Rathscheck sichert wertvolle Schiefer-Ressourcen

Rathscheck sichert wertvolle Schiefer-Ressourcen

ID: 2044746

Mayener Unternehmen expandiert undübernimmt spanischen Premiumproduzenten



Frank Rummel und Andreas Jäger freuen sichüber die gelungene Aquisition. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)Frank Rummel und Andreas Jäger freuen sichüber die gelungene Aquisition. (Die Bildrechte liegen bei dem Verfasser der Mitteilung.)

(firmenpresse) - Mayen/Eifel. Im Nordwesten Spaniens sichert sich Rathscheck Schiefer aus Mayen/Eifel weitere umfangreichende Rohstoff-Ressourcen. Mit der Übernahme von hochwertigen Lagerstätten sowie eines modernen Produktionsbetriebes des familiengeführten Produzenten Pizarras La Baoa stattet sich Rathscheck für die weltweit steigende Nachfrage nach natürlichen nachhaltigen Baumaterialien aus.

"Für die europäischen wie internationalen Märkte verfügen wir damit über ergiebige eigene Vorkommen, die unsere Wettbewerbssituation auf lange Sicht festigen", kommentieren die beiden Rathscheck-Geschäftsleiter Andreas Jäger und Frank Rummel die erfolgreiche Akquisition und den Ausbau der Lieferkapazitäten.

La Baoa kommt Anfang Mai unter das Firmendach der Rathscheck-Gruppe, zu der bereits die spanischen Tochtergesellschaften Cafersa und Castrelos gehören. Zusammen mit über 100 La Banã-Beschäftigten wächst die Gesamtbelegschaft auf mehr als 600 Mitarbeitende. Der Umsatz steigt auf deutlich über 100 Millionen Euro pro Jahr.

Rathscheck ist einer der weltweit größten Produzenten von Schiefer für Dach und Fassade und seit fast 120 Jahren Teil der Werhahn-Gruppe aus Neuss. Schiefer für Dächer und Fassaden ist heute in zahlreichen unterschiedlichen Formaten für klassische wie moderne Gestaltungen lieferbar. Zu den erfolgreichen Rathscheck-Innovationen gehören außerdem Photovoltaiksysteme, die solare Stromgewinnung für alle Schieferdacharten integriert ermöglichen und selbst auf historischen Gebäuden ansprechend installiert werden können.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Ursprünge des Unternehmens Rathscheck Schiefer liegen weit über 200 Jahre zurück: Im Jahre 1793 gründete Johann Baptist Rathscheck das gleichnamige Unternehmen, das 1904 von der Wilh. Werhahn KG übernommen wurde.

Im letzten Jahrzehnt hat sich das Unternehmen zu einem der europäischen Marktführer entwickelt. Trotz der beachtlichen Expansion in den letzten Jahren ist die unternehmerische Struktur mittelständisch geblieben und wird es auch weiterhin bleiben.



PresseKontakt / Agentur:

Rathscheck Schiefer
Dirk Ackermann
Barbarastraße 1
56707 Mayen
presse(at)rathscheck.de
02651 9550
http://www.schiefer.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Naturboden Linoleum mit Klicksystem forbo marmoleum click Kleinkläranlagen leicht gemacht
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 29.04.2023 - 12:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 2044746
Anzahl Zeichen: 1677

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Dirk Ackermann
Stadt:

Mayen


Telefon: 02651 9550

Kategorie:

Bau & Immobilien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 869 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rathscheck sichert wertvolle Schiefer-Ressourcen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rathscheck Schiefer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Rathscheck Schiefer


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z