Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald soll erweitert werden

Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald soll erweitert werden

ID: 204476

Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald soll erweitert werden



(pressrelations) -
"Mit einem moderierten Diskussionsprozess, der im Herbst 2010 starten soll, bereitet der Freistaat die Entwicklung der Biosphärenregion Naturpark Thüringer Wald vor. Diese Entwicklung geschieht in enger Abstimmung mit den Bürgern und Akteuren der Region", betont Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz. Noch in dieser Legislaturperiode soll das Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald zur Biosphärenregion weiter entwickelt werden. Um die internationale Anerkennung durch die UNESCO zu behalten, muss das bestehende Biosphärenreservat auf mindestens 30.000 Hektar erweitert werden. "Das wollen wir in jedem Fall erreichen", so Minister Reinholz. Dabei ist eine räumliche Überlagerung von Naturpark und Biosphärenreservat möglich.

Mit Interesse hat die Landesregierung den Beschluss der Mitgliederversammlung des Verbandes Naturpark Thüringer Wald e.V. vom 19. Mai aufgenommen. Das Votum für eine so genannte "große Lösung" überrascht nicht. Das Ziel, den ganzen Naturpark mit 220.000 Hektar zum Biosphärenreservat zu erklären, ist aber sehr ehrgeizig. Die Geschäftsführung des Naturparks, die Biosphärenreservatsverwaltung und das Thüringer Umweltministerium sehen jedoch noch Bedarf, insbesondere den Kommunen die jeweiligen Konsequenzen der möglichen Lösungen zu erläutern. Dies soll in den nächsten Informationsveranstaltungen in der Region geschehen.

Hintergrund:
In den vergangenen Monaten war das Thema "Entwicklungsnationalpark" im Thüringer Wald immer wieder Anlass für Diskussionen. Auf einer Veranstaltung Ende März in Vesser informierten das Ministerium und die Abgeordneten Eleonore Mühlbauer und Egon Primas die Betroffenen über das Vorhaben und klärten strittige Fragen. Der neue Arbeitstitel für das Vorhaben lautet nun "Biosphärenregion Naturpark Thüringer Wald".
Die nächste Evaluierung durch die UNESCO für das Biosphärenreservat steht 2011 an.


Madlen Domaschke
Stellv. Pressesprecherin


Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Naturschutz und Umwelt
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Beethovenstraße 3
99096 Erfurt
Tel.: 0361/3799 922
Fax: 0361/3799 939
e-mail: poststelle@tmlfun.thueringen.deUnternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wolfgang W. Lange neuer Geschäftsführer Europa bei Solar Frontier Höchste Zeit für Erneuerbare Energien
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2010 - 19:47 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204476
Anzahl Zeichen: 2491

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 298 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Biosphärenreservat Vessertal-Thüringer Wald soll erweitert werden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Landwirtschaftliche Bildung als Standortfaktor ...

Fachschule für Agrarwirtschaft Stadtroda feiert 20-jähriges Bestehen Mit einem Festakt haben Vertreter des Freistaats, des Thüringer Bauernverbandes, der Lehrer- und Schülerschaft sowie Absolventen das 20. Jubiläum der Fachschule für Agrar ...

Recycling als ökologische und ökonomische Chance ...

Reinholz eröffnet 6. Nordhäuser Sekundärrohstoff-Workshop Nach Ansicht von Thüringens Umweltminister Jürgen Reinholz könnte sich der Freistaat zu einem Vorreiter beim Thema Recycling entwickeln. "Der effiziente Umgang mit Ressourcen h ...

Alle Meldungen von Thüringer Ministerium für Landwirtschaft, Forsten, Umwelt und Naturschutz (TMLFUN)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z