen Zahlen von eBay, Roku und Meta Plattforms an, die alle um 22:0Uhr MEZ bekanntgegeben werden. Bereits um 13:30 Uhr wurden heute die Geschäftszahlen von Boeing veröffentlicht, welche mehr Umsatz als erwartet bekannt gaben und einen Kursanstieg verursachten.
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die JRC Capital Management Consultancy & Research GmbH ist ein auf Devisen und Derivative spezialisiertes Finanzdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Berlin. Seit 1994 betreut sie institutionelle Kunden und vermögende Privatanleger in den Bereichen Asset Management und Brokerage. Mit ihrem starken informationstechnologischen Hintergrund hat sie von Anfang an die Verbindung wissenschaftlicher Forschung mit engem Praxisbezug zur computational finance verfolgt. Dies schlägt sich in der Teilnahme an acht EU-geförderten Forschungsprojekten in 20 Jahren nieder.
Als Finanzdienstleistungsunternehmen unterliegt die JRC den Regulierungen der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) und ist von ihr entsprechend lizenziert. Außerdem gehört sie der Entschädigungseinrichtung der Wertpapierhandelsunternehmen (EdW) an.
Weitere Informationen über JRC Capital Management finden Sie unter https://jrconline.com.
Datum: 26.04.2023 - 17:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044295
Anzahl Zeichen: 2455
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rico Ehmke
Stadt:
Berlin
Telefon: +49 (30) 84788220
Kategorie:
Finanzwesen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 355 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Zahlen der Earnings-Season und Sorgen um US-Banken bewegen Märkte in den USA"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
JRC Capital Management Consultancy&Research GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).