QNG-Nachhaltigkeitssiegel für Musterhaus Würzburg
QNG-Nachhaltigkeitssiegel für effiziente Wohnhäuser
Das Musterhaus, das bereits Ende 2022 eröffnet wurde, hat FingerHaus mit besonderem Focus auf Nachhaltigkeit und Ressourcenschonung gebaut. Beheizt wird das Gebäude mit einer effizienten und umweltschonenden Sole/Wasser-Wärmepumpe. Zusätzlich sorgt auch eine Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung für frische Luft im ganzen Haus. Eine hochwertige und smarte KNX-Gebäudeautomation kümmert sich auf Knopfdruck oder per Spracherkennung um die Steuerung der elektrischen Rollläden, Raffstores und Beleuchtung. Eine Photovoltaikanlage mit Batteriespeichersystem komplettiert die ressourcenschonende Haustechnik.
Für den Fertighaushersteller FingerHaus ist die Zertifizierung gleich in doppelter Hinsicht eine gute Nachricht. Zum einen ist die Auszeichnung eine Bestätigung der eigenen Nachhaltigkeitsstrategie, die das Unternehmen sowohl in Bezug auf Produkt als auch der Produktion verfolgt. FingerHaus ist seit vielen Jahren Vorreiter bei Einsatz von Wärmepumpentechnik in Wohnhäusern. Seit 2016 werden 100 % aller gebauten Häuser mit dieser regenerativen Heiztechnik ausgestattet. Im Zusammenhang mit der hocheffizient gedämmten Gebäudehülle und der Verwendung nachhaltiger Produkte und Materialien beim Bau setzt FingerHaus so Maßstäbe in der Branche in Sachen Nachhaltigkeit. Der Unternehmensstandort, also Planung, Verwaltung und Produktion des Unternehmens sind seit Beginn des Jahres zertifiziert klimaneutral. Zum anderen ist die Auszeichnung mit dem QNG-Siegel ein wichtiges Signal für alle angehenden FingerHaus-Bauherren, denn das Unternehmen hat einen Prozess entwickelt, der es durch strukturierte Abläufe und Nachhaltigkeitspakete so einfach wie möglich macht, an die begehrten KfW-Förderkredite zu kommen. Jedes Finger-Haus bietet die besten Voraussetzungen, um den aktuellen Anforderungen zur Förderung gerecht zu werden. Zusätzlich hat FingerHaus eigens Mitarbeiter beim BiRN als Auditoren qualifizieren lassen, die nun dazu berechtigt sind, die Nachhaltigkeitsprüfung durchzuführen und einen prüffähigen QNG-Plus-Nachweis zu erstellen – und dieses beim Kauf eines förderfähigen Finger-Hauses ohne zusätzliche Kosten für die Bauherren.
In Deutschland wird seit 2021 die Nachhaltigkeit von Gebäuden über die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) durch die KfW-Bank gefördert. Grundlage für das aktuelle Förderprogramm „Klimafreundlicher Neubau (KFN)“ ist ein zweistufiges Fördermodell. Das Qualitätssiegel Nachhaltiges Gebäude (QNG) ist dabei die Voraussetzung, um die zweite, höhere Stufe der Nachhaltigkeitsförderung zu erlangen, bei der bis 150.000,- € Förderkredit pro Wohneinheit gewährt werden. Das QNG-Gütesiegel des Bundes ist hierbei der Nachhaltigkeitsstandard für Zertifizierungssysteme und die Nachhaltigkeitsförderungen. Mit der Einführung des QNG-Gütesiegels sollen höchste Qualitätsstandards in Sachen Nachhaltigkeit über den gesamten Lebenszyklus eines Gebäudes gewährleistet werden und die Umsetzung von Klimaschutz und Ressourcenschonung im Bauwesen gefördert werden. Für die Stufe 1 der KFN-Förderung ist keine Zertifizierung notwendig, die Förderkredite sind aber entsprechend geringer.
Weitere Informationen zum Thema Förderung finden Interessierte unter https://www.fingerhaus.de/ihre-vorteile/foerderung.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FingerHaus GmbH
Tradition, Innovation, Inspiration
FingerHaus zählt zu den größten Herstellern von Häusern in Holzfertigbauweise in Deutschland. Mehr als 750 Eigenheime werden jährlich gebaut. Mit 25 Musterhäusern und 30 Beratungsbüros ist FingerHaus deutschlandweit vertreten. Das familiengeführte Unternehmen beschäftigt über 900 Mitarbeiterende und ist ein bedeutender Arbeitgeber in Nordhessen.
Die langjährige Erfahrung und stabile Marktpräsenz bieten den Bauherren ein hohes Maß an Sicherheit. Heute ist FingerHaus die Nummer 1 beim Einsatz von erneuerbaren Energien im Fertighausbau. Tests belegen: Nicht nur Institute auch Bauherren wählen FingerHaus dank herausragender Leistungen regelmäßig auf Platz 1 unter den Fertighausherstellern.
Jedes Finger-Haus ist ein Unikat: Denn jeder Bauherr erhält ein individuelles Architektur-Konzept. Gleichzeitig ist FingerHaus der zuverlässige Full-Service-Partner des Bauherren: Von der Unterstützung bei Grundstücksuche und Finanzierungskonzept, über Architekturberatung und Ausstattung, bis zu allen Phasen des Bauens.
FingerHaus GmbH · Auestraße 45 · 35066 Frankenberg (Eder)
Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
E-Mail presse(at)fingerhaus.de · Tel. 06451 504-524 · www.fingerhaus.de
Datum: 28.04.2023 - 13:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044679
Anzahl Zeichen: 3968
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Johanna Steiner
Stadt:
Frankenberg
Kategorie:
Pressearbeit
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2023
Diese Pressemitteilung wurde bisher 662 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"QNG-Nachhaltigkeitssiegel für Musterhaus Würzburg"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FingerHaus GmbH (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).