Inklusionssport ist „Begegnung auf Augenhöhe“

Inklusionssport ist „Begegnung auf Augenhöhe“

ID: 2044727

Die NÜRNBERGER Versicherung, der HC Erlangen und das Spitzensportnetzwerk der Metropolregion Nürnberg bekennen sich bei einem "Round-Table-Gespräch" dazu



JockiFoto: Joachim Herrmann (Bayerischer Innenminister) und Harald Rosenberger (Vorstand NÜRNBERGER)JockiFoto: Joachim Herrmann (Bayerischer Innenminister) und Harald Rosenberger (Vorstand NÜRNBERGER)

(firmenpresse) - Die NÜRNBERGER Versicherung, der HC Erlangen und das Spitzensportnetzwerk der Metropolregion Nürnberg widmen die Toppartie gegen SC Magdeburg am 3. Mai dem Thema Inklusion. Denn sie glauben fest an die verbindende Kraft des Sports. Anlass sind die Special Olympics World Games, die erstmals in Deutschland veranstaltet werden und über den „Host-Town-Ansatz“ auch die Metropolregion Nürnberg einbinden.

Der Sport ist die beste Möglichkeit für die Begegnung von Menschen mit und ohne Handicap. Hier in der Region und in Bayern gibt es schon Angebote dazu, doch es besteht noch weiterer Bedarf. Deshalb wollen sich Verbände, Vereine und soziale Einrichtungen künftig noch enger miteinander vernetzen, um entsprechende Angebote zu entwickeln und bekannt zu machen.
Ein Round-Table-Gespräch, das sich direkt zu einem Netzwerktreffen entwickelte, fand auf Einladung des HC Erlangen und der NÜRNBERGER Versicherung im Business Tower Nürnberg statt. Mit dabei war Innenminister Joachim Herrmann. Er betonte, der Freistaat sei beim Thema Inklusion schon gut unterwegs, aber noch lange nicht am Ziel.

Präsentation am 3. Mai
Mit Unterstützung seines Partners NÜRNBERGER setzt sich der HC Erlangen schon seit einiger Zeit für mehr Inklusion im Sport ein und stellt das Thema in den Mittelpunkt der Partie gegen den Topverein SC Magdeburg am 3. Mai 2023 in der ARENA NÜRNBERGER Versicherung. René Selke vom HCE betonte: „Im Sport treffen sich nicht Behinderte und Nicht-Behinderte, sondern Sportler auf Augenhöhe.“ Gerhard John, stellvertretender Vorsitzender der Lebenshilfe Bayern, nannte zahlreiche Beispiele erfolgreicher Inklusionsarbeit und zeigte sich überzeugt: „Wer einmal die Aufrichtigkeit und herzliche Art der von uns betreuten Menschen erlebt hat, wird begeistert sein und immer wieder den Kontakt suchen.“ Das bestätigte Harald Rosenberger, Vorstandsvorsitzender der NÜRNBERGER: „Es geht darum, Menschen zusammenzubringen. Das ist für uns gelebte Unternehmenskultur. Mitarbeitende und Azubis sind seit Jahrzehnten mit vollem Einsatz dabei, wenn es um Maßnahmen für das Reittherapeutische Zentrum der Lebenshilfe im Nürnberger Land geht.“



Gespräche werden vertieft
Die Gesprächsrunde endete mit dem Bekenntnis der Teilnehmer, ihren Austausch fortzusetzen und zu vertiefen. Eine gute Gelegenheit dafür werden die Special Olympics World Games sein, die im Juni erstmals in Deutschland ausgetragen werden. Über den „Host-Town-Ansatz“ sind in der Metropolregion unter anderem auch Erlangen und Nürnberg beteiligt. Laut Carsten Schenk vom Verein Special Olympics Bayern ist dies ein komplett neuer Ansatz für die weltweit größte Veranstaltung ihrer Art. Durch die erwartete Medienberichterstattung erhofft man sich verstärktes öffentliches Interesse am Thema Inklusion. Ein Interesse, das hoffentlich über den Anlass hinaus anhält.Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

hl-studios zählt zu den führenden Agenturen für Industriekommunikation in Deutschland und unterstützt den Bundesliga-Handballsport und speziell den HC Erlangen. Das inhabergeführte Unternehmen wurde im Jahr 1991 gegründet und beschäftigt heute rund 120 Mitarbeiter an den Standorten Erlangen und Berlin.



PresseKontakt / Agentur:

Foto - Text - Blog
Hans-Jürgen Krieg
Waldweg 14
91054 Buckenhof
Mail: kj.krieg(at)mail.de
Mobil: +49 175 185 4966



drucken  als PDF  an Freund senden  Inklusionssport ist „Begegnung auf Augenhöhe“ Forum-Domains: Warum Sie Ihre Veranstaltung Forum nennen sollten ...
Bereitgestellt von Benutzer: studios
Datum: 28.04.2023 - 18:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044727
Anzahl Zeichen: 3108

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: J. Krieg
Stadt:

Reutleser Weg 6


Telefon: +491751854966

Kategorie:

Sport


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.04.2023

Diese Pressemitteilung wurde bisher 866 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Inklusionssport ist „Begegnung auf Augenhöhe“"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

hl-studios GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

HC Erlangen siegt beim BHC ...

Am Mittwochabend empfing der erwartet starke Aufsteiger den HC Erlangen zum 2. Spieltag der jungen Saison. In Wuppertal entwickelte sich auf Anhieb der vermutet temporeiche Schlagabtausch zwischen beiden Teams. Auch wenn ab Mitte der ersten Hälfte d ...

"Nürnberger Motorradgeschichte“ - Dokumentation ...

Nicht nur in Nürnberg, auch in Fürth, Erlangen, Neumarkt, Schwabach, Forchheim und Bamberg existierte von 1884 bis 2005 eine deutschlandweit einmalige Motorradindustrie. Sie erlebte zwei Höhepunkte mit anschließenden Niedergängen. Der erste gesc ...

HC Erlangen punktet zu Hause vor großartiger Kulisse ...

Die Partie war längst gelaufen, die 7387 Menschen, die gerade eben Zeugen eines großartigen, eines aufregenden Handballspiels mit einem zauberhaften Happy End für den HC Erlangen geworden waren, klatschten glücklich im Rhythmus der Sekunden die Z ...

Alle Meldungen von hl-studios GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z