Asthmasprays: Individuelle Anwendung üben

Asthmasprays: Individuelle Anwendung üben

ID: 2044621

Apotheken beraten zu inhalativen Arzneimitteln



Gar nicht so einfach: Die Anwendung von Asthmasprays muss manüben! (Bildquelle:©ABDA)Gar nicht so einfach: Die Anwendung von Asthmasprays muss manüben! (Bildquelle:©ABDA)

(firmenpresse) - Mainz - In Deutschland leben schätzungsweise rund 4 Millionen Menschen, die an Asthma erkrankt sind und darum medikamentös behandelt werden müssen. Seit dem Sommer 2022 können Patient:innen in vielen Apotheken auch eine ausführlichere individuelle Schulung an ihrem Asthmaspray erhalten, wenn sie das Medikament erstmalig verordnet bekommen haben oder ein Medikamentenwechsel stattgefunden hat. Die Kosten für diese Einübung trägt die Krankenversicherung. Diese pharmazeutische Dienstleistung zielt darauf ab, die Anwendung von sogenannten inhalativen Asthma-Medikamenten zu verbessern und den Patient:innen zusätzliche Sicherheit im Umgang zu geben. Darauf weist der Apothekerverband Rheinland-Pfalz - LAV im Vorfeld des Welt-Asthma-Tages am 2. Mai 2023 hin.



Unter Asthma oder obstruktiven Atemwegserkrankungen versteht man eine chronisch-entzündliche Erkrankung der Atemwege, die zu einer anfallsartig auftretenden Verengung der Atemwege führen kann. "Bei einem Asthmaanfall spüren Patienten eine akute Atemnot und eine Enge in der Brust. Begleitet wird das oft von Husten oder dem sogenannten Giemen. Das ist das charakteristische, pfeifende Atemgeräusch, das auf eine Verengung der Bronchien hinweist", erklärt Petra Engel-Djabarian, Mitglied im Vorstand des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz - LAV. Die inhalativen Arzneimittel wie Asthmasprays oder Pulverinhalatoren sorgen für eine Erweiterung der Bronchien und eine Atemberuhigung. Außerdem wirken sie entzündungshemmend. "Dazu müssen diese Medikamente aber korrekt benutzt werden. Nur so gelangt die richtige Menge Wirkstoff bis tief in die Lungen der Betroffenen. Es gehört eine gewisse Technik des Einatmens zur richtigen Anwendung der verschiedenen Arzneimittel, die zur Verfügung stehen." Wenn Asthmamedikamente nicht korrekt eingenommen werden, können sich die Symptome für die Betroffenen verschlechtern. Im schlimmsten Fall kommt es zu Krankenhauseinweisungen. Apothekerin Engel-Djabarian weiter: "Patient:innen profitieren von der Beratung, denn bei richtiger Anwendung können die Symptome gut kontrolliert werden und die Lebensqualität steigt." Bei der pharmazeutischen Dienstleistung wird den Patient:innen ab 6 Jahren die Anwendung des Inhalations-Medikaments zunächst erläutert und vorgeführt. Anschließend haben sie die Möglichkeit, die Anwendung selbst mit "Dummy-Geräten" zu üben, bis die Anwendung inklusive der Atemtechnik fehlerfrei klappt.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV vertritt die Interessen der selbstständigen Apothekerinnen und Apotheker in Rheinland-Pfalz. Er ist Vertragspartner der Krankenkassen und schließt mit diesen Verträge ab. Von den gut 1.000 Apothekenleitern sind rund 95 Prozent freiwillige Mitglieder im Verband.



PresseKontakt / Agentur:

Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV
Petra Engel-Djabarian
Terrassenstr. 18
55116 Mainz
presse(at)lav-rp.de
06131 20491-0
www.lav-rp.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Dauerhafte Haarentfernung mit Diodenlaser Wiesbaden Schmerztherapie: es gibt zahlreiche moderne Lösungsoptionen
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.04.2023 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044621
Anzahl Zeichen: 2530

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Petra Engel-Djabarian
Stadt:

Mainz


Telefon: 06131 20491-0

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin



Diese Pressemitteilung wurde bisher 344 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Asthmasprays: Individuelle Anwendung üben"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Sport im Sommer: Fitness ohne Risiken ...

Mainz - Bewegung im Freien macht bei gutem Wetter besonders viel Spaß. Doch hohe Temperaturen können den Körper stark belasten. Petra Engel-Djabarian, Mitglied im Vorstand des Apothekerverbandes Rheinland-Pfalz - LAV erklärt, worauf Freizeitsport ...

Asthma sicher managen - Inhalatoren korrekt anwenden ...

Mainz - Rund vier Millionen Menschen in Deutschland leiden an Asthma bronchiale, einer ernsthaften chronischen Erkrankung der Atemwege. Sie geht einher mit Symptomen wie Atemnot, Husten und Engegefühl in der Brust. Behandelt wird die Erkrankung meis ...

Alle Meldungen von Apothekerverband Rheinland-Pfalz e. V. - LAV


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z