Fernakademie startet Fernlehrgang "Finanzbuchhaltung mit SAP® R/3®"
ID: 20447
"Mit der Integration neuer Praxiselemente in unsere Fernlehrgänge nehmen wir Bezug auf die wachsenden Anforderungen von Unternehmen, die von ihren Mitarbeitern neben theoretischem Fachwissen mehr denn je auch praktische Fertigkeiten erwarten", erklärt Dr. Martin H. Kurz, Direktor der Fernakademie für Erwachsenenbildung. "So machen wir sie schon beim Lernen fit für neue berufliche Aufgaben oder einen erfolgreichen Einstieg in den Arbeitsmarkt."
Im neuen Lehrgang "Finanzbuchhaltung mit SAP® R/3®", wird das innovative Lernkonzept der Fernakademie in Form eines internetbasierten "Remote-Zugriffs" (Fernzugriff) auf ein SAP R/3-System umgesetzt. Damit haben die Teilnehmer/innen - im Anschluss an eine umfassende Einführung in die Finanzbuchhaltung und in das hierbei am häufigsten verwendete SAP R/3-System - die Möglichkeit, ihre erworbenen Kenntnisse in einem Echtsystem praktisch anzuwenden. Dabei werden die Lernenden von ihrem persönlichen Teletutor betreut und angeleitet.
Der neue Lehrgang startet - wie zuvor bereits "Buchführung und Bilanz", "Geprüfte/r Bilanzbuchhalter/in (IHK)" und "Buchhaltung" - im Fachbereich Rechnungswesen & Controlling der Fernakademie. Er dauert 12 Monate und kostet 1.860,- Euro (12 monatliche Raten à 155,- Euro). Die Studiengebühren sind von der MwSt. befreit, steuerlich absetzbar und umfassen alle Studienmaterialien (Studienhefte, Lernvideos, Computer-Based Trainings), den Remote-Zugriff auf ein SAP R/3-System, zwei jeweils 3-tägige Seminare zur Einführung in SAP R/3 bzw. zur Prüfungsvorbereitung sowie das volle Leistungs- und Service-Paket der Fernakademie. Der erfolgreiche Abschluss des Lehrgangs wird mit einem Fernakademie-Zertifikat bestätigt. Nach erfolgreicher Prüfung erhalten die Lernenden zudem die SAP User Certification "Qualified SAP User". Ab dem 1. Juni 2006 ist der Studienbeginn jederzeit möglich.
Fragen zum Lehrgangsangebot sowie zum Leistungs- und Service-Paket der Fernakademie für Erwachsenenbildung beantwortet die Studienberatung montags bis freitags unter der kostenlosen Rufnummer 0800/1401140. Weitere Informationen unter www.fernakademie-klett.de.
**********
Über die Fernakademie für Erwachsenenbildung
Die Fernakademie für Erwachsenenbildung, ein Unternehmen der Klett Gruppe mit Sitz in Hamburg, ist seit 15 Jahren einer der führenden Experten für Weiterbildung neben dem Beruf. Die Fernakademie gliedert sich in drei Fachakademien: die Fernakademie für Wirtschaft & Management, die Fernakademie für Technik & IT sowie die Fernakademie für Allgemeinbildung, Medien & Gesundheit. Durch diese Spezialisierung wird ein besonders praxisnahes und abschlussorientiertes Fernstudium mit staatlich geprüfter Qualität gewährleistet. Hochqualifizierte Teams von insgesamt über 500 Studienleitern, Tutoren und Autoren sorgen für Effizienz beim berufsbegleitenden Lernen. Die Fernakademie für Erwachsenenbildung fungiert dabei als Dach der drei Fachakademien. Sie ist verantwortlich für die übergeordnete Studienorganisation, unterstützt durch ein akademie-übergreifendes Online-Studienzentrum. Hier finden Fernstudierende zusätzliche Lernprogramme, weiterführende Informationen sowie thematische Foren zum Austausch und gemeinsamen Lernen mit Studienkollegen/innen.
**********
Pressekontakt
Pressestelle der Fernakademie für Erwachsenenbildung
c/o Laub & Partner GmbH - Kathrin Lamprecht
Tel.: 040/656972-60 - Fax: 040/656972-50
Email: presse@fernakademie-klett.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: Fernakademie
Datum: 22.05.2006 - 15:12 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 20447
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Kathrin Lamprecht
Stadt:
Hamburg
Telefon: 040/656 972-60
Kategorie:
Bildung & Beruf
Meldungsart: Produktankündigungen
Versandart: eMail-Versand
Diese Pressemitteilung wurde bisher 1441 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Fernakademie startet Fernlehrgang "Finanzbuchhaltung mit SAP® R/3®""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Fernakademie für Erwachsenenbildung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).