Tag gegen Lärm 2023

Tag gegen Lärm 2023

ID: 2044331

Amplifon veröffentlicht App "Listen Responsibly"



© Amplifon © Amplifon

(firmenpresse) - ?Nach Angaben der Europäischen Umweltagentur ist mindestens jede*r fünfte Europäer*in gesundheitsgefährdendem Lärm ausgesetzt1
?Mit „Listen Responsibly“ lassen sich Lärmpegel in der Umgebung überwachen und akustische Oasen für ein sicheres Hörerlebnis identifizieren


Hamburg, 26. April 2023 – Amplifon, Weltmarktführer für Hörlösungen und -services, hat anlässlich des heutigen „Tag gegen Lärm – International Noise Awareness Day“ nun auch in Deutschland die Lärmtracker-App „Listen Responsibly“ veröffentlicht. Sie steht kostenlos zum Download im Apple App Store und im Google Play Store zur Verfügung.
Lärm ist eine unsichtbare Bedrohung, die Teil unseres täglichen Lebens ist: vom Hupen im Straßenverkehr bis zum Presslufthammer auf einer Baustelle, vom Hundegebell bis zum Laubbläser. Um das Bewusstsein für die negativen Folgen von Lärmbelästigung zu schärfen, können Nutzer*innen mit „Listen Responsibly“ Lärmpegel erfassen und eine Karte der akustischen Ökologie erstellen. Die App enthält auch spielerische Elemente: So können Anwender*innen vorgeschlagene Aufgaben lösen und für jede Lärmmessung Punkte sammeln.
Nach Angaben der Europäischen Umweltagentur ist derzeit mindestens jede*r fünfte Europäer*in Lärmpegeln ausgesetzt, die als gesundheitsschädlich gelten. In städtischen Gebieten ist diese Zahl noch höher und der Straßenverkehr ist bei weitem die Hauptquelle der Lärmbelastung in Europa. Die Lärmbelastung steht nach der Luftverschmutzung an zweiter Stelle der umweltbedingten Gesundheitsgefahren. Neben Hörverlust kann eine längere Lärmbelastung eine Reihe von Gesundheitsschäden verursachen. Darunter: Reizbarkeit, Schlafstörungen, Auswirkungen auf das Herz-Kreislauf-System und den Stoffwechsel sowie Beeinträchtigungen der kognitiven Fähigkeiten bei Kindern.
Bevor Amplifon „Listen Responsibly“ heute in Deutschland veröffentlicht hat, brachte das Unternehmen die App bereits im Jahr 2020 in Italien, später in Frankreich und Spanien, auf den Markt. Eine Community von mehr als 13.000 Nutzer*innen ist bereits eingebunden. Das Start-up Otohub, das seit 2019 als AmplifonX Teil der Amplifon Gruppe ist, hat die App seinerzeit entwickelt. Biomedizinische Ingenieure haben Otohub mit einer innovativen Vision für die Audiologie der Zukunft gegründet.



1https://www.eea.europa.eu/highlights/number-of-europeans-exposed-to, aufgerufen am 26.4.2023Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:


Über Amplifon Deutschland
Die Amplifon Deutschland GmbH ist eine Landesgesellschaft der Amplifon Gruppe, dem weltweit führenden Anbieter von Hörlösungen. Das Unternehmen ermöglicht es mit seinen weltweit 19.400 Mitarbeitenden sowie Kooperationspartnerinnen und -partnern, die Emotionen der Klänge neu zu entdecken. Denn sie alle sind jeden Tag bestrebt, die individuellen Bedürfnisse aller Kundinnen und Kunden zu verstehen und exklusive, innovative sowie optimal angepasste Produkte und höchste Servicequalität zu bieten. Die Hörexpertinnen und -experten beraten Kundinnen und Kunden, führen kostenlose Hörtests durch und passen Hörsysteme sowie Gehörschutz präzise an. Seit 2005 ist die Amplifon Deutschland GmbH mit Sitz in Hamburg auf dem deutschen Markt tätig und betreibt mit mehr als 1.900 Mitarbeitenden bundesweit über 600 Fachgeschäfte. Die Amplifon Gruppe verfügt in 25 Ländern auf fünf Kontinenten über ein Netz von über 9.300 Verkaufsstellen. Weitere Informationen: www.amplifon.de.



PresseKontakt / Agentur:

Ansprechpartnerin Amplifon Deutschland
Kerstin Taube
Leitung Unternehmenskommunikation Normannenweg 30
Tel. +49-40-694 54 40 – 440
kerstin.taube(at)amplifon.com



drucken  als PDF  an Freund senden  SÜDA erweitert das Sortiment der Trockentechnikgeräte mit dem SÜDA V eco Amplifon eröffnet erstes Fachgeschäft in Mainz
Bereitgestellt von Benutzer: DE-Kommunikation
Datum: 27.04.2023 - 08:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044331
Anzahl Zeichen: 2568

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kerstin Taube
Stadt:

Hamburg


Telefon: 040694544019

Kategorie:

Behandlung & Beratung


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 26.04.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 378 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tag gegen Lärm 2023"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Amplifon Deutschland GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

AMPLIFON DEUTSCHLAND IST TOP EMPLOYER 2025 ...

Hamburg, 16. Januar 2025 - Amplifon, Weltmarktführer für Hörlösungen und -services, hat in Deutschland zum zehnten Mal in Folge die Auszeichnung "Top Employer" für vorbildliche Praktiken im Personalmanagement erhalten. Auf regionaler E ...

Alle Meldungen von Amplifon Deutschland GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z