Modellprojekt Rheuma-Lotse startet in Leipzig, Heilbronn und Wuppertal
ID: 204482
Modellprojekt Rheuma-Lotse startet in Leipzig, Heilbronn und Wuppertal
Das Modellprojekt ist vorerst auf drei Jahre angelegt und wird durch das Bundesministerium für Gesundheit finanziell gefördert. Die Kosten für die Lotsen tragen BARMER GEK, AOK Bundesverband und DAK.
In einer vorbereitenden Befragung war der Bedarf der Betroffenen untersucht worden. Im Ergebnis wünschen sich Patientinnen und Patienten vor allem Informationen aus einer Hand und einen kompetenten Berater, der orientierend durch das Gesundheitssystem mit seinen verschiedenen Ärzten, Kliniken, Rehabilitationseinrichtungen, Therapiemöglichkeiten, Kostenträgern und Selbsthilfe-angeboten leitet. So ist das Ziel des Rheuma-Lotsen-Projektes, eine bedarfsgerechte Begleitung von Menschen mit schwerwiegenden rheumatischen Erkrankungen durch das Versorgungssystem und zugleich eine bessere Vernetzung von Versorgungs-segmenten zu gewährleisten.
Das Projekt wird detailliert dokumentiert. Im Rahmen einer mehrjährigen Evaluation soll sich zeigen, ob die Arbeit der Lotsen erfolgreich ist und sich die Versorgung wirklich verbessert. Wenn sich das Modellprojekt bewährt, könnten zukünftig Rheuma-Lotsen die zahlreichen anderen Informations- und Beratungsangebote der Rheuma-Liga Verbände in allen Bundesländern ergänzen.
Weitere Informationen: http://www.rheuma-lotse.de
Susanne Walia
Referentin für Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Rheuma-Liga Bundesverband e.V.
Maximilianstr. 14
53111 Bonn
bv.walia@rheuma-liga.de
0228-76606-11
http://www.rheuma-liga.de
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 27.05.2010 - 20:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 204482
Anzahl Zeichen: 3077
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 373 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Modellprojekt Rheuma-Lotse startet in Leipzig, Heilbronn und Wuppertal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Rheuma-Liga (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).